Worauf achten bei Hundekauf vom Züchter?

6 Antworten

Also Mischlinge wirst du niemals bei einem Anerkanntem Züchter finden zudem sind Mischlinge immer Wundertüten und man weiß nie was dabei heraus kommt.
Gerade wenn Colli drinnen ist, und dieser Teil sehr stark durch kommt, musst du genau wissen ob du einem Colli überhaupt gerecht werden kannst, denn dass sind sehr anspruchsvolle Hunde, mit Pfeffer im Hintern.

Hattest du schon einen eigenen Hund gehabt, oder hast du nur teilweise die Pflege übernommen? Ein eigener Hund ist noch mal ein anderes Kaliber als ein Pflegehund, daher ist es wichtig zu wissen welche Bedürfnisse du erfüllen kannst.

Gute Hundezüchter sind in einem FCI/VDH Anerkanntem Verein und züchten nur Rassehunde, möchtest du einen richtigen Hund aus einer anerkannten Zucht ist es wichtig dass dieser zu einem anerkanntem Verein gehört, denn einen Verein kann jeder Gründen, das macht sie aber nicht automatisch seriös.
Gerade in Bezug auf Erbkrankheiten ist ein seriöser Züchter wichtig, du bekommst zudem einen Stammbaum, Impfpass usw. inkl. einem Schutzvertrag usw.

Alternativ kannst du dich natürlich im Tierheim oder Tierschutz umschauen, wichtig ist aber dass du erst mal abklärst was für ein Hund auch zu dir passt, denn Golden Retriever und Colli sind zwei sehr unterschiedliche Hunderassen mit sehr unterschiedlichen Bedürfnissen. Bist eher gemütlicher und bist gerne mal Faul wenn es warm oder ungemütlich draußen ist, wirst du mit einem Colli nicht glücklich und auch der Colli wird nicht Glücklich, auch Retriever sind natürlich nicht Faul, aber es ist ein ganz anderer Maßstab, auch vom Wesen her.
Bei einem Mix muss man erst recht genau hinschauen was der Hund überhaupt für ein Wesen und damit entsprechende Anforderungen hat.

Ein Züchter züchtet keine Mischlinge das machen nur Vermehrer.

Geh ins Tierheim wenn Du einen Mischling willst oder entscheide dich für einem Rassehund Züchter findest Du hier www.vdh.de

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Problemhunde finden bei mir ein Heim/Pflegestelle

Itsmeisabel 
Fragesteller
 19.05.2024, 13:52

Danke!

0

Hi Itsmeisabel

Wenn du wirklich einen Mix haben willst - dann kannst du dir den Weg zum Züchter sparen - die züchten nicht in dieser Richtung.

Da wirst du eher fündig in den Tierheimen. Da findest du auf jeden Fall die Ergebnisse von "Zufallsbekanntschaften".

Gerade bei den Mixen würde ich aber nicht einfach blind einen besorgen, sondern auch mit ihm mal intensiver arbeiten, spazieren gehen, damit du den Hund kennenlernst. Alle sind anders - Prognosen gibt es nicht. Das bedeutet aber überhaupt nicht, dass da nicht tolle Hunde drunter sind - nur die gilt es eben zu finden.

Manchmal gibt es auch Beratungen von Profis / Hundeschulen, die da einen Blick dafür haben - vielleicht schaust du dich mal um. Und natürlich: den Leuten vom Tierheim ein Loch in den Bauch fragen - die kennen das Tier besser.

Mal PS: wir hatten einen Mix aus einem schwarzen Labby und einem Collie - die war einfach toll. gelehrig, spritzig, immer gut drauf unheimlich lieb (und auch noch hübsch). Die Mischung habe ich mal "Cobrador" genannt - die andere Variante wäre ja "Lallie" gewesen und das klingt doof.

Viel Glück bei der Suche - lass dich nicht von Äußerlichkeiten blenden. Der Charakter zählt.

du widersprichst dir selbst.

mischlinge sind vermehrt, rassehunde sind gezüchtet.

ich würde an deiner stelle im tierheim schauen.

Ein seriöser Züchter züchtet Rassehunde und keine Mischlinge.


Itsmeisabel 
Fragesteller
 19.05.2024, 13:55

Danke, wusste ich nicht

0