Was ist mit dem Satz von Einstein gemeint?

3 Antworten

Oh nein ... Du verstehst das genau richtig. und Einstein hat das auf den Punkt gebracht.

Oder glaubst Du allen Ernstes, dass die Leute, welche allabendlich vor der Glotze hocken (egal ob Internet, Kabel oder Satellit), sich den geistigen Dünnschiss von RTL/SAT/KABEL/ARD/ZDD/etc reinpfeiffen, dass diese Leute auch nur den Hauch einer Idee davon haben, welcher technische Aufwand getrieben werden muss, damit sie überhaupt diese Hirnerweichung konsumieren können, gemütlich auf dem Sofa mit der Chips-Tüte in den Pfoten?

GANZ SICHER NICHT!

Der berühmte SciFi-Author Arthur C. Clarke (2001 - Odysee im Weltraum) hat drei "SciFi-Gesetze" geprägt, dessen drittes Gesetz inzwischen Kultstatus erreicht und schon lange zu einem geflügelten Sprichwort geworden ist:

"Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden."

... und tatsächlich bestätigt dieses 3. Clark'sche Gesetz, was den Leuten wiederfährt, wenn sie in Massen konsumieren: Sie lassen sich berieseln, wissen aber nicht, wie diese Berieselung zustande kommt.

Die meissten Leute wissen ja auch gerade mal mit Mühe und Not, dass sie auf einem Planeten wohnen, der um eine Sonne kreist - könnten aber niemals weitere Angaben zu ihrem Wohnort machen.

Ich stelle mir das immer vor, wenn eines Tages mal eine fliegende Untertasse auf dem Garten eines SUPER-RTL-Zuschauers landet - und die kleinen grünen Mänchen fragen, wo sie denn hier seien, sie hätten sich verirrt. Und der Super-RTL-Zuschauer dann irgendwas von Erde und Sonne und Mond brabbelt - und die kleinen grünen Mänchen den Super-RTL-Zuschauer platt machen, weil der ja noch nicht einmal weiss, wo sein Platz ist im Universum ;-) Klingt traurig, ist aber leider genau so!

Daher hat Einstein sehr weise gesprochen - und wie es seine Art war, kein Blatt vor den Mund genommen, was die Zukunft der Menschheit auf diesem unserem Planeten betrifft.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Menschlichkeit ist mein persönlicher Grundsatz!

Ja stimmt. Er prangert das einseitige Nutzniessen an wissenschaftlichem Fortschritt an. Selbst eine Kuh gibt der Welt etwas zurueck. Ein gedankenloser und dummer Mensch stellt sich mit ihr auf dieselbe Stufe, obwohl er es eigentlich besser wissen sollte.

Allerdings macht das Zitat auch etwas nachdenklich. Ist dann im Umkehrschluss ein Mensch jeglicher Verantwortung entbunden, sofern er die Zusammenhaenge versteht. Hat Wissenschaft an sich also per se kein ethisches Problem ? Heisst er dadurch indirekt jede Atomforschung der damaligen Zeit gut, in welche Richtung sie sich auch entwickeln wuerde ?


WilliamDeWorde  08.07.2023, 19:13

Er hält die Atomforschung eher als unausweichlich. Die Wunder der Technik kommen so oder so und man soll sie nicht gedankenlos anwenden.

0
ant8eart  08.07.2023, 19:19
@WilliamDeWorde

Wie er an anderer Stelle auch gesagt hat: "..Wenn du dich einschwingst ... dann kannst du nicht verhindern, dass sich dies manifestiert...usw".

0

Es ist genau wie mit den vielen Computerexperten hier, die sich auf ihre Gamekenntnisse etwas einbilden und über Grafikkarten schwatzen, aber gar nicht verstehen, was in dem Gerät vorgeht. Weil ihre Eltern und Großeltern die Grundlagen geschaffen haben.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Mighty898 
Fragesteller
 08.07.2023, 20:01

Angekommen XD

1