Argumente gegen und für Neues Schulsystem?


03.02.2023, 19:19

Also ob es ein neues geben sollte.

Nordlicht979  03.02.2023, 19:18

wie soll den das neue Schulsystem aussehen?

Jojoker 
Fragesteller
 03.02.2023, 19:18

Ob es ein neues geben sollte.

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich finde das aktuelle Schulsystem gut. Man lernt alles wichtige was man INHALTLICH als Grundvoraussetzung für Berufe nehmen kann bzw. STUDIUM/AUSBILDUNG.

Natürlich lernt man einiges nicht, aber diese Bereiche sind meist nicht Aufgaben von Schulen

Ich wäre für ein neues Schulsystem. Meiner Meinung nach lernt man in der Schule nicht wirklich "wichtige" Sachen, das meiste wird man später im Leben nicht brauchen. Es sollten bessere Lernmethoden im Fach Englisch beigebracht werden, da dort nur wenige Schüler mitkommen und wahrscheinlich auch später sehr viele Probleme damit haben.

Lehrer sollten auch individuell auf die Schüler eingehen und nicht versuchen alles in schnellster Zeit auf die Schüler eindringen zu lassen. Das demotiviert zum Teil sehr.

Die Technik, wissen wir sowieso alle, ist grottig, zu dem wissen viele damit gar nicht umzugehen. Wohingegen ich eher befürworte, dass man weiterhin auf Papier schreibt, anstatt Tablets zu benutzen. Sehr viele lassen sich davon ablenken, schauen Filme oder spielen irgendwas.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War da auch Mal und arbeite dort.

Jojoker 
Fragesteller
 03.02.2023, 19:26

Meinst du das es in Deutsch auf Erzählungen, usw. Noten geben sollte?

0
girlmits  03.02.2023, 19:28
@Jojoker

Ja. Deutsch ist wichtig, die Rechtschreibung, Texte schreiben etc. Am Deutschunterricht habe ich nicht wirklich etwas auszusetzen.

1
IchspieleSchacj  03.02.2023, 19:30

Was meinst du konkret mit "wichtige Sachen"?

Lehrer können nicht auf 30 Schüler einzeln eingehen

1
girlmits  03.02.2023, 19:40
@IchspieleSchacj
Was meinst du konkret mit "wichtige Sachen"?

Wozu muss man in der Schule manchmal im Kunstunterricht ein Porträt zeichnen? Zeichnen schön und gut, aber denn doch sinnvoller.

Stattdessen könnte man in der Schule lernen wie das mit der Miete funktioniert, Steuern, Arbeiten etc. Wie schreibt man eine richtige Bewerbung? Wissen die meisten nicht und schreiben den Quatsch auf, welcher ihnen einmal in der Schule gezeigt wurde.

Lehrer können nicht auf 30 Schüler einzeln eingehen

Das ist mir klar. So meinte ich es definitiv nicht. Lehrer sollten verschiedene Methoden des Lernens anwenden und nicht erwarten, dass alle es von ein auf die andere Sekunde können. Andere Lernmethoden, besseres Lernmaterial, mehr Verständnis und so weiter.

0
Jojoker 
Fragesteller
 04.02.2023, 08:28
@girlmits

Nein, die Aufgabe der Schule ist es das Kind auf das Leben vorzubereiten, ein Allgemeinwissen zu geben. Viele Schulen haben sich das Motto genommen: „Persönlichkeiten bilden“. Ergo Kunst und Musik sollten auch ein Fach sein.

0
girlmits  04.02.2023, 10:15
@Jojoker

Schule macht die Kinder größtenteils einfach nur kaputt, der Psyche ist schneller im Arsch als was man gucken kann. Allgemeinwissen nennst du also, wenn wir wissen müssen nach wie viel Sekunden die Lösung im Glas anfängt zu brennen in Chemie?

0
Jojoker 
Fragesteller
 04.02.2023, 10:56
@girlmits

Nein, wenn du dich schon so aufführst, lies meinen Text mal genau durch.

0

ich bin dafür dass man die schulpflicht durch eine bildungspflicht ersetzt in der jeder frei entscheiden darf ob er in die schule geht.

Wenn man schlechte noten hat kann man nicht arbeiten gehen. Aber die noten hängen zum großteil von den lehrern ab. Jeder lehrer hat ja seine eigene meinung wie streng eine arbeit oder ein plakat bewertet werden muss. Wir geben den kindern nicht die zeit die sie brauchen um sich zu entwickeln. Stattdessen zwingen wir sie dazu das selbe auf dem selben wege und im selben zeitraum wie alle anderen zu machen und machen viel zu viel druck und stress! Da braucht man sich nicht zu wundern warum die kinder alle depressiv werden und wegen der desinteresse, lustlosigkeit und der noten auf der straße landen! Wir legen den kindern steine in den weg durch die schule und treten die gefühle der kinder mit füßen! Ihre gefühle sind den lehrern egal und das nicht weil sie kaltherzig sind und kein mitgefühl hast sondern weil es ihr job ist! Passt du nicht ins schulsystem wird adhs als ausrede benutzt. Ja die krankheit existiert aber ihr name wird heute oft bei kindern die anders sind als modediagnose missbraucht! Es gibt nun mal menschen die lieber für sich sind und keine bewegung brauchen. Dann gibt es menschen die immer ihre freunde um sich brauchen und/oder bewegung brauchen und/oder nicht still sitzen können. Menschen sind nun mal unterschiedlich. Aber in der schule muss jeder gleich sein. Wenn man sich ansieht von wann das schulsystem stammt wird auch klar warum jeder gleich sein soll. Das schulsystem stammt aus der nazi-zeit. Eine zeit in der kinder mit fragwürdigen dingen wie rassenkunde indoktriniert wurden. Doch heute braucht man sowas nicht mehr! Heute werden dafür andere dinge beigebracht. Die schule macht kinder kaputt und zu anpassbaren pflichterfüllern! Es gibt kein "das reicht. es ist genug, du kannst eine pause machen." Nur "du musst dich bessern. Du bist zu schlecht", "mach deine aufgaben" "mach, mach, mach..." wie viel soll man denn noch machen damit man "besser" ist? Es wird viel zu viel erwartet! Schluss mit dem schulzwang!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – schule macht menschen kaputt und zu ahnungslosen robotern

IchspieleSchacj  03.02.2023, 19:39

Kinder können noch nicht einschätzen wie wichtig Schule ist

2
anonym200886  03.02.2023, 19:46
@IchspieleSchacj

ja, weil sie eben nicht wichtig ist. was meinst du warum es in den meisten anderen ländern nur eine bildungs- aber keine schulpflicht gibt? weil die schule so wichtig ist? die deutschen behörden sprechen in fällen von homeschooling (echtes und nicht schul meetings auf big blue button) von kindeswohlgefährdung.

sind die kinder aus allen anderen ländern also in gefahr und nur unsere kinder entgehen dem weil wir einen schulzwang haben?

nein!

wir werden für etwas hart bestraft was in den meisten ländern der eu, in den usa, und dem rest der welt längst zum alltag gehört!

1