Finger“Probleme“ beim Klettern?

4 Antworten

Hallo,

wie oft in der Woche gehst du Bouldern? Vor allem am Anfang der Kletterkarriere fehlen oft noch die Feinheiten in der Technik was gerne dazu verleitet sehr dynamisch zu klettern und damit die Fingergelenke zu strapazieren. Meist passiert dies am Ende jeder Session wenn die Kraft bereits nachlässt und man beginnt schlampig zu werden. Hier wäre es besser früh genug abzubrechen sobald man merkt das man den Kletterstil verändert.

Etwas steif können die Finger nach dem Klettern schon sein, sollte aber nicht unbedingt länger als 1-2 Tage andauern. Ist ein eindeutiges Zeichen für Überlastung. Wichtig ist das du deine Finger sehr gut aufwärmst (kennst du ja vom Turnen) damit du dir keine Verletzungen der Ringbänder zufügst.

SG

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildungsleiter der Bergrettung Tirol

Doshun 
Fragesteller
 26.08.2021, 09:07

So 3-4x die Woche... je nachdem wieviel „Haut“ ich noch übrig habe. Die Finger sind jetzt auch nicht komplett starr, sondern eher so, als wenn man zB mal nach einer langen Zeit mal wieder gejoggt ist und am nächsten Tag versucht in die Hocke zu gehen ... oder so ähnlich 😅 Ich kann dieses Gefühl allerdings an den Fingern nicht all zu gut einordnen, weil es etwas neues ist. Das Aufwärmen ist mir auch immer sehr wichtig und bei meinem Körper auch unabdingbar.

0

Geh langsamer an das alles heran, deine Finger sollten sich definitiv nicht so anfühlen.

Ich hatte das in all den Jahren noch nicht.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich klettere und wandere in meiner Freizeit viel

Jeden tag is zu viel ja... der körper braucht genug erholungspausen geh zum arzt lass nachkontrollieren