AMD Ryzen 5 oder 7?

Das Ergebnis basiert auf 4 Abstimmungen

AMD Ryzen 5 3600 6x 4.2GHz 75%
AMD Ryzen 7 PRO 4750G 8x 4.4GHz 25%
AMD Ryzen 5 PRO 5650G 6x 4.4GHz 0%

3 Antworten

Hallo

Da du einen Gaming PC haben möchtest, ein Mittelklasse Gaming Pc ist für GTA V & Co ausreichend, machen die Ryzen Prozessoren mit G keinen Sinn, da diese Prozessoren eine Grafikeinheit enthalten, die auch meistens, in PC's mit diesen Prozessoren, genutzt wird. Diese integrierten Grafikeinheiten sind aber zu schwach, für einen Gaming PC, zu minderst aber für GTA V. Sollte zusätzlich noch eine dedizierte Grafikkarte eingebaut sein, dann ist aber die in den Prozessor integrierte Grafikeinheit mehr oder weniger nutzlos und verursacht nur unnötige Kosten. Deshalb machen Ryzen xxxxG Prozessoren keinen Sinn in einem Gaming PC, auch nicht in einem Mittelklasse oder Low Budget Gaming PC, außer für Minecraft, Tetris & Co.

Demzufolge bleibt nur noch der Ryzen 5 3600, welcher aber z.Z zu teuer ist, weshalb ich hier einen intel i5 10400F empfehlen würde, da dieser bei gleicher Leistung, ca. 60,-€ weniger kostet. Deshalb auch keine eindeutige Abstimmung von mir. Wenn der Preis nicht so wichtig ist, dann kann auch ein Ryzen 5 5600X oder Ryzen 7 5700X/5800X zum Einsatz kommen. Der Ryzen 5 5600X läuft zwar nur mit 3,7GHz, ist aber trotzdem leistungsfähiger ist, wie eine Ryzen 5 Pro 5650G mit 3,9GHz. Diese Prozessoren sind aber relativ teuer und für GTA V wohl auch unnötig, so das ich wieder zum intel i5 10400F komme, oder wenn es AMD sein muss, dann zum Ryzen 5 3600. Bei intel Prozessoren mit einem F fehlt ebenfalls die integrierte Grafikeinheit.

Für diese Prozessoren muss also eine dedizierte Grafikkarte in dem PC stecken, damit da ein Bild raus kommt. Was für eine Grafikkarte mindestens notwendig wird, hängt von den Spielen ab, die darauf gezockt werden sollen. Für GTA V reicht auch eine GTX 1050Ti aus, wenn nicht 4K Auflösung gefordert wird und höchste Grafikeinstellungen. Für CoD Warzone & Co sollte es dann aber doch schon eine GTX 1060 oder 1660 oder besser sein. Genaueres kann euch z.B. folgende Webseite verraten:

https://systemanforderungen.com/

Das wird aber z.Z. nicht ganz billig. Grafikkarten kosten im Moment das zwei bis dreifache ihres regulären Preises.

  • GTX 1050Ti - ab ca. 200,-€
  • GTX 1650 - ab ca. 300,-€
  • GTX 1660 - ab ca. 500,-€
  • AMD RX 6600 - ab ca. 550,-€

Nur mal so als Übersicht, was Grafikkarten z.Z. kosten, bzw. welchen Einfluss sie auf den Preis eines PC's haben. Aber zum zocken sind sie unerlässlich. Je nach verwendeter Hardware und Ausstattung, wird ein solcher Gaming PC ab 700,-€ bis über 1000,-€ kosten. Da für GTA V auch ein i3 10100F/10105F ausreicht, könnte damit nochmal ca. 70,-€ eingespart werden, gegenüber dem i5 10400F

PS: Die Taktraten der Prozessoren, die du angegeben hast, stimmen so nicht, denn das sind die Torbo Boost Raten und nicht der maximale Basistakt der Prozessoren.

  • Ryzen 5 3600 - 6x 3,6GHz
  • Ryzen 5 Pro 5600G - 6x 3,9GHz
  • Ryzen 7 Pro 4750G - 8x 3,6GHz

Das sind die regulären Taktraten für diese Prozessoren.

mfG computertom

AMD Ryzen 5 3600 6x 4.2GHz

AMD Ryzen 5 hab ich auch und der läuft geil


schnugglmaus 
Fragesteller
 03.11.2021, 22:36

reicht der auch, wenn man streamen will?

0
AMD Ryzen 5 3600 6x 4.2GHz

Du benötigst keine APU wenn du eine GPU hast


schnugglmaus 
Fragesteller
 03.11.2021, 22:41

was bedeutet das konkret? sorry für die blöde Frage, ich möchte meinem Neffen einen GamingPC schenken und kenne mich mit CPU, GPU, APU nicht aus..

0
Kevin240501  03.11.2021, 22:54
@schnugglmaus

Du hast da 2 unterschiedliche Arten von Prozessoren aufgelistet. Einen normalen (CPU) Und einen mit integrierter Grafikeinheit (APU). Da es ein Gaming pc werden soll, wirst du auch eine Grafikkarte haben (GPU), dementsprechend ist eine APU sinnlos

0