Dateityp herausfinden

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Mal im Windows Editor öffnen, und in den ersten paar Zeichen schauen, ob da was von "pdf", "gif", "jpeg" oder einer anderen bekannten Dateieindung steht.

Eine Datei muss nicht zwingend eine Endung besitzen.

.

Wenn irgendjemand die Endung gelöscht hat, brauchst du ein bisschen Ahnung von dem Aufbau der Datei.

.

Dafür brauchst du einen Hex-Editor, in den du Datei reinlädst. Dateien besitzen ein sogenannten "Header". Das ist ein Bereich innerhalb der Datei (am Anfang (meistens/immer, bin mir dahingehend nicht sicher)), der die Datei beschreibt und öffnende Programme über den näheren Inhalt informiert. Hex-Editoren sucht man als Freeware bei Google.

.

Nun kommt der schwierige Teil: Bei der Fülle an Dateitypen, musst du nun suchen, welche ersten Zeichen was sein könnten. Hier musst du dich selbst informieren. Google-Stichwörter könnten sein "filetypes ressources" oder "dateitypen aufbau", etc.

Schau dir beispielsweise mal den Header einer Bitmap-Datei an (.bmp, Bilddatei). Z. B. hier: http://de.kioskea.net/contents/video/format-bmp.php3. Die BMP-Datei ist gut beschrieben, englisch solltest du aber trotzdem können.

.

Nicht über JEDE Datei wird es informationen geben. 2MB, das kann alles sein. Bild (jpg, bmp, png...), Musik (ogg, wav, mp3...), Office-Dokument (doc, docx, xls, xlsx, ppt, pptx, OpenOffice-Formate...).

.

Noch eine Möglichkeit: Hänge (falls die Datei absichtlich umbenannt wurde) einfach mal gängige Endungen an (siehe oben). Dann sparst du dir den Scheiß mit dem Hexeditor.

Dateien ohne Dateiendung könnten aus dem Unix/Linux Bereich stammen, da in diesen BS Dateiendungen nicht üblich sind. Im Gegensatz zu Windows werden dort Dateien ausschließlich über den Header identifizert und dementsprechend Programmen zugewiesen (Film, Bild, Text usw.). Kann natürlich auch sein, der Versender/Ersteller der Datei hat bei Umbenennung die Extension schlicht vergessen oder bewusst weggelassen, um eine Zuordnung der Datei zu erschweren. Es gibt für Windows Programme die Dateien analysieren (z. B. die Freeware FileAlyzer), einfach mal mit einem solchen Programm testen und Dateiendung der Datei zufügen.

In der Explorerleiste auf Ansicht klicken, dann auf Details?!


bizeps24 
Fragesteller
 13.04.2010, 08:10

Ohne jeden Erfolg !

0