Kann man den Führerschein wieder zurückholen wenn man ihn freiwillig abgegeben hat?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn man seinen FS abgibt, verzichtet man auf die Fahrerlaubnis - die ist dann komplett weg.

ABER: Man kann selbstverständlich jederzeit die Neuerteilung beantragen. Und NEIN, man muss ihn dann nicht nochmal ganz neu machen!

Man braucht sich nicht neu in der Fahrschule ausbilden lassen und muss auch idR (wenn man die Fahrerlaubnis vor dem Verzicht schon länger hatte und die Zeit ohne nicht länger als die Zeit mit war) auch nicht neu zur Prüfung!

Das ergibt sich aus § 20 FeV (Fahrerlaubnisverordnung).

Allerdings frage ich mich schon, warum man freiwillig auf die Fahrerlaubnis verzichten sollte?

Das macht man nämlich eigentlich nur, wenn die Erlaubnis eh z.B. wg Alkohol oder Drogen am Steuer entzogen werden wird, weil der Verzicht dann umsonst ist und der Entzug Gebühren kosten würde.

Dann braucht man bei der Neubeantragung aber sowieso eine MPU (außer man wartet 15 Jahre - dann wird aber idR eine neue Prüfung fällig, wenn auch ohne volle Fahrschulausbildung)...

Nein, kann man nicht.

Wozu sollte das auch gut sein: Du kannst ihn auch in der Kommode rumliegen lassen.

Warum sollte man seien Führerschein dann auch abgeben WOLLEN? kannst ihn ja einfach nicht nutzen

Wenn du ihn freiwillig abgibst, ist er weg.

Um ihn wiederzubekommen, müsstest du ihn dann komplett neu machen.

Aber warum möchtest du ihn abgeben, auch wenn du nicht fahren willst, kannst du ihn doch behalten, das Ding frisst doch kein Brot.


Fabia19  18.10.2023, 19:35

"Komplett neu machen" stimmt nicht - siehe § 20 FeV

0
Andreas490  18.10.2023, 19:51
@Himmelsky

Behalte den Führerschein am besten und wenn du mal wieder fahren möchtest, kannst du ja vorher ein paar Auffrischungsstunden nehmen.

0