Freundin will nur beste Freunde sein?

4 Antworten

Am besten, du nimmst dir etwas Zeit für dich und machst öfter etwas mit deinen Kumpels. Bei euch ist die sexuelle Spannung raus. Vielleicht weil die Polarität nicht mehr da ist.

Mach einen Sport, triff dich mit Freunden und sei nicht dauernd verfügbar. Du wirst dich wahrscheinlich wunden, was ein bisschen Distanz bewirkt.

Und wenn nicht, trennt ihr euch halt in Liebe. Aber soweit sind wir ja noch nicht.

Das klingt ersteinmal unintuitiv für dich, aber wenn du sie behalten willst, mach Schluss. Sag ihr Klipp und klar, dass dies für dich keine Freundschaft ist und nie sein wird. Bedanke dich für die schöne Zeit, und sag ihr dass es besser wäre, wenn ihr getrennte Wege geht.

Melde dich nicht bei ihr, werde nicht über emotional und habe Geduld. Manchmal muss man Menschen verlieren, um sie wieder schätzen zu lernen. Wenn dies dann nicht passiert, ist es auch ok. Dann verschwendest du wenigstens keine Zeit mit einer Frau die dich nicht will.


Sora25 
Fragesteller
 18.09.2023, 11:18

Also danke erstmal. Das Problem ist nur ich hab mega Probleme den Kontakt abzubrechen. Erstens weil ich mega Angst hab mitzubekommen das sie einen neuen Freund oder ähnliches hat, dass würde mich endgültig kaputt machen. Zweitens weil ich dann niemanden mehr habe dem ich alles erzählen kann. Ich schreibe nur mit ihr und erzähle auch nur ihr alles.

0
Apoka392  18.09.2023, 12:17
@Sora25
Das Problem ist nur ich hab mega Probleme den Kontakt abzubrechen.

Du hast den Kontakt schon verloren. Der bricht gerade ab. Die macht es nur langsam.

Erstens weil ich mega Angst hab mitzubekommen das sie einen neuen Freund oder ähnliches hat, dass würde mich endgültig kaputt machen.

Würdest du dann nicht mehr erfahren... wenn du krampfhaft Kontakt hälst, sieht das anders aus.

Zweitens weil ich dann niemanden mehr habe dem ich alles erzählen kann. Ich schreibe nur mit ihr und erzähle auch nur ihr alles.

Das ist nicht gut. Das sollte deine erste Baustelle mit deutlich höherer Priorität sein. Finde Menschen mit denen du freundschaftliche Verhältnisse pflegst. Das ist auch wichtig für jede deiner Beziehungen. Du erdrückst sie. Sie will keine Belastung sondern eine Partner.

Das gute Leben gehört den mutigen und dreisten. Trau dich, du hast sie schon verloren, jetzt handelst du nur noch die Bedingungen aus wie lange sie dich zappeln lässt. Nimm die Initiative in die eigene Hand und schaffe Tatsachen. Das fühlt sich erstens besser an als verlassen zu werden und zweitens hast du so noch Mal eine Chance ihr zu zeigen dass du nicht dr Belastung bist sondern etwas schönes in ihrem Leben, was sie verliert.

Lass dich auf keine Freundschaft ein. Das könntest du nicht, ohne dich zu quälen.

2

Die Frage, wie man mit der Situation umgehen sollte, wenn der Partner oder die Partnerin plötzlich sagt, dass sie nur noch beste Freunde sein möchte, ist sicherlich eine herausfordernde und emotional belastende. Lassen Sie uns zunächst darüber sprechen, warum diese Frage überhaupt Sinn macht.

1. **Emotionale Herausforderung:** Die Aussage, dass der Partner nur noch beste Freunde sein möchte, kann für die Person, die sie hört, sehr schmerzhaft und verwirrend sein. Es ist also verständlich, dass jemand in dieser Situation nach Rat sucht.

2. **Beziehungsstatus:** Diese Frage bezieht sich auf den aktuellen Stand der Beziehung und wie man damit umgehen soll. Es ist eine Angelegenheit von Herzen, Gefühlen und Kommunikation.

3. **Zukunft der Beziehung:** Die Frage stellt auch die Frage nach der Zukunft der Beziehung und ob sie gerettet oder in eine neue Richtung gelenkt werden kann.

Nun, wie sollte man in einer solchen Situation vorgehen? Hier sind einige Schritte, die Sie in Betracht ziehen können:

**1. Kommunikation:** Es ist entscheidend, offen und ehrlich miteinander zu kommunizieren. Fragen Sie Ihre Freundin nach den Gründen für ihre Gefühle und hören Sie aufmerksam zu. Es könnte sein, dass sie gerade durch eine schwierige Zeit geht oder persönliche Herausforderungen hat, die ihre Gefühle beeinflussen.

**2. Akzeptanz:** Akzeptieren Sie ihre Gefühle und Entscheidungen. Es ist wichtig zu respektieren, wie sie sich fühlt, selbst wenn es schmerzhaft ist. Es ist möglich, dass diese Phase vorübergehend ist, und mit Geduld könnte sich die Beziehung wieder ändern.

**3. Selbstfürsorge:** Denken Sie an Ihre eigenen Bedürfnisse und Gefühle. Es ist in Ordnung, sich Zeit für Selbstfürsorge zu nehmen und Unterstützung von Freunden oder einer Therapie in Betracht zu ziehen, um mit den Emotionen umzugehen.

**4. Freundschaft erhalten:** Wenn Sie beide entscheiden, dass eine platonische Freundschaft der beste Weg ist, um miteinander umzugehen, dann versuchen Sie, eine gesunde Freundschaft aufzubauen. Das bedeutet, Grenzen zu setzen und langsam wieder eine enge emotionale Verbindung aufzubauen, wenn Sie dazu bereit sind.

Es ist wichtig zu bedenken, dass Beziehungen komplex sind und sich im Laufe der Zeit ändern können. Es ist jedoch auch wichtig, sich selbst und Ihre eigenen Bedürfnisse nicht zu vernachlässigen. Wenn die Beziehung nicht mehr erfüllend ist oder sich nicht wieder verbessert, könnte es notwendig sein, die Zukunft Ihrer Beziehung zu überdenken.

Insgesamt ist die Frage, wie man mit einer solchen Situation umgeht, sinnvoll, da sie die Herausforderungen und Emotionen reflektiert, die viele Menschen in Beziehungen erleben können. Es ist wichtig, die Situation einfühlsam und respektvoll anzugehen und nach Lösungen zu suchen, die für beide Parteien akzeptabel sind.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

11marion11  18.09.2023, 11:02

Nettes Copy/Paste.

0

Kontaktabbruch ist die beste Option. Das schützt Dich vor weiterem Frust und gibt ihr die Möglichkeit, für sich mehr Klarheit zu schaffen und Dich entweder wieder zu vermissen oder mit Dir abzuschließen.