Meinungsfaschismus oder angebrachte Vorwürfe gegen die TU Berlin?

Was hat die Präsidentin der TU Berlin, Geraldine Rauch konkret geliked, damit die Antisemitismus Vorwürfe nur ansatzweise haltbar sind?

Ich hab dazu nur gefunden, dass sie wohl Beiträge auf X geliked hat, bei der Israel für Kriegsverbrechen kritisiert wurde und bei denen Israel ein Genozid vorgeworfen wird.

Beides entspricht jedoch der Wahrheit. Kriegsverbrechen hat Israel seit 07/10 unzählige begangen. Und von ethnischen Säuberungen schwadronieren die Rechtsradikalen des Israelischen Regimes sogar selbst. Ob es als Völkermord anerkannt wird steht noch aus. Sicher sind aber schon mal die beantragten Haftbefehle des IStGH gegen Netanjahu und Galant.

Was also rechtfertigt diese Vorwürfe? Oder dienen sie ausschließlich dazu den Meinungsfaschismus in Deutschland auf das nächste Level zu bringen, indem man die deutschen Universitäten und Bildungseinrichtungen politisch mit Lügen indoktriniert und eine Hexenjagd auf Jeden veranstaltet, der es wagt nicht im Gleichschritt zu marschieren?

Was meint ihr? Gibt es haltbares, was diese Anschuldigungen rechtfertigen oder ist der Meinungsfaschismus in Deutschland auf dem nächsten Level angekommen?

Islam, Krieg, Bildung, Deutschland, Politik, Antisemitismus, Faschismus, Gaza, Gesellschaft, Hamas, internationale Politik, Israel, Juden, Judentum, Palästina, Politische Bildung, Rechtsextremismus, Rechtsstaat, Terrorismus, Autokratie, Palästinenser, politische Korrektheit, Rechtsradikalismus, TU Berlin
Bekenntnis zu Israel als Voraussetzung für Einbürgerung?

In Sachsen-Anhalt müssen Ausländer folgenden Satz unterschreiben, um deutsche Staatsbürger werden zu können (siehe hier):

Ich erkenne ausdrücklich die besondere deutsche Verantwortung für den Staat Israel und das Existenzrecht Israels an und verurteile jegliche antisemitische Bestrebungen.

Ich finde es befremdlich, dass man Loyalität zu einem fremden Staat erklären und ein Bekenntnis zu einer bestimmten politischen Position ("besondere deutsche Verantwortung für den Staat Israel") ablegen muss, um deutscher Staatsbürger werden zu können.

Was ist Eure Meinung zum Bekenntniszwang?

Der Bekenntniszwang ist richtig. 72%
Der Bekenntniszwang ist falsch. 28%
Religion, Islam, Geschichte, Krieg, Deutschland, Recht, Psychologie, Einbürgerung, Ethik, Israel, Juden, Moral, Muslime, Palästina, Sachsen-Anhalt, Terrorismus, Zionismus

Meistgelesene Fragen zum Thema Krieg