War es die falsche Entscheidung?

6 Antworten

Naja, du bist 13 Jahre alt. Da hat sich in erster Linie deine Mutter um den Hund zu kümmern und sie alleine hat ihn auch angeschafft.

Du lernst jetzt eine Lektion fürs Leben. Ein Haustier ist oft anstrengend und immer dann, wenn man grade gar keine Nerven hat besonders! Meine Katze hat vorhin auf den Teppich gekotzt, obwohl ich grade kaputt von der Arbeit kam. Das nervt jeden aber da muss man durch.

Wir hatten auch Hunde und es war manchmal echt nervig, immer nach der Schule eine mittelgroße Runde (die Eltern haben sich da auch nicht veräpplen oder überreden lassen…).

Aber im Grunde war es doch gut so. Heute bin ich dadurch ein guter Katzenbesitzer und pflichtbewusst bei solchen Sachen.

Also, rede mit deiner Mutter, wer welche Aufgaben mit dem Hund übernimmt. Welche Gassirunden musst du machen und welche sie? Wer füttert wann? Wann hast du einen freien Nachmittag? Wer geht zur Hundeschule?


L1anonym 
Fragesteller
 13.09.2021, 20:02

Ich muss ja Gassi gehen und füttern meine mama hilft nur wenn ich in der Schule bin aber wenn ich mal mit meinem Freunden was machen will dann sagt sie nein..

0
Frauemma1987  13.09.2021, 20:17
@L1anonym

Das finde ich ehrlich gesagt ein bisschen viel für einen Jugendlichen mit 13 Jahren.
Was ich ok fände: Morgens füttern und eine kurze Pinkel-Runde. Nach der Schule eine richtige Gassirunde (jetzt ist es noch nicht so lange, der Hund ist noch klein).
Deine Mutter muss die Hauptperson sein und auch die Erziehung des Hundes erledigen.

Wenn dir da keiner helfen will, ist es wirklich besser, den Hund in eine andere Familie zu geben.

1
gottesanbeterin  13.09.2021, 21:23
@L1anonym

Dein Hund ist nun dein erster und bester und in Zukunft auch dein verlässlichster Freund! Enttäusche ihn nicht! Weshalb kannst du ihn denn nicht zu deinen anderen Freunden mitnehmen?

0
Elocin2910  13.09.2021, 21:38
@L1anonym

Das und genau DAS ist der Grund warum meine Kinder NIE ein eigenes Haustier hatten, weil ich genau solche Diskussionen gehabt hätte, wie Deine Mutter nun mit Dir.

Etwas (und hier ist die Rede von einem Lebewesen) haben wollen, dann wird der Wunsch erfüllt und dann rumnölen der nervt, bah da stellen sich mir die Nackenhaare hoch.

1
Elocin2910  13.09.2021, 21:39
@gottesanbeterin

Was meinst Du was das für den Hund bei den Freundinnen ist… bestimmt nichts wo er Ruhe bekommt, ein Welpe braucht extrem viel Ruhe und keine schnatternden, gackernden Mädels um sich.

0

Du wolltest den Hund! Was hast Du erwartet? o_O Natürlich musst Du Dich um den Hund kümmern und Deine privaten und persönlichen Wünsche zurückstecken!

Wenn Du dazu nicht in der Lage bist, dann wäre es besser den Hund zeitnah wieder abzugeben ...


L1anonym 
Fragesteller
 13.09.2021, 19:27

Ich will sie ja nicht abgeben es liegt halt einfach auch dran dass ich nicht mal richtig zeit hatte das zu überdenken... meine mama hat mir das einfach vorgeschlagen obwohl ich nicht den Bedarf nach einem neuen Hund hatte...

