Warum wurden bei den Nürnberger Prozessen nur so wenige Verbrecher verurteilt?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

ein großer Teil der schlimmsten Übeltäter entkam ins Ausland - teilweise mit vom Vatikan ausgestellten Pässen - wohin? Syrien, Südamerika, also überall da, wo später Diktaturen entstanden - mit weniger Ausnahmen (z.B. Adolf Eichmann) kamen sie ungeschoren davon

der andere, kleinere Teil nutzte das Kriegschaos, um sich eine andere Identität zu verschaffen und lebte unter falschem Namen weiter - wie viele entdeckt wurden, weiß ich nicht

ein ganz kleiner Teil wurde gefangen genommen und in Nürnberg vor Gericht gestellt, die Namen und Urteile sind bekannt

-----------------------------

die restliche Bevölkerung wurde einer Untersuchung unterworfen -Entnazifizierung nannte man das, so glaube ich - die Millionen, die du dir vorstellst, wo hätte man sie denn einsperren sollen? außerdem wurde zum Aufrechterhalt der Existenz (ich sage absichtlich nicht "Leben") der Bewohner von Deutschland eine Verwaltung benötigt, also brauchte man Leute, die sich auskannten mit Verwaltungsarbeit - was glaubst du, wer da bald wieder in den Amtsstuben saß und "residierte"?

------------------------------

sich aus diesem Sumpf zu befreien, hat die Bewohner Deutschlands mindestens zwei Jahrzehnte gekostet - so lange hat es gedauert, bis endlich Ermittlungen in Gang gesetzt wurden, um die Übeltäter noch ausfindig zu machen und vor Gericht zu stellen - und es gab einige Überraschungen, glaub es mir !

jemand hat hier unter "Antwort" den Namen Fritz Bauer erwähnt - schau mal bei Wikipedia nach - es lohnt sich und es sollte uns veranlassen, öfter darüber nachzudenken, was sich in Deutschland tut und wie das weitergehen könnte und wer alles was verspricht und was davon wohl gehalten wird oder was sich hinter hochtrabenden Worten und "Guten Werken zum Wohle aller" manchmal verbirgt - manchmal wird mir verdammt mulmig ....


apt2nowhere  02.10.2023, 15:37

Dankeschön für das Sternchen

0

Tja vieleicht hat es was mit den jüngsten Entwicklungen zu tun, vieleicht hat man damals schon für die Zukunft geplant. Ich bin mittlerweile soweit das zu glauben.

VORSICHT SEHR VERSTÖREND !!!!!

https://www.youtube.com/watch?v=CAoh6lkZmwE

Sehr verstörend mit Alterabfrage ...

https://itiotentreff.chat/

Weißte Bescheid ;-)


SchlimmerJimmy  30.09.2023, 20:45

Völlig am Thema vorbei aber trotzdem mega-interessant.

1
acaron  30.09.2023, 21:03
@SchlimmerJimmy

Das ist ganz im Gegenteil sehr nahe am Thema dran. Was glaubst du denn, wem wir es zu verdanken haben das dieses Gedenkengut bis Heute überlebt hat? Könnte das mit den verschonten Tätern zu tun haben von denen der FS spricht?

0

Schlicht und ergreifend: weil man sie nicht finden wollte. Die Leistungen Fritz Bauers, des Generalstaatsanwalts von Hessen, sind nicht in Gold aufzuwiegen, aber er stand fast alleine da, in seinem Kampf gegen die Nazis. Das hat ihm wohlmöglich das Leben gekostet. Und ist im Satz „Wenn ich mein Büro verlasse betrete ich Feindesland“ sehr gut dargestellt.

Genau genommen ist es in Nürnberg human zugegangen mit den größten Kriegsverbrechern. Erkenntnisse ueber Täter die nur eine Haftstrafe bekamen von spaeter, hätten auch Speer den Hals gekostet. Wenn man bedenkt welchen Posten er hatte und dazu noch die vielen Zwangsarbeiter welche er vermittelte fuer die Kriegsindustrie usw.

https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/geschichte/befehl-wird-als-entschuldigung-nicht-anerkannt-5231167.html

Woher ich das weiß:Hobby