Cpu Kühler um 90° drehen?

4 Antworten

Sogut ich weis, Passt der Kühler nicht ohne weiteres anders rum drauf. Das ganze hat schon einen Sinn wieso der so gebaut wurde. Es gibt eine Luft Zirkulation im Gehäuse und die würde bisschen durcheinander kommen wenn du irgendwelche Teile auf Krampf drehst

Das funktioniert nicht, da die Anordnung der Schrauben rechteckig ist. Und selbst wenn wird der Airflow dadurch stark gestört. Von Vorne nach Hinten ist die beste Lösung.


Dummkopf365 
Fragesteller
 30.10.2020, 23:03

Okay super weiß ich bescheid, aber was genau ist mit rechteckiger Anordnung gemeint? Ich mein müsste er nicht trotzdem anders drauf passen? PS er ist nicht verschraubt

0
DerAntworter187  30.10.2020, 23:05
@Dummkopf365

Die Schraublöcher bilden eben ein Rechteck. So lässt sich der Kühler nur um 180° drehen. Ich habe gerade auch nur an Am4 gedacht. Bei Intel sollte man den Kühler in jede Richtung drehen können, da die Anordnung der Schrauben dort quadratisch ist.

1

Das wäre keine gute Idee. Die Grafikkarte würde zu weit aufliegen und der Kühler könnte nicht so viel Luft ansaugen, wie er im Moment kann.

LG

nein das geht nicht da der sockel bzw die befestigung rechteckig ist und somit nur in 2 richtungen past du kannst ihn also nur in 180° schritten drehen


Dummkopf365 
Fragesteller
 30.10.2020, 22:59

Naja er würde in alle Richtungen passen also er ist groß, was das verhindert ja, aber es ist ein Intel sockel und er würde egal wie rum drauf passen :)

0
qwertizet  30.10.2020, 23:05
@Dummkopf365

hab mir jezt mal paar boards von intel angeschaut das sieht tatsächlich aus wie ein quadrat slote entsprechend funktionieren.

ich empfehle es dir aber denoch nicht ich habe durch ein ähnliches Manöver wie du es planst gestern mein Prozessor in das Mainboard verschmolzen und ein schaden von 300 euro verursacht R.I.P r5 3600 und asus prime b550m... jezt mußte ich mir beides neu bestellen heißt ich habe meinen 3600 nach 4 tagen leben austauschen dürfen am mittwoch kommt meine neue cpu r7 3700x und ein Mainboard von msi der pc hat mich jezt mehr als ein ganzen monatslohn gekostet und mus bis ende November mit 200 euro klar kommen.

mein tipp las wie es ist

0
Dummkopf365 
Fragesteller
 30.10.2020, 23:10
@qwertizet

Oh das klingt mies aber ja ich lass es doch lieber so :)

0
qwertizet  30.10.2020, 23:14
@Dummkopf365

mein fehler war das ich beim Ausbau des kühlers wärmeleitpaste auf die finger bekommen habe da die cpu fest am kühler war da ich das erst nicht bemerkte habe ich was auf die pins abbekommen 1stunde gesäubert hat aber nichts gebracht beim Versuch die fest verklebte cpu raus zu kriegen hab ich die halterung kapput gemacht für den sockel da musste echt aufpassen das geht so schnell nach hinten los das war mein erster pc denn ich hatte und oben drauf hab ich ihn selbst gebaut jezt darf ich cpu und Mainboard neu kaufen wegen 1/10tel tropfen wärmeleitpaste

1
Dummkopf365 
Fragesteller
 30.10.2020, 23:17
@qwertizet

Oh hahaha ich hatte mal so ein ähnliches Problem mit einem I5 9400f :( mir ist Wärmeleitpaste beim Wechsel, weil ich auch welche am Finger hatte was an die CPU Unterseite gekommen. Ich weiß man soll da ned dran fassen, aber war ein Versehen. Ich Habs ned gemerkt und hab mir damit die Pins im Sockel versaut und ald ich diese Säubern wollte sind mir 2 abgebrochen naja das MB war schon ziemlich alt

0