Kann man Gott mit dem Kausalitätsprinzip nachweisen?

Das Ergebnis basiert auf 20 Abstimmungen

Nope, because 90%
Ja, weil 10%
Maybe, because 0%
Velbert2  24.09.2021, 20:02

Wie meinst Du das?

verreisterNutzer 
Fragesteller
 24.09.2021, 20:03

Ich bin zu blöd um zu erklären was ich meine XD

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Nope, because

Man nimmt folgende Prämisse an:  Das Kausalitätsprinzip ist universell und somit hat alles eine Ursache. Nächste Prämisse: bis auf die Erstverursacher.

Das sind Annahmen: niemand weiß, ob alles eine Ursache hat. Ob es überhaupt Erstverursacher gibt und wie viele. Über die Eigeschaften wissen wir erst recht nichts: sie können zB nicht mehr existieren und göttlich müssen sie auch nicht zwingend sein.

Nope, because

Erstens ist Gott nicht als Erklärung für die Entstehung der Welt nötig.

Wenn man nun nicht genügend Verständnis in theoretischer Physik hat, um z.B. Stephen Hawkings Ausführen zu folgen, kann man sich auch Folgendes vor Augen halten:

Die Annahme von Gottes Existenz hilft nicht weiter, denn wo kam den Gott her?

Und wenn du keine Probleme damit hast, anzunehmen, Gott sei schon immer da gewesen, warum sollte es dann ein Problem sein, dass das, woraus der Urknall entstanden ist, schon immer da gewesen ist?

Nope, because

...otherwise there could be no free will.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Religion bin ich los. Es sei gepriesen.

Können Ameisen einen Specht in seiner Höhle nachweisen?

Wenn es einen Gott gibt dann ist dessen Nachweis weit jenseits unserer Vorstellungskraft

Nope, because

meines wissens hat das noch keiner geschafft.

außerdem geht es bei religion nicht um beweise, sondern um glauben/ vertrauen/ hoffnung und ähnliches. dabei hilft einem wissen und beweise nicht.