Hartz 4 Abwasserkosten?


18.01.2021, 13:17

Ergänzend zu sagen wegen eine der Antworten...

Ja, den Versorger kann man sich nicht aussuchen.Nur laut dem Jobcenter in unserer Stadt wollen die die Abwasserkosten nicht übernehmen, da man dort direkt gemeldet ist und es nicht über den Vermieter läuft

3 Antworten

Ob man diese Kosten direkt oder indirekt zahlt, sollte keine Rolle spielen.

Meiner Meinung nach zählen sie zu den Kosten für Unterkunft und Heizung, welche das Jobcenter erstattet.

Papierschriftlich Kostenübernahme beantragen und im Falle von Ablehnung Widerspruch gegen die Entscheidung einlegen. Anließend ggf. vor dem Sozialgericht klagen.

Die Inanspruchnahme einer Rechtsberatung vor Ort schader sicherlich auch nicht:

https://de.wikipedia.org/wiki/Beratungshilfe

Soviel ich weiß kann man sich nicht aussuchen woher man Wasser aus
der Leitung bezieht. Es gibt keine verschiedenen Anbieter.
Auch nicht für Abwasser.
Das gehört einfach zu den Nebenkosten.

Diese Kosten gehören aber zu den KDU - Kosten der Unterkunft und Heizung = Warmmiete, ob das nun über die Vorauszahlung an den Vermieter geht, oder direkt an den Versorger, ist vollkommen irrelevant, weil eine Wohnung ohne Wasser und Abwasser gar nicht bewohnbar wäre.

Du wirst ja deinen Verbrauch und deine Zahlungen nachweisen können !

Sollte eine Ablehnung kommen, schriftlicher Widerspruch und ggf. Klage vor dem Sozialgericht.