PC — GTA 5 auf Portable SSD?

4 Antworten

Wenn du eine USB 3 Platte an einem USB 3 Port betreibst dann wird das gehen, ja...

Das sollte klappen.

Ich hab selber eine portable Ssd und hdd und hab da auch Spiele drauf. Die laufen auch.

Kannst es ja versuchen und zur Not halt einfach wieder runterhauen

Ich hatte früher (vor einem Jahr) selber noch auf einer portablen HDD GTAV gespielt.

Damit gab‘s nie Probleme.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe schon mehrere PC's konfiguriert und gebaut!

Nein... die Datenverbindung is viel zu langsam zum flüssig zocken.


VictorVector  19.08.2021, 07:32

Ich spiele noch auf einer "normalen" Festplatte die so ~ 100-140 MB/s macht.

Warum sollte jetzt ein tragbares Halbleiterlaufwerk, welches die Geschwindigkeit mindestens auch packt, jetzt zu langsam sein?

0
ewigsuzu  19.08.2021, 07:36
@VictorVector

wenn du das extern nutzt wegen der usb verbindung weils nich direkt verarbeitet wird.

1
VictorVector  19.08.2021, 07:42
@ewigsuzu

Warum sollte es nicht direkt verarbeitet werden? Also bei einer externen Festplatte würde ich dir zustimmen. Aber es geht wie gesagt um ein Halbleiterlaufwerk. Oder hast du das überlesen? Wenn du es nicht überlesen hast, hast du in den letzten Monaten überhaupt schon mal versucht mit externem Halbleiterlaufwerk zu spielen? Aber ich glaube ich kenne die Antwort .....

0
ewigsuzu  19.08.2021, 07:44
@Kingnick13

Die daten gehen aber nunmal nicht direkt ins mainbaord und in den ram sondern erst über die usb verbindung und das dauert eben länger. Bei daten geb ich dir recht nich bei games.

0
Kingnick13  19.08.2021, 07:47
@ewigsuzu

Genau wie jede Festplatte auch die intern angeschlossen wird, die Latenzen innerhalb des Bords sind quasi gleich da der Weg sich nie wirklich unterschiedet

0
ewigsuzu  19.08.2021, 07:49
@Kingnick13

deshalb sagte ich ja wenn man sie extern nutzt, denn portable klang für mich nach extern, ansonsten is es einfach nur ne festplatte intern halt und läuft natürlich wie jede andere auch.

0
Kingnick13  19.08.2021, 07:50
@ewigsuzu

Wenn man sie extern nutzt bremst da nur der USB port und ab usb 3 reicht der für normale Sata SSDs

0
ewigsuzu  19.08.2021, 07:51
@Kingnick13

ja natürlich der graka ram kann genauso schnell reagieren im ms takt per usb xD is klar XD

0
Kingnick13  19.08.2021, 07:52
@ewigsuzu

Was die Latenz eher verursacht sind die Controller die das Signal verwalten, und ich bezweifle das eine Sata, USB oder Pcie Controller sich da unterschieden in der heutigen zeit

0
ewigsuzu  19.08.2021, 07:55
@Kingnick13

is ziemlich logisch das sich das unterscheidet da auch der usb 30 anschluss nich genauso schnell übertragen kann als wenn das mainboard das signal direkt bekommt. reine technische logik hat nichts mit glaube oder vermutung zu tun.

0
Kingnick13  19.08.2021, 07:56
@ewigsuzu

Warum sollte der USB Anschluss schlechter angebunden sein als zb ein Sata Port die internen Leitungen sind identisch

0
ewigsuzu  19.08.2021, 07:58
@Kingnick13

wenn du zb jetzt auf 5,0 oder so gehen würdest was es ja noch nich gibt soweit ich weiß, dann würde ich dir eventuell zustimmen, aber noch is die technik von extern zu intern nunmal noch nicht gleich.

0
Kingnick13  19.08.2021, 07:59
@ewigsuzu

Wir reden von Sata SSDs die haben max 550mb/s da reicht USB 3.1 bereits mehr als aus

0
ewigsuzu  19.08.2021, 07:59
@Kingnick13

ja is klar laber weiter du weißt alles zock ruhig mal extern dann merkste ja wie flüssig das is xD

0