Soll ich mein gesetzlicher Betreuer fragen, oder besser nicht?

3 Antworten

Also es ist sehr gut dass du irgendwann arbeiten willst aber du kannst es eben grade nicht und das ist auch ok .

Das Geld das auf dem Konto ist steht dir zu und wenn du mehr brauchst als du hast musst du das schon kommunizieren .

Dein gesetzlicher Betreuer ist dazu da um dein Ansprechpartner zu sein und du darfst da echt keine Angst haben mit ihm offen und ehrlich zu reden .

Du brauchst schon genaue um dir anständige Klamotten zu kaufen kaufen willst ja nicht 5 mal im Jahr nach Dubai fliegen .

Das ist nicht unverschämt oder gierig, du stehst für was ein dass du btsuchst und das musst du auch lernen .

Wenns dir einfacher fällt schreib ihm anstatt direkt zu reden aber du musst ihm das mitteilen .

Eig ist es im Moment ja so dass du theoretisch Schulden machst bei deinen Freunden/ Familie das sollte so nicht laufen .

Nimm deinen Mut zusammen und frag .

Er kann nicht mehr als nein sagen und dann wird er dir das begründen .

Dann weist du warum und woran du bist aber da zu handeln damit bist du jetzt am Zug.


CrazyGuy99 
Fragesteller
 15.05.2024, 14:27

Ich werde es damit begründen, dass ich angemessene Kleidung brauche, wenn ich jemals Arbeiten soll. Kann nicht wie ein obdachloser daherkommen.

1
LVFLVF  15.05.2024, 14:29
@CrazyGuy99

Nein . Du musst gar nichts begründen warum du Kleidung brauchst die dir passt . Das brauchst du einfach und fertig . Nimm dich nicht so zurück, du kannst auch 1 Woche von trocken Brot und Wasser leben aber das musst du nicht.

0
CrazyGuy99 
Fragesteller
 15.05.2024, 14:38
@LVFLVF

Eines Tages wenn ich finanziell erfolgreich sein werde, und wenn meine Eltern dann noch leben ,werde ich ihnen alles zurückzahlen. Sie verdienen es.

Mein Ziel muss sein, finanziell Erfolgreich zu sein, um meine Eltern und mich selber Stolz zu machen.

0
Von Experte Birgitmarion bestätigt

Bisher habe ich immer meine Eltern um Hilfe gefragt, weil ich es nicht wagte mein gesetzlicher Betreuung um mehr Geld zu fragen.

Warum fragst du den nicht einfach ? Dein Geld gehört ja dir. Es schaut eben nur jemand anderes darauf. Man kann doch drüber reden, wenn man mehr Geld Monatlich oder auch mal einmalig braucht. Solange man das Geld ausgeben kann weil auf nichts anderes gespart werden muss. Das ist nicht gierig :).

Hab keine Angst davor mit ihm zu reden! Aber wenn du mit ihm redest erzähl doch von deinen Ängsten. So könnt ihr einen Weg finden in Zukunft besser zusammen zu arbeiten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich Arbeite als Heilerziehungspflegerin

CrazyGuy99 
Fragesteller
 15.05.2024, 14:41

Ich muss unbedingt weg vom Staat kommen. Sonst wird mich die Schuld und depression umbringen. Denn ohne Arbeit kann ich einfach nicht glücklich sein, und ohne vernünftiger Job.

0
Pinkunicorn321  15.05.2024, 15:04
@CrazyGuy99

Du hast deswegen keine Schuld. Es ist total ok etwas zu nützen was einem durch den Sozialstaat zu steht. Meine Medikamente kosten z.b die Krankenkasse auch sehr viel Geld. Deswegen fühle ich mich aber nicht schlecht da das Teil des Systems ist.

Ich bin mir sicher du wirst eine Tätigkeit finden die die zusagt. Geld verdienen ist nicht alles. Es ist vollkommen ok Hilfe vom Staat zu bekommen und etwas zutun was einem Spaß macht.

0

Das ist dein Geld und der gesetzliche Betreuer ist dazu verpflichtet deine Wünsche zu erfüllen wenn nichts dagegen spricht. Bei der Betreuung steht das im Mittelpunkt und wenn du genügend Geld hast, dann darfst du es auch ausgeben.

Sollte da irgendwas mit dem Betreuer nicht richtig sein oder nicht passen, kannst du dich auch an das Betreuungsgericht wenden.