Haarverlust, Geheimratsecken?

7 Antworten

Sieht völlig normal aus

wenn es mehr wird lieber schön kurz rasieren die haare dann fällts weniger auf...


Lownsome 
Fragesteller
 14.01.2019, 22:53

joa ich hab im sommer wegen sport eigentlich sowieso immer kurz rasierte haare also ist das kein problem

1
Lownsome 
Fragesteller
 14.01.2019, 22:57
@Jumpy123

oh also das kürzeste war kurz kurz, rasierer genommen und schwups alles weg.. wie kam es an, naja, knasti war der gängigste spitzname :D, es ist nur n haarschnitt, ich wurde zumindest nicht aus der gruppe verstoßen *yay*

1
Jumpy123  14.01.2019, 22:58
@Lownsome

hey voll cool. ist super einfach so alles abrasieren....am besten danach mit Nassrasur am Kopf...

0

Hallo Lownsome,

ob Haarwachstum oder Haarausfall, beide unterliegen hormonellen Einwirkungen. Kommt es zu Hormonveränderungen, zum Beispiel in der Pubertät, kann dies einen verstärkten Haarverlust zur Folge haben. Die gute Nachricht: Meist ist die Störung nur vorübergehend und der Haarausfall pendelt sich wieder ein.

In diesem Zusammenhang fällt das Haar gleichmäßig am gesamten Kopf aus – nicht nur im Bereich der Geheimratsecken.

Wenn Du bis zu 100 Haare am Tag verlierest, brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen - dies ist ein natürlicher Vorgang im Haarzyklus vom Wachsen bis zum Ausfall des Haares.

Doch wenn mehr Haare am Tag über die gesamte Kopfpartie hinweg ausfallen und das Haar insgesamt dünner und schütterer wird, oder sich der Haarausfall auf bestimmten Partien konzentriert (Bildung von Geheimratsecken), dann ist dies aller Wahrscheinlichkeit nach kein natürlicher Prozess mehr.

In diesem Fall empfiehlt es sich einen Arzt zu kontaktieren, der einschätzen kann, ob der Haarausfall hormonell doch erblich bedingt ist. Vielleicht kann er aus seinen Erfahrungen sagen, wie lange der Haarverlust im Rahmen der Pubertät braucht bis er sich reguliert hat.

Sollte die Ursache erblicher Natur sein, dann kann er Dir eine Therapie empfehlen, die für Dich geeignet ist.

Der richtige Ansprechpartner bei Haarproblemen ist der Dermatologe (Hautarzt).

Auf unserer Seite www.regaine.de haben wir einen Link zur Dermatologen-Suche nach PLZ, für unsere Kunden, zur Verfügung  gestellt, den kann Du gerne benutzen:

www.regaine.de/dermatologen-in-ihrer-naehe

Alles Gute wünscht

Michael

vom Regaine® Team 

www.regaine.de/pflichtangaben

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Schau einfach deinen Vater/Onkel/Opa an, dann weist Du was dir bevor steht.


Lownsome 
Fragesteller
 14.01.2019, 22:52

schwierig, onkel dichte haare, papa kaum haare.. habe aber irgendwie mehr von meinem onkel als vom vater, bin zb größer als mein vater, mein onkel ist relativ groß. opa auch dichte haare. Onkel und Opa sind aber mütterlicher seits und ich scheine von denen generell mehr vererbt bekommen zu haben..

0
o5275486  14.01.2019, 22:55
@Lownsome

dann ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass es dich trifft. Dass sich der Haaransatz etwas zurückbildet ist bei den meisten Jungen so. Hat nichts mit Geheimratsecken zu tun.

0

Sieht für mich normal aus.

Falls es dich doch stört, kannst du es so stylen, dass es nicht auffällt oder einfach kurz schneiden lassen. Bei mir sieht es so ähnlich wie bei dir aus und ich habe ungefähr die gleiche Haarlänge wie du. Hatte im Herbst aber auch mal 9mm-Schnitt, also alles kurz, war auch mal ganz nice.