Cannabis pflanzen?

1 Antwort

Ab Mitte Mai geht das. Schöner sonniger Platz und Schneckenschutz drum.

Die Autoflowering liefert dir dann Ende August eine Ernte, wenn Regen und Sonne einigermaßen mitspielten.

Die Photoperiodische fängt im September an in die Blüte zu gehen, dann musst du auf einen sonnigen Herbst hoffen, damit du keinen Schimmel in die Blüten bekommst. Ich hoffe du hast eine mit eher kurzer Blütezeit genommen? Manche Sativa-charakteristischen Sorten mit sehr langer Blüte wären erst Ende November oder gar Dezember erntereif und dann verkühlen sie sich schon.


Juicyfelix1 
Fragesteller
 06.05.2024, 10:43

danke schön die pflanze braucht ungefähr 8-10 Wochen zur ernte aber ich wollte die an einem abgelegenen Ort hinpflanzen. Also kann ich sie dann einfach in die Erde einpflanzen ohne Blumemtopf? Und was ist mit denn ganzen Insekten und alles die auch in der Erde sind? Wissen sie was ich meine

0
theCapsicum  06.05.2024, 11:06
@Juicyfelix1

8-10 Wochen ist sehr optimistisch geschätzt und eher Marketing als reales Erleben, Rechne lieber mit 12, dann bist du auf der sicheren Seite.

Ja, Schädlinge und Nützlinge sind im Freiland üblich, wenn du Pech hast fressen sie die Pflanze. SChnecken solltest du abhalten, der Rest regelt die Natur ganz gut
Abgelegener Platz ist egal. Ist halt für dich zur Kontrolle nerviger

1
Juicyfelix1 
Fragesteller
 06.05.2024, 11:09
@theCapsicum

Soll ich dann was von der Erde ausbuddeln und bessere Erde ins Loch packen und muss ich sie dann trotzdem so gut wie möglich einmal am Tag gießen? Ich eklige mich zwar gut mit Cannabis aus und alles aber mit dem Anbau hab ich da halt bloß Probleme weil hab echt keine Lust immer so viel dafür auszugeben

0
theCapsicum  06.05.2024, 11:23
@Juicyfelix1

Ins Freiland ist eigentlich der Low-Cost-Ansatz. Da eine Wissenschaft daraus zu machen, ist ja dann das Gegenteil.

Hast du gute, nährstoffreiche Erde dort? Vielleicht sogar Kompost-Erde? Dann schaffst du bei genug Sonne tolle Ergebnisse.

Wenn das hingegen ausgelaugter Sandboden ist, schadet es nicht ein bisschen was Gehaltvolleres auszubringen und wenn du das machst kannst du auch in zwei Schichten arbeiten: obendrauf nährstoffarme Anzuchterde für besseres Keimen, darunter nährstoffreiche Erde, zum Beispiel Tomatenerde oder Kompostererde.

Einmal bei der Aussaat solltest du gießen und danach wenn du heiße oder trockene Tage hast. Dann aber am besten so früh am Morgen wie möglich. Sonst ist in den meisten Regionen Deutschlands eigentlich genug Regen, dass du mit zusätzlich Gießen die Pflanze leicht ertränkst.

Viel wichtiger ist im Freiland: Regelmäßig Unkraut jäten und auf Fraßschädlinge prüfen: Schnecken und Raupen fressen dir eine kleine Pflanze in einer Nacht ratzekahl.

0
Juicyfelix1 
Fragesteller
 06.05.2024, 11:40
@theCapsicum

Kann ich sie dann auch in der Erde keimen lassen ,weil viele keimen sie mit einem einem zewa Tuch und einer Tüte

0
theCapsicum  06.05.2024, 11:57
@Juicyfelix1

Ich hatte 100% Keimrate dieses Jahr mit "Direkt in die Erde" bekommen.

Zewa ist halt toll für die Neugier, weil du nicht erst warten muss, bis die Pflanze aus der Erde kommt und auch eine Woche später nicht sicher weißt, ob überhaupt noch was passiert. Dafür bringst du die Pflanze in ihrer empfindlichsten Phase in einen Umtopfstress.

Muss jeder selbst wissen. Ich komme aus der klassischen Heimgärtnerwelt und wo ich überhaupt nicht damit rechne, dass jede Pflanze kommt und deswegen gleich ein paar mehr ins Beet haut. Aber wenn man für irgendwelche Edel-Cannabissamen spezieller Strains 30€/Stück ausgibt, will man da vielleicht eher alles perfekt machen.

Lass dich nicht kirre machen. Geh locker ran, wie Pott-Planter auf Youtube, seine Art ist nicht jedermanns Sache, aber seine Kernaussagen sind richtig: https://www.youtube.com/watch?v=VFrX77_SKvE

0
Juicyfelix1 
Fragesteller
 06.05.2024, 12:04
@theCapsicum

Ich danke ihnen so sehr. Aber reicht es auch wenn ich einen samen nur reinmache weil hab mir eine autoflower geholt und eine normale feminsierte kann ich dann neben der autoflower auch die feminisierte reinmache also halt in einem anderen Loch mit Erde oder kann es zu Problemen führen?

0
BerndBauer3  06.05.2024, 12:50
@Juicyfelix1

Insekten gehen da nicht dran. Die sind dann so berauscht, das sie wieder runter fallen :)

0