CPU wird 70 grad trotz Aio?

HarunZockt  25.06.2022, 20:17

Unter last oder im Idle?

DerSelimYT 
Fragesteller
 25.06.2022, 20:17

im idle, ist keine 30min am laufen

3 Antworten

Hast Du denn auch daran gedacht , die Pumpenförderleistung nebst Lüfterdrehzahl Deines Systems auf die neuen Bedingungen entweder über die Enermax-AIO - Szeuerungssoftware , und / oder BIOS für den Rest des Gehäuses im Temperatur- / zu Aktionsverlauf hin zu optimieren ?

Welche Grafikkarte hast Du in Deinem PC verbaut und welches Gehäuse hast Du gewählt ?

Ist die CPU wirklich während Deiner Beobachtung im "Idle" gewesen , oder hat Windows da gerade zufällig irgend welche Updates im Hintergrund durchgeführt ? ( Mal den Windows - Ressourcenmanager mitlaufen gelassen über längere Zeit )

Sind die 60 Grad nur absolute Kurzzeit - Peakwerte , oder liegen die kontinuierlich an ? Mit welchem Tool überwachst Du momentan die CPU - Sensoren für die Temperaturüberwachung ?

Das ist jetzt alles andere als eine Hochwert AIO mit massiver Kühlleistung, von der Sonne man keine Wunder erwarten, 65°C im idle ist dennoch sehr viel.

Dinge die du dafür unbedingt mal überprüfen solltest:

  1. Wie schnell steht deine Pumpe: die Fließgeschwindigkeit des Wassers hat keine massiven Auswirkungen auf die Temperaturen bis sie zu niedrig wird. Deine AIO Pumpe Sollte daher auf keinen Fall automatisch anhand der Temperatur geregelt werden. Stell den Anschluss auf eine feste Drehzahl. Fang mit 100% Geschwindigkeit an und schau ob sich die Temperaturen bessern. Wenn ja kannst du die Drehzahl in kleinen Schritten reduzieren um den Punkt zu finden an dem die Pumpe schnell genug läuft um zu kühlen, aber leider genug damit du keinen Gehörschutz brauchst.
  2. Airflow, eine WaKü ist nur eine Luftkühlung mit Umwegen. Wenn ich schon sehr wie du 2 Lüfter im Deckel hast welche die Frischluft der frontlüfter ungenutzt wieder nach draußen befördern kann ich mir gut vorstellen dass am radiator kaum was ankommt (das geht sehr schnell, vor allem wenn dein Gehäuse nicht viel Atmungsraum für die Frontlüfter lässt) Versuch Mal den Lüfter der AIO als intake zu benutzen.
Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Administrator mit über 12 Jahren Berufserfahrung

DerSelimYT 
Fragesteller
 25.06.2022, 20:33

Wie Lüfter als intake nutzen ? Also den Radiator an einen Lüfter vorne montieren?

0
Krabat693  25.06.2022, 20:36
@DerSelimYT

Du kannst den Lufter auf dem radiator einfach umdrehen so dass er die Luft durch den Radiator hindurch ansaugt.

0
DerSelimYT 
Fragesteller
 25.06.2022, 20:43
@Krabat693

Also quasi Luft von hinten einsaugt ? Ist denn ein Lüfter so „stark“

0
Krabat693  25.06.2022, 21:48
@DerSelimYT

wieso so stark? wenn es ein problem wäre die luft von hinten einzusaugen könntest du sie auch nicht nach hinten raus pusten.

0

Im idle definitiv nicht normal schau mal ob die Pumpe auch läuft.


DerSelimYT 
Fragesteller
 25.06.2022, 20:19

Im Bios steht, mit wieviel die Aio pumpt

0
DerSelimYT 
Fragesteller
 25.06.2022, 20:47

Also läuft die Pumpe oder.?

0
xGeTReKtx  25.06.2022, 20:58
@DerSelimYT

Sollte. Hat die Aio eine Software evtl auch mal dort schauen.

Würde auch nochmal neu montieren und gucken daß alles richtig ist und nicht zu wenig WLP

0