Schwangerschaft?

5 Antworten

Hallo anonym123456373

Wenn man die asumate nimmt hat man keinen Eisprung und daher auch keine  fruchtbaren Tage, bei einem Einnahmefehler kann aber jederzeit ein spontaner Eisprung erfolgen.

Wenn das  Antibiotikum den Schutz  wirklich  beeinträchtigt  (erfährst  du  aus  dem  Beipackzettel des Antibiotikums , steht unter  Wechselwirkungen)  dann  bist  du  nicht  mehr  geschützt.  Du musst aber nach dem   Absetzen  des  Antibiotikums  die  nächsten 7 Tage der Pilleneinnahme zusätzlich verhüten.  

Wenn deine Freundin die Pille regelmäßig nimmt, nicht erbricht, keinen Durchfall hat und keine Medikamente nimmt die die Wirkung der Pille beeinträchtigen, sie die Pille vor der Pause mindestens 14 Tage regelmäßig genommen hat (gilt nicht für die Belara und Ähnliche, da sind es 21 Tage), die Pause nicht länger als 7 Tage dauert und sie spätestens am 8. Tag wieder mit der Pille weitermacht (gilt für die meisten Pillen), dann ist sie auch in der Pause (in der man eine Abbruchblutung und keine Periode bekommt) und sofort danach (also ununterbrochen), zu 99,9% geschützt (die fehlenden 0.1% beziehen sich laut Expertenmeinung auf unbemerkte oder nicht zugegebene Einnahmefehler).Sie ist auch bei Erbrechen und Durchfall weiterhin geschützt wenn sie richtig reagiert und eine Pille nachnimmt, wenn es innerhalb von 4 Stunden nach Einnahme der Pille passiert. Als Durchfall zählt in diesem Fall nur wirklich wässriger Durchfall. Wenn das auf deine Freundin zutrifft, dann kann sie nicht schwanger werden. Die Pille ist eines der sichersten Verhütungsmittel und wenn ihr beide gesund seid könnt ihr auf das Kondom verzichten und du kannst auch in ihr kommen.  

Wenn man die asumate im Langzeitrhythmus nimmt ist ein Fehler kein Problem wenn es nicht in der ersten Woche nach oder in der letzten Woche vor einer Pause ist. Auch Fehler bis zu 7 Tagen sind kein Problem wenn man die Pille vor dem Fehler mindestens 14 Tage genommen hat und die Pille nach dem Fehler mindestens 7 Tage genommen wird.

Liebe Grüße HobbyTfz

Woher ich das weiß:Recherche

Dann schaut man auf den Wirkstoff, in dem Fall Amoxicillin. Übrigens Info aus dem Beipackzettel von Augmentin:

Wenn Sie ein orales empfängnisverhütendes Mittel (Pille) nehmen, besteht die Möglichkeit, dass seine Wirksamkeit während einer Antibiotika-Therapie herabgesetzt ist.

anonym123456373 
Fragesteller
 09.01.2022, 00:25
Vielen dank für die weiter Antwort und wenn sie generell ihre unfruchtbaren tage hat kann sie so und so nicht schwanger sein oder hab dir ein bild geschickt siehe frage von ihrem plan
0
anonym123456373 
Fragesteller
 09.01.2022, 00:33

Aber ist es nicht wenn man es gleichzeitig einnimmt

0

Habt ihr denn mal nachgeschaut ob das Antibiotikum dass sie genommen hat überhaupt eine Wechselwirkung mit der pille hatte? Der Text würde sich übrigens mit ein paar satzzeichen besser lesen lassen. Das war ja schon fast eine qual

Allgemein kann ein Antibiotikum die Wirkung der Pille beeinträchtigen, was bedeutet, dass man schwanger werden kann. Für genaue Informationen sollte deine Freundin mit ihrem Arzt sprechen - wenn man ein Antibiotikum verschrieben bekommt kann man danach direkt fragen.

Auf der sicheren Seite ist man wenn man minimum im Anschluss an die Einnahme 7 Tage mit einem Kondom zusätzlich verhütet. Und allgemein solltet ihr euch darüber vor und nicht nach dem Sex Gedanken machen.

Wenn deine Freundin gestern ihre Periode bekommen hätte ist es eher unwahrscheinlich dass sie jetzt schwanger geworden ist zumal die Wirkung der Pille nicht komplett hinfällig sein muss, aber ein Risiko besteht.

Wernn man ein AB nehmen muß, liest man in der Packungsbeilage, ob es Einfluß auf die Pille hat.


anonym123456373 
Fragesteller
 08.01.2022, 22:52

Jaa aber da steht nichts

0
maja0403  08.01.2022, 23:22
@anonym123456373

Normalerweise steht in Beipackzetteln nichts, was kein Problem darstellt. Aufgelistet werden Problematiken. Alles andere macht keinen Sinn.

Zusätzlich könnte man dann mal google anwerfen und sich eine Seite für einen Wechselwirkungscheck suchen.

0
anonym123456373 
Fragesteller
 08.01.2022, 23:57
@maja0403

Vielen dank für ihren beitrag, aber dieses Medikament augmentin gibt, es bei diesem check nicht,außerdem war meine freundin in Ägypten und hat da sich eine Mandelentzündung eingefangen und von da hat sie da Medikament.

0
maja0403  09.01.2022, 00:12
@anonym123456373

Weiter oben steht meine Antwort. Die ist irgendwie nicht als Kommentar gesetzt worden.

0