Warum sind Pornos ab 18?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Gesetzgeber hat sich etwas dabei gedacht, dass nämlich Kinder und Jugendliche für das Betrachten solcher Szenen noch nicht reif genug sind. Sie glauben, was dargestellt wird, ist zu 100% wahr. Das Gegenteil ist der Fall, da wird getrickst, Szenen zusammengeschnitten und alles am Computer bearbeitet, was das Zeug hält. Und der 16-Jährige Junge ist dann traurig, weil er keinen 30 cm Penis hat, wie im Film, obwohl der aus Plastik ist und dem Schauspieler angeklebt wurde. Was glaubt ihr, von wo kommen die enorm vielen Penisfragen im Forum? Und die Mädchen hassen ihren eigenen Körper, weil sie nicht genauso aussehen, wie die Schauspielerinnen, bei denen alles mit Silikon bis zum Geht nicht mehr aufgespritzt ist. Ich habe mit Jugendlichen zu tun, ich kenne diese Probleme aus dem real life.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ich schätze, dass es daran liegt, dass sich jeder Jugendliche unterschiedlich schnell entwickelt und es somit für den ein oder anderen Verstörend seien könnte. Damit sichert sich meiner Meinung nach der Gesetzgeber rechtlich ab. Zudem spiegelt das was dort gezeigt wird nicht die Realität wieder wodurch falsche Ideale und Selbstbilder entstehen können, da dies von Jugendlichen je nach Entwicklungsgrad nicht unbedingt hinterfragt wird.

Nein da diese Jungens heutzutage noch immer ein falsches weltbild davon bekommt.

Doch. Aber nicht weil es heute schon 14jährige gucken. Sondern weil man noch nicht weiß wie man das geeregelt bekommt.

Damals ohne internet durften sexwerbungen (für sexhotline ...) erst ab 24 uhr gesendet werden. Und pornos gabs nur zu kaufen.

wie bei yt. Am anfang gabs alles. Heute nicht mehr. irgendwann wird man im internet pornos wohl nur noch gucken können wenn man sein alter beweist (perso/versichertenkarte/...). Wie du bei yt ja auch erst alter verifizieren musst.

Es geht eher darum das die Jugend kein falsches Bild vom Sex übermittelt bekommt. Das entspricht ja nur ganz selten dem reellen Verhalten