Schuld?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich finde Deine Vorgehensweise ausgesprochen erwachsen und vernünftig. Deine Erklärungen, warum D u wie gehandelt hast, sind Ich-bezogen und erklären Deine Gefühlswelt.

Allerdings macht er daraus etwas anderes, er interpretiert und ergänzt zu seinem schlechten Gewissen Deine vermeintlichen Vorwürfe.

Es hört sich so an, als wenn Du mit solchen Situationen super umgehst und er das dringend lernen muss.

Typisches Kommunikationsproblem

Männer sind anders - Frauen auch.

Über Probleme spricht man, wenn beide die Zeit dazu haben bzw Ruhe ist und nicht, wenn der Partner mit irgendwas beschäftigt ist.

Lenke das Gepräch weg von der Schuldfrage oder diesem Vorwurf sondern auf das eigentliche Problem. Beispiel: Du beschwerst dich, dass er den Müll nicht raus bringt. Er geht dich an und behauptet, Du würdest ihm grundsätzlich die Schuld geben, wenn der Müll in der Wohnung vor sich hinsifft.

Sag ihm klipp und Klar dass es nicht darum geht, wer wann warum schuld hat sondern dass BEIDE dafür zu sorgen haben, dass der Müll raus kommt.

Und hör um himmels willen auf dich zu entschuldigen, wenn er das eigentliche Problem nicht gebacken kriegt oder dir nicht zuhört.

Männer sind pragmatisch. Also behandle das Problem auch so.

hey,

du hast nichts falsch gemacht in meinen Augen, ich finds gut dass du keinen Schuldigen suchst sondern einfach wissen möchtest wie er es sieht und sich dann wieder vertragen, weil sich wegen sowas zu zerstreiten wäre blödsinn. Wieso dein Freund immer einen Schuldigen sucht bei allem, keine ahnung. Finde ich persönlich kindisch aber mein Freund macht sowas auch in einer gewissen art nur dass er dann sofort die Schuld auf sich nimmt und sich für dinge, die ich offensichtlich falsch gemacht habe entschuldigt.