Ja

Deutschland war früher Exportweltmeister. Ich vergleiche es manchmal bisschen wie in einem Industriegebiet. Du hast ne Firma, wo super läuft, nun kommen die Firmen des Industriegebiet auf die Idee zusammen ne Industrieunion zu machen die sog. IU. Man kann besser handeln etc. klingt super duper! Nun muss man aber bezahlen, da nun deine Firma so gut läuft hast du nun breitere Schuldern und musst natürlich jedes Jahr immer mehr bezahlen. Du haftest immer mehr für deine Nachbarn, die einfach nicht so können, Müll produzieren oder einfach mega korrupte Chefs haben. Nun musst du 20% deines Umsatzes für gegenüberliegende Firma abdrücken, weil diese in der Insolvenz steckt! Da dies aber anfangs klar ausgegrenzt wurde, benötigte man eine List Namens Target 2 Solden...

Zudem kommt die IU auf die Idee dir vorzuschreiben Wie/Wo/Wer was produziert (Hauptsache viel Bürokratie), leider kostet dich das deiner Firma immer mehr, da die Vorgaben nicht einzuhalten sind und du sogar Strafzahlungen leisten musst. Die IU kommt nun auf die Idee mann muss die anderen Firmen unterstützen, d.h. du bezahlst für eine Konkurrenzfirma die neue Halle/Heizung/Maschinen etc. Selbst erhälst du zwar auch Förderungen nur leider achtet die IU bei dir genauestens darauf ob alles Klimagerecht etc. vonstatten geht. Es werden immer mehr Firmen in die IU eingeladen, selbst der kleine Friseurladen an der äußersten Ecke hat genau soviel zu melden bei Abstimmungen wie du! 20 Jahre später bezahlen 2-3 Firmen für alle weitern 20-25...

Die IU erhält immer mehr Personal nun muss ein Protzbau her, welche Pro Beamter ca. ne Mille kostet... da müssem deine breiten Schuldern wieder ran. Jedes Jahr kommen neue Erlasse welche es einem immer schweren machen rentabel zu wirtschaften.

Die Angestellten dürfen wählen, man wählt einen Mann und bekommt ne Frau als Chefin welche gar nie auf einem Stimmzettel war...

Woher ich das so weis? Kenne eine Firma, wollte eine Halle hier in Dtl. bauen, nun der Bauantrag kostete bereits 250K zudem musste im nachgang nachgewiesen werden das die neuen Maschinen in dieser Halle 10% weniger Strom verbrauchen, die Firma baut nun in Ungarn, der Bauplatz/Bauantrag for free + 40% EU Förderung..Stromverbrauch EGAL!

Grundsätzlich finde ich die EU als eines der größten Friedensprojekte auf der Welt. Leider verkommt das immer mehr zu einem Selbstbedienungsladen für abgehalsterte Politiker.. Es wird immer erwartet das Dtl. bezahlt. Eine Gemeinschaft ist es eigentlich auch nicht, sieht man ja Prima bei der Flüchtlingskrise, da will keiner helfen, aber die Hand aufmachen, das machen alle!

...zur Antwort

Nun, zuallererst würde ich eine Stempeluhr in den Bundestag bauen. Dann würde ich die Diäten und Pensionsanspruche der Politiker auf das Durchschnittseinkommen der Bevölkerung senken zudem genauso Besteuern wie den Rest auch. Nebeneinkünfte / Zuwendungen werden verboten und rigoros geahndet, da bekommt jeder Politker zwei Finanzbeamte an den Hals wo Finanzströme der Familie / Freunde sauber überwachen.

Kinder von Politikern und Beamten dürfen nur noch auf Staatliche Schulen, Private nur für Privatverdiener.

Pensionen würde ich abschaffen, sollen alle in die Rentenkasse einzahlen. Mal schauen ob da solche Riesterrenten von seitens der Politik geschaffen werden oder was mit Hand und Fuss.

Jede Woche oder Monatlich müssen Politiker mit Zufällig ausgewählten Bürgern 1 Std. in Diskurs gehen.

Persönlich Haftbarmachung bei absolut dämlichen Entscheidungen (Siehe Maut, der Herr wurde sogar von den Firmen gewarnt, man solle die Richterliche Entscheidung abwarten) = muss halt im Verhältnis stehen, "wer nix tut, dem passiert auch nix".

Dadurch geben sich die Politiker Aufjedenfall mehr mühe, denn gute Politik würde für Sie persönlich eine Bereicherung darstellen. Wir würden geerdete Politiker bekommen, vielleicht nicht mehr soviele Studierten, dennoch ist mir eine Krankenschwester mit 5 Berufsjahren Erfahrung lieber wie der derzeitige Gesundheitsökonom... Ein Müllmann hat glaube mehr Wirtschaftserfahrung wie ein Kinderbuchautor. Einfach normale Menschen mit einem gesunden Menschenverstand, mehr brauchts eigentlich nicht.

...zur Antwort

Finde ich völlig daneben, keiner hinterfragt warum nicht vermietet wird.. Da kann man ja locker jeden Monat min. 500€ dazu verdienen fürs "Nichtstun", also warum vermietet man nicht?

Habe selbst ein altes Bauernhaus, ist im Moment unbewohnbar, nun könnte ich mit viel Eigenleistung und 100.000€ das wieder einigermaßen fit bekommen und für 800€ kalt vermieten. Nun ist für mich die Rechtslage in Dtl. leider so, das man als Vermieter so gut wie keine Rechte hat, wenn es Blöd läuft bekomme ich Mietnomaden rein, die Zahlen nicht und verbrennen noch die Böden, Türen etc. und reißen einem die Kupferleitungen aus den Wänden. (habe 3 bekannte wo genau das passiert ist..)

Dann benötigt man nen Anwalt, dauert Jahre die loszubekommen und am Ende hat man 100.000€ Plus Schäden, Plus Anwaltskosten etc. etc. Der Kredit vom erstmaligen Sanieren muss ja auch in dieser Zeit bedient werden. Von dem Zwischenmenschlichen ärger mal abgesehen.

Würde man den Vermietern in Deutschland mehr Rechte geben (3 Monate keine Mietzahlung = dann raus!), würden viele vermieten! Klar gibts auch echte Idioten wo Vermieter sind. Dennoch als Privatperson zu vermieten kann einen Finanziell auf Lebzeiten ruinieren. Da lege ich die 100.000€ lieber in einen sicheren Fond an und habe weniger Rendite...

Jeder wo dafür ist, lebt selbst in Miete! Klar als Mieter hast du ja jede Menge rechte. Finanzielles Risiko hat man auch nicht. Viele schwärmen von Enteignung etc. es steht jedem selbst offen, sich ne Wohnung zu kaufen und günstig weiter zu vermieten, da werden solche immer sehr kleinlaut.

Bezüglich meinen 3 Bekannten, diese Menschen lässt man allein im Stich, das scheißt echt keinen, man will halt in diesem Land keine Obdachlosen. Ach und Zivilklagen für die Kosten / Schäden nützen auch nicht viel, da leider nichts zu holen ist bei solchen Menschen.

Ach und alle 3 vermieten nie wieder, wären die Gesetze anders, wären 3 Wohnungen / Häuser mehr auf dem Markt.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.