0
William1307  13.09.2021, 21:05
@L1anonym

Ach komm, wer soll das glauben? Deine Mutter wird sich nicht den Hund angeschafft haben weil sie ihn wollte und ihn dann einem Kind die Verantwortung überlassen.
wir haben hier doch jeden Tag die Fragen von Jugendlichen wie sie ihre Eltern zu einem Hund überreden weil sie uuuuuunbedingt einen brauchen. Und noch ein paar Wochen stellt man fest, dass so ein Tier Kein Spielzeug ist das man in die Ecke stellen kann, sondern dass es fordert, dass es viel Arbeit macht und dass man sein ganzes Leben ändern muss und so weiter. Und schon ist es lästig.

Wenn du jetzt schon keine Lust mehr hast, was soll das denn in einem halben Jahr werden? Wenn der Hund richtig anstrengend wird? Wenn er in die Pubertät kommt, man ihn noch erziehen muss und in die Hundeschule muss etc?

Deine Mutter hat jetzt schon keinen Bock mehr und du auch nicht. Der Leidtragende ist wie immer der Hund. Wenn er wenigstens von einem seriösen Züchter stammt dann versucht ihn zurückzugeben. Dann hat er vielleicht noch eine Chance auf ein vernünftiges Zuhause. Ansonsten ist er ein weiteres Corona Opfer..

Es nützt ja nichts wenn du ihn zwar nicht abgeben willst Aber auch nicht bereit bist alle Kraft hineinzulegen um dem Hund einen guten Start ins Leben zu ermöglichen. Wenn man nur die lästigen Pflichten erfüllt, bringt es dem Hund überhaupt nichts.

1

Genau das ist der Grund warum jeder (Ich Eingeschlossen!) sagt man sollte sich vor dem Haustierkauf sehr sehr gut und lang und breit i n f o r m i e r e n. Dann hättest du das schon früher gewusst.

Aber gut. Mit langem geschreibe kann ich dir und dem Welpen jetzt auch nicht mehr helfen (leider!)

Jedenfalls: Ein Welpe ist sehr anstrengend. Also ist es jetzt deine Entscheidung; Wenn du definitiv überfordert bist, wäre es für dich und den Hund wahrscheinlich besser, du suchst ein neues Zu Hause für das Tier. Kann ja bei dir in der Nähe sein, damit du ihn/sie besuchen kannst. Oder andere Möglichkeit: Du nimmst die Herausforderung weiter an, erziehst deinen Welpen und kümmerst dich gut um ihn. Sicher wird es einfacher, wenn der Hund erstmal etwas Älter ist.

Um deine Frage zu beantworten: Evtl. Schon. Aber du schaffst das, ganz sicher! Die Entscheidung war vielleicht etwas vorschnell, aber nicht aufgeben :-D

Viel Glück👏☺🐶☘

Da bist du wohl selbst schuld, da ich glaube, dass du ihn wolltest. Entweder ihr gebt ihn zurück (was echt nicht schön wäre😬😐) oder du schraubst die Anzahl der Treffen mit deinen Freunden zurück. Es ist doch nicht für immer so, der Welpe wird ja groß.

Wenn du ihn unbedingt wolltest, deine Familie aber nicht, bist du logischerweise dafür verantwortlich.


L1anonym 
Fragesteller
 13.09.2021, 19:18

Meine Mama wollte is ja auch und sie hat mir gesagt sie will mir unter die arme greifen dabei aber merkt man ja voll..

1

Also vielleicht war es eine Schlechte Idee von dir einen Welpen zu kaufen.

Man sollte sich immer vorher überlegen ob wenn man sich einen Hund zutun will, man die Zeit dazu hat usw.

Eine Option währe den Hund zurückgeben. Was allerdings sehr traurig währe. Vielleicht möchte sich jemand aus deiner Familie um den Hund kümmern? (Onkel, Grosseltern...) Dann währe er nicht ganz weg.

Geht es allerdings gar nicht mehr würde ich ihn zurückgeben und wenn du über 18 Bist könntest du dir einen Hund (vielleicht aus dem Tierheim.) Holen.

Hoffe ich konnte dir helfen.

LG Varian!


L1anonym 
Fragesteller
 13.09.2021, 19:17

Ich will sie ja nicht los werden und selbst wenn würde ich mich nicht Trauen es meiner Mama zu sagen... Aber es ist so viel stress.

0