Wie kann ich Charaktere sterben lassen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Unfälle und Katastrophen. Kann sich ja mal die Final Destination Filme anschauen.

Oder ein paar geraten in Konflikt und murksen sich dabei gegenseitig ab

Jetzt hat sie eine nur ein Problem Zuuuuu Viele Charaktere

Wenn sie zu viele Charaktere hat und das ein Problem ist, dann ist davon auszugehen, dass in der Geschichte von Anfang an der Wurm drin ist, weil die Handlung sich zu sehr auffasert. Man führt Figuren ein und flechtet sie derart in das ganze Geschehen, dass sie zu wichtig für den Handlungsstrang sind, um sie einfach zur Seite zu schieben und das halt eben mal 1000. Damit ist das ganze Ding vermutlich ziemlich richtungslos.

Wenn dem nicht so ist, dann sehe ich kein Problem. Es kann gerne die Loge der Zauberinnen und Freunde geben, wo dann halt 100 Namen irgendwann mal erwähnt oder auf irgendeinem Ball vorgestellt werden, aber die meisten von ihnen im wesentlichen zu dekorativen Zwecken rumstehen, um den Raum voller zu machen.

Ich würde es, wenn da Problem besteht, komplett überarbeiten und mich auf einen Handlungsstrang konzentrieren.
Falls nicht, dann würde ich es auch komplett überarbeiten und komplette Nebenfiguren als das fixieren was sie sind: Komplette Nebenfiguren. Und dann halt eben auch damit Leben, dass die über 10 Seiten ausgedehnte Lebensgeschichte der Katze von Keira Metz gestrichen werden muss, weil sie zu überhaupt nichts führt.

Und klar kann man mit dem Coup of Thanedd 20 Leute killen oder Philippa Eilhart als geheimnisvolle Mördereule losschicken. dann würde die ganze Sache aber doch genau darunter leiden, worunter sie eh schon leidet: Unnötiges Fokussieren auf unnötiges Handeln von unnötigen Charakteren, das nirgendwo hinführt und einfach nur dem Selbstzweck dient.
Und das ist grade bei einem Coup of Thanedd sals Großereignis einfach nicht drin.

Eine riesige Naturkatastrophe wie Erdbeben oder so und viele sterben

Durch Unfälle