Java Variablen zusammenfassen?


17.12.2021, 16:28

und ob es formal gut wäre (wegen einer Abgabe)

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde von einer Auflistung in einer Zeile abraten.

  1. Es ist schwerer, die Deklaration von Variable XY zu finden. Wenn du dann nicht einmal Leerzeichen zwischen den Werten setzt, wird das Lesen sogar noch schwerer.
  2. Unter der Annahme, dass du deine Variablen gut benannt hast, steigt die vertikale Breite für den Code schnell und macht unter Umständen vertikales Scrollen notwendig.
  3. Wenn sie unterschiedliche Modifikatoren bekommen sollen (was sich ja auch erst später einmal so entwickeln kann), musst du die Zeile eh wieder aufdröseln. Das Gleiche gilt, falls du bestimmte Variablen mit einem Kommentar ausstatten möchtest.
  4. Für dein Projekt zwar noch nicht relevant, doch wenn du den Code erst einmal unter ein Versionierungssystem stellst und in solchen Zeilen einen Merge-Konflikt bekommst, ist der schwerer zu lösen, als wenn du separate Zeilen hast, die das Merge-Tool unter Umständen sogar selbst lösen kann.

Ich würde an deiner Stelle stattdessen hinterfragen:

  1. Müssen all die Variablen global sein? Oft sind es nur Textfelder oder Labels, die Zugriff verschiedener Parteien bedürfen, da ihre Texte ausgelesen oder gesetzt werden sollen.
  2. Kann man die grafische Oberfläche nicht in mehrere Objekte unterteilen? Angenommen, du hast ein GUI mit einer Sidebar, einer Toolbox und einem Hauptbereich. Dann könntest du zu diesen drei Komponenten jeweils eine Subklasse von JPanel kreieren. Die View-Klasse bräuchte nur noch Verweise auf Instanzen dieser Subklassen.
  3. In manchen Fällen kann ein Array sinnvoll sein. Ein Beispiel wäre eine grafische Oberfläche für ein Sudoku-Spiel. Statt nun mehrere nummerierte Textfelder anzulegen, wäre ein Array die kürzere Option.
  4. Im Fall von lokalen Variablen: Kann man die Deklaration mit der Definition verbinden? Das spart auf jeden Fall Zeilen ein.

Schwabe1307 
Fragesteller
 20.12.2021, 01:28

Ich danke dir für deine Anwtort. Nehmen wir an, ich würde es jetzt gerne wieder rückgängig machen, geht das irgendwie nicht-manuell hihi :)

0

Hey,

prinzipiell ist es sinnvoll Variablen vom gleichen Typ in einer Zeile zusammenzufassen. Allerdings sollte die Zeilenlänge nicht über eine bestimmte Länge herausragen (das ist in deiner IDE der "graue Strich" rechts im Editor Fenster. Meist befindet sich dieser bei 80 - 120 Zeichen).

LG :)

Woher ich das weiß:Hobby – Hobby-Entwickler in diversen Sprachen seit 2017

Schwabe1307 
Fragesteller
 17.12.2021, 16:30

ich benutze immer format, also wenns weiter geht dann geht das einfach in der neuen zeile weiter. ich spare dadurch trotzdem viele zeilen.

1

Das ist völlig dir überlassen. Dem Compiler ist es Schnuppe, da er ohnehin sämtliche unnötigen Zeichen entfernt (Kommentare, Absätze, usw.).

Von daher: Mach es so, wie es sich für dich richtig anfühlt. So lange du jede Variableninitialisierung und -zuweisung wiederfindest, sehe ich kein Problem darin.


Schwabe1307 
Fragesteller
 17.12.2021, 16:34

Ja ich finde das besser. Hab mir halt Gedanken gemacht da ich das abgeben muss. (Bin Student)

0
GuteAntwort2021  17.12.2021, 16:40
@Schwabe1307

Dann sollte es noch übersichtlich sein, so dass dein Dozent den Sourcecode auch nachvollziehen kann. Aber so lange es sich nur um ein paar wenige Variablen ohne Zuweisung handelt, würde ich es auch so handhaben.

0