Kann mir wer helfen bei meinen Mathe Logarithmen Hausaufgaben?


19.05.2024, 01:34

Meine log2(3)=1,6 habe mich da vertippt

3 Antworten

Von Experte ProfFrink bestätigt

Man benötigt dafür die Logarithmen-Gesetze. Kleiner Reminder, wie die noch einmal gehen:

Damit solltest du es lösen können.

Nehmen wir z.B. a)

Man muss die Zahl meistens geschickt anders darstellen (in diesem Fall die 9 als 3^2). Das braucht Erfahrung oder Geduld. Entweder man sieht es oder man muss probieren.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich interessiere mich für Mathematik

Es steht ja nur da, dass log_2(3) ungefähr gleich 1,6 ist. Mit Hilfe dieser Abschätzung sollst Du die anderen Logarithmen angeben…

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – PhD Analytische & Algebraische Zahlentheorie

Alex2738 
Fragesteller
 19.05.2024, 01:37

Aber ganz ohne Taschenrechner geht das nicht oder? Bei der letzten Aufgabe h) 1/9 kann ich den Nenner oder Zähler weder auf 3 noch auf 2 bringen

1
ChrisGE1267  19.05.2024, 01:39
@Alex2738

Doch, wenn Du das Ergebnis benutzt, kannst Du mit Hilfe der Logarithmen-Regