FKK-STRAND?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, Du hast vollkommen Recht! Ich bin in einer eher prüden westdeutschen Familie aufgewachsen, war aber immer schon gerne nackt und so ist es auch für mich ein ganz wunderbares Gefühl, die Sonne, den Wind und die Ostsee an jeder Stelle meines Körpers zu spüren!

Von daher fahre ich jedes Jahr im Sommer für mindestens zwei Wochen nach Mecklenburg oder Brandenburg, um mich nackig am Strand sonnen, im See oder in der Ostsee baden und mich ebenso befreit auf meinem Boot aufhalten zu können! Und ich kann mit Fug und Recht behaupten, dass mir die ostdeutsche Mentalität, wie es sie zu DDR - Zeiten gab, sehr viel lieber und näher ist, als das dumme Imponiergehabe vieler meiner westdeutschen Landsleute!

Aber leider habe ich immer Öfter ähnliche Erfahrungen gemacht, wie Du sie beschreibst! - Das liegt m.E. zum einen daran, dass die prüden Besser - Wessi's sich zunehmend in den wohl schönsten Gegenden unserer Nation breit gemacht -'und ihre verklemmte Kultur als das Maß aller Dinge mit eingeschleppt haben!

Zum anderen ist es aber neben der sexualfeindlichen und Scham behafteten Erziehung, wie sie vor allem in den alten Bundesländern gelebt wurde, auch dem Umstand zu verdanken, dass jederzeit die Möglichkeit besteht, digitale Aufnahmen anzufertigen und in den so genannten "Sozialen" Netzwerken hochzuladen, was wiederum nur allzu oft bewirkt, dass Menschen sich zunehmend weniger trauen, ganz normalen Dingen, wie z.B.: körperlicher Nacktheit, auch eine ganz normale Bedeutung beizumessen und sich deshalb einer Art Selbstzensur unterwerfen, wobei letzteres natürlich eine Zunahme der Schamhaftigkeit zur Folge hat!

Auch der neue Körperkult, der von Fotoshop geschönten Influencern verbreitet wird, tut sein Übriges dazu, dass sich manch ein(e) Otto - Normal - BürgerIn für ihren / seinen ganz normalen und ganz und gar nicht häßlichen Körper schämt und sich lieber hinter einem Pareo oder einer Badeshorts versteckt, als ein Stück Natürlichkeit zuzulassen!

Das alles kann und wird mich (m / Anfang 50) aber nicht davon abhalten, mich auch weiterhin zu dem immer kleiner werdenden Kreis derjenigen Menschen zu zählen, für die Nacktheit die Normalste Sache der Welt ist und für die es keinen Grund gibt, sich ihrer Nacktheit zu schämen! - Und wenn das jemandem nicht gefällt, muss sie / er halt woanders hinschauen, wobei wir an dieser Stelle wieder an dem von Dir geschilderten Problem angekommen sind, dass die Gegner der natürlich gelebten Nacktheit eben hierzu gerade nicht bereit sind, sondern lieber die letzten FKK'ler in der Hoffnung, sie auch noch an den Hundestrand abdrängen zu können, mit bösen Blicken strafen!

Letzten Sommer habe ich sogar einmal erlebt, dass einer der Textiler, die in seiner Nähe befindlichen FKK'ler aus einer Strandmuschel heraus mit seinem Handy gefilmt hat, woraufhin ich eigentlich hingehen und ihn zur Rede stellen wollte! Dann habe ich mir aber gedacht, ach soll er doch meinen nackten Popo filmen und sich daran aufgeilen! - Der kennt mich ja sowieso nicht! Und wenn sich eine dieser Aufnahmen im Internet wiederfindet, dann ist das eben so!

In diesem Sinne wünsche ich unserer Gesellschaft, dass sie irgendwann wieder zu einem natürlichen Umgang mit körperlicher Nacktheit zurückfinden wird! - Denn das würde ihr letzten Endes wirklich extrem gut tun!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Neuhier0491 
Fragesteller
 03.01.2024, 23:47

Ich bin ebenfalls im Westen Deutschlands aufgewachsen. Und ich muss nicht immer und überall nackt sein. Zum Essen oder beim Einkaufen, muss das nicht sein. Aber am Strand, beim Baden oder in der Therme, finde ich es sehr angenehm. Wem es nicht passt, der muss ja nicht dorthin kommen. Aber ich finde es sehr schade, dass es immer weniger Mitbürger gibt, die sich nackt, am Strand, tummeln. In Südfrankreich gibt es ein FKK Camp ( Cap de Agde ) aber das ist mir wieder etwas to much. Aber dass sich immer mehr Leute, in Badebekleidung, an den FKK Stränden aufhalten, finde ich ziemlich daneben.

3
stepbaer  04.01.2024, 00:06
@Neuhier0491

Danke für Dein Feedback! - Ich denke, das ist eine gesunde Einstellung! Es gibt Situationen, in denen ich auch nicht unbedingt nackt sein muss, wie z.B.: beim Einkaufen, was in Cap de Agde ohne Weiteres möglich wäre! Aber zu Hause bin ich schon gerne nackt, wenn ich alleine bin - und es ist mir eine lieb gewonnene Angewohnheit geworden, Sommer wie Winter nackt zu schlafen! Überdies bin ich am Strand (am See oder Meer) und auf dem Boot gerne nackig - und genieße meine FKK - Auszeiten in der Sauna / Therme! Und dass sich immer mehr Menschen in Badebekleidung an FKK - Stränden aufhalten, mag ich ebenso wenig wie Du😉!

2

Vielleicht ist es wirklich einfach ein 'Gesundheitsproblem'. Auf seinen Körper so zu achten dass er für andere einigermaßen ästhetisch wirkt ist nicht schwer und doch gibt es viele, die damit ein Problem haben.

Aber es lohnt sich, auf so einiges an 'Sünden' zu verzichten um die Natur pur zu genießen. Den 'Beobachtern' kann man da nur nahelegen, sich ebenfalls verantwortungsvoll um die eigene Gesundheit zu kümmern und sich dann eben auch hüllenlos dazuzugesellen.

Nicht die anderen 'runterziehen' sondern sich selbst emporschwingen - ist ein Lebensmotto das für viele andere Bereiche ebenfalls gilt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Gibt schlichtweg keinen guten Grund dazu, sich vor anderen zu präsentieren


antiaes  03.01.2024, 19:06
Die Wellen, am ganzen Körper zu spüren, hat was und auch das Lästige an und ausziehen, können wir uns ersparen.

Das ist ein Grund dort, wo man streng genommen NUR NACKT baden darf!

3
Helmut3445  03.01.2024, 19:07
@antiaes

Ich persönlich ziehe mich innerhalb von 30 Sekunden um.

0
antiaes  03.01.2024, 19:11
@Helmut3445

Am FKK-Strand herrscht Textilverbot bei längerem Aufenthalt...

2
antiaes  03.01.2024, 19:15
@Helmut3445

Nasse Klamotten am Körper können krank machen - bei zweifelhaften Gewässern sogar die Haut aufscheuern und zu Hautreaktionen führen - selbst erlebt in den 90ern im Rhein...

1
Helmut3445  03.01.2024, 19:17
@antiaes

Huh? Also ich lasse meine Badehose immer in der Sonne trocknen und ich habe noch nie irgendwelche Schäden davongetragen.

0
antiaes  03.01.2024, 19:20
@Helmut3445

Die FSin hat recht - wenn mal einmal es genossen hat ohne Textilien will man es nicht mehr anders - und genau dafür sind die speziell ausgeschilderten Bereiche da. Warum das immer mehr hartnäckig ignoriert wird ist auch mir ein Rätsel.

2
Helmut3445  04.01.2024, 23:51
@antiaes

Ich hab kein Problem damit, dass das hartnäckig ignoriert wird. Es ist eben nicht normal, sich vor anderen nackt auszuziehen und miteinander baden zu gehen

1
antiaes  05.01.2024, 00:27
@Helmut3445

Moment - das Problem ist ein anderes. Wo FKK ausgeschildert ist sollte man auch bitte sich an die Spielregeln halten. Warum müssen die Textilfreunde sich ausgerechnet dort einfinden obwohl sowieso die meisten Strandabschnitte textil vorgesehen sind?

Das kann dann nämlich DER Grund sein, warum junge Leute da nicht hin wollen - es wird zuviel geschaut. Meine Devise: Ausziehen - dann darf man auch schauen...

1
BlueSquirrel  06.01.2024, 16:28
@antiaes
Nasse Klamotten am Körper können krank machen

Krank durch Kleidung? Welche Krankheit wird durch Kleidung ausgelöst? Ist mir neu das eine Badehose das Immensestem schwächt-

- bei zweifelhaften Gewässern sogar die Haut aufscheuern und zu Hautreaktionen führen

Trägt man passend ekleidung wird ein nichts Passieren. Man beschwert sich ja auch nicht bei zu engen Schuhen das man Blasen davon trägt. Der Böse Böse Schuh wie kann er nur zu Eng sein...

Warum müssen die Textilfreunde sich ausgerechnet dort einfinden obwohl sowieso die meisten Strandabschnitte textil vorgesehen sind?

So ein Schild hat eben kaum Präsenz. Geht man einen Strand entlang dann achtet man nicht auf sowas. Man geniest die schönen ausblicke oder sucht sich ein Guten Platz um sesshaft zu werden. Findet man dann ein Ort dann zieht man sich eben nicht nackt aus wenn man das nicht möchte sondern bleibt ganz normal da.

Warum reicht es dir nicht wenn du ein Ort hast an den du Legal nackt sein kannst? Wenn andere dort etwas tragen dann ist es ihre Sache.

0
Neuhier0491 
Fragesteller
 06.01.2024, 16:40
@antiaes

Das stimmt. Nachdem die FKK Strände sich immer mehr geleert haben, sind viele Textilbadende, einfach zum FKK rüber gegangen. In Binz und in Prerow, sowie in Ahlbeck, sieht man nur noch ganz vereinzelt mal Nacktbadende. Und wenn dann auch weit über 50. Jüngeres Publikum findet man dort so gut wie gar nicht mehr. Und nur, um mit Anderen zusammen FKK machen zu können, in entsprechenden Clubs Urlaub zu machen oder am Cap de Agde zu residieren, ist nicht unbedingt meins. Ich muss nicht immer und überall nackt sein, sondern nur da, wo es angebracht ist. Nämlich am Strand, beim Baden und in der Therme

1
Neuhier0491 
Fragesteller
 06.01.2024, 16:44
@BlueSquirrel

Nein, das sehe ich anders. Zum Einen stehen die Schilder gut sichtbar, für Jeden da und zum Anderen hätte sich das zu DDR Zeiten Niemand getraut, sich in Badeklamotten, an den FKK Strand zu legen. Ich finde es unhöflich, gegenüber den FKK Badenden. Ich lege mich ja auch nicht nackt an den Textilstrand oder gehe dort nackt baden

1
BlueSquirrel  06.01.2024, 16:52
@Neuhier0491

etwas mit der DDR zu vergleichen ist schwachsinnig, damals gab es noch ganz andere dinge wo du sicherlich kein vergleich zugunsten etwas ziehen würdest.

Ich finde es Respektlos zu erwarten das andere an bestimmten orten nackt sind. Ihr habt die Orte wo ihr Nackt sein Dürft, anderen ein Vorwurf zu machen weil diese nicht auch nackt sind ist völliger Quatsch.

Ich lege mich ja auch nicht nackt an den Textilstrand oder gehe dort nackt baden

das ist kein guter vergleich. Wenn ihr überall nackt rum rennt dann ist das eben einerseits Eklig anzusehen und andererseits über griffig. Wenn jemand Kleidung trägt wird weder jemand belästigt noch irgendwie anders getriggert, deine kleine Abneigung ist irrational und daher kein Punkt.

0
antiaes  06.01.2024, 17:52
@BlueSquirrel

Übergriffig ist auch, am FKK-Strand mit Kleidung zu sein, ausgenommen Handtuch gegen Sonnenbrand.

1
antiaes  06.01.2024, 17:54
@Neuhier0491

Es gibt leider viele die versuchen, gerade von jungen Leuten versteckt Fotos (Vid) zu machen mit dem Mobile. Glaube, das ist ein Grund warum es viele abschreckt. Älteren ist das meist egal. Man sucht sich da dann eher abgeschiedene inoffizielle Orte an denen man die Erfahrung gemacht hat, dass niemand stört...

0
BlueSquirrel  06.01.2024, 18:11
@antiaes

wo soll das über griffig sein? Du siehst jeden tag menschen mit kleidung aber im Regelfall nie die Genitalien von franz und Gertrude

Das ist kein Übergriff.

Dein Schild schreibt auch keine Gesetzte. Nur weil es Orte gibt an denen du nackt sein Darfst heißt es nicht auch das andere im Gegenzug Nackt sein Müssen. Das Schild Zwingt niemanden dazu sich auszuziehen.

Ein Schild vor einer Club umkleide worauf steht das die Betreiber keine Verantwortung für Jacken etc. übernehmen schreibt eben so wenig ein neues Gesetz. Der Strand darf genauso mit Kleidung genutzt werden wie der Club Betreiber für die Sicherheit der Jacken verantwortlich ist.

0
Neuhier0491 
Fragesteller
 06.01.2024, 18:18
@BlueSquirrel

Das sehe ich anders. Wo FKK steht, gehört es sich nicht, sich mit Badehose oder Badeanzug, zu baden oder auch so, zum Sonnen, ab den Strand zu legen. Das sieht nach spannen aus. Wie gesagt, da wo Andere am Textilbadestrand baden, legt sich Niemand nackt hin, also sollte es umgekehrt genauso sein. So etwas nennt sich Respekt. In der Therme ist es das Gleiche. Wobei dort ausdrücklich steht, dass der Zutritt, zur Sauna und zum Whirlpool, nur ohne Badebekleidung gestattet ist. Wem das nicht gefällt, muss dort ja nicht hingehen.

0
BlueSquirrel  06.01.2024, 18:40
@antiaes

Verkehrsschilder sind etwas anderes, werden auch in der StVO gesetzlich Geregelt.

Schwachsinniger vergleich..

0
BlueSquirrel  06.01.2024, 18:48
@antiaes

Diese Schilder verbieten ein rechtlich nichts anders wie es Straßenschilder tun. Niemand wird gezwungen sich auszuziehen, ich wiederhole, Dein Schild schreibt auch keine Gesetzte. Nur weil es Orte gibt an denen du nackt sein Darfst heißt es nicht auch das andere im Gegenzug Nackt sein Müssen. Das Schild Zwingt niemanden dazu sich auszuziehen.

Ein Schild vor einer Club umkleide worauf steht das die Betreiber keine Verantwortung für Jacken etc. übernehmen schreibt eben so wenig ein neues Gesetz. Der Strand darf genauso mit Kleidung genutzt werden wie der Club Betreiber für die Sicherheit der Jacken verantwortlich ist.

0
antiaes  06.01.2024, 18:53
@BlueSquirrel

Es geht um den Aufenthalt. Zum Durchlaufen muss man sich nicht ausziehen - beim Verbleiben jedoch ist es illegitim, angezogen zu bleiben. Naturisten fühlen sich dann ausgeliefert.

1
Neuhier0491 
Fragesteller
 06.01.2024, 18:53
@BlueSquirrel

Bei Deiner Einstellung wurdest Du auch noch auf nem FKK Campingplatz Urlaub machen und dort in ner Badehose, herumlaufen. Man sollte die FKK Abschnitte privatisieren und dort entsprechend Regeln erlassen, die es Textilbadende verbieten, sich dort aufzuhalten. Eine Art Strandwächter überprüft dann diese Regeln. Und schon wäre das Problem gelöst. Schade, dass es in diesem Land immer nur über Gesetze oder klare Verbote geht. Gegenseitige Rücksichtnahme und Respekt, sind hierzulande leider verloren gegangen. In Holland oder in Frankreich ist es zum Glück anders. Kannst ja mal zum Cap de Agde fahren und dort mit Klamotten in der Anlage herumlaufen oder mit Badeklamotten zum Strand gehen. Das machst Du gleich zweimal, das erste und das letzte Mal🤣🤣

1
Helmut3445  06.01.2024, 19:10
@antiaes

Von wem ausgeliefert? Das macht doch überhaupt keinen Unterschied!

0
antiaes  06.01.2024, 19:12
@Helmut3445

Noch nie etwas von Leuten gehört die intensiv schauen ohne selbst nackt zu sein?

1
Helmut3445  06.01.2024, 19:13
@antiaes

Auf nen Pinkler von einem 60 Jährigen guckt doch niemand gerne

0
antiaes  06.01.2024, 19:14
@Helmut3445

Und die jungen Leute hauen ab weil die anderen nicht respektieren, dass wenn sie schauen wollen, selbst nackt sein müssten.

1
BlueSquirrel  06.01.2024, 21:11
@antiaes

ich finde es respektlos anderen Nacktheit aufzwängen zu wollen. Du schreibst nicht die Spielregeln, die schreibt jeder für sich selbst wenn es um Kleidung geht

0
antiaes  06.01.2024, 21:14
@BlueSquirrel

In Nacktbereichen ist das so gedacht. Woanders kannst du deine Spielregeln ausleben...

1
BlueSquirrel  06.01.2024, 21:16
@antiaes

nein auch dort geht es nach eigenen Spielregeln, es nur ein anderer umfang.

0
antiaes  06.01.2024, 21:18
@BlueSquirrel

Wie gesagt: Solche Denkweise - ich mache was ich will und das überall - ergibt jede menge Ärger. Probier's aus. Habe ich bereits live miterlebt was dann passiert...

Unruhestifter die partout auf ein selbstdefiniertes Recht pochen sorgen immer wieder und überall mit ihren Widerspruchszwang für Ärger.

'To many men to many People makin' to many problems' anstatt andere in Frieden zu lassen.

1

Dieses Problem am FKK-Strand erlebe ich nun auch schon seid vielen vielen Jahren an meinem FKK-Strand. Es sind nur noch sehr wenige FKK-Anhänger dort zu finden und außschließlich weit über 50zig-jährige. Ich bin in der damaligen DDR mit FKK aufgewachsen, wo zum Einen die FKK-Strände immer sehr gut besucht waren und zum Zweiten ALLE Besucher nackend waren. Wer sich daran nicht gehalten hatte, wurde aber sofort vom FKK-Strand verwiesen. Nach der Wende wurden auch in den damaligen Gebieten der DDR die Menschen immer Prüder und Schamhafter. Der Umgang zur natürlichen Nacktheit ist in den meisten Familien nicht mehr vorhanden. Daher gibt es auch fast keine FKK-Familien in dem Sinne mehr. Auf Grund der jahrelangen Hetz-Propaganda in den Medien, sind nackte Kinder ein no go an FKK-Stränden für die Leute geworden, da sie nur noch dem "Pedo-Wahn" verfallen sind. Dieser "Wahn" hat den FKK in den vielen Jahren so geschädigt, daß die Resultate, wie von Dir geschildert, Heute so krasse Auswirkungen hat. Wenn dieser Zustand noch weiter voran schreitet, wird vieleicht sogar der öffentliche FKK ganz verboten werden und nur noch spz. abgesch. Bereiche ab 18 J. geben. Es sieht sehr sehr traurig für die Zukunft des FKK und des FKK-Nachwuchses aus.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Neuhier0491 
Fragesteller
 04.01.2024, 21:17

Es ist so schade, denn es gibt nichts Schöneres, als knackt am Strand zu liegen und sich die Sonne auf den Pelz brennen zu lassen. Und auch im Wasser genieße es, keine klebrigen Badesachen anzuhaben. Ja, scheinbar ist es so, dass die Menschen, in Zeiten von Internet und auch aus Angst, vor Pädophilen Idioten, das Nackt sein, verpönen. Wobei Spanner sich wenn dann, irgendwo in den Dünen verstecken. Unter die " Nackten " trauen sie sich nicht. Und Pädophile ergötzen sich auch an Textilstränden, an nackten oder halbnackten Kindern. Ich finde es traurig, dass sich die Zeiten, si sehr verändert haben.

4
Neuman  05.01.2024, 11:55
@Neuhier0491

Gebe Dir vollkommen Recht. Ich fand es auch schon als Kind immer am Schönsten, nackig zu Baden und im Sand zu Spielen. Waren auch immer viele andere Kinder da, mit die ich dann zusammen Herumtoben und Spielen konnte. Im Garten war ich damals meistens im Sommer auch oft nackig mit meinen Freunden. In der heutigen prüden Zeit undenkbar. Die Zeiten haben sich leider in der Richtung sehr negativ endwickelt und werden auch nicht besser, eher noch negativer.

2

Die jüngere Generation bekommt zunehmend Probleme mit dem eigenen Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein. Dank des Einflusses von Social Media akzeptieren viele völlig absurde neue Schönheitsideale und sind extrem unzufrieden mit dem eigenen Körper. Sie glauben, sich dafür schämen zu müssen. Damit wird es für sie undenkbar, sich nackt zu zeigen.


Neuman  07.01.2024, 01:25

Ich glaube, daß es weniger daran liegt, sondern daß in den meisten Familien fast nur noch eine "affige" Prüderi und Schamhaftigkeit zur Nacktheit vorhanden ist.

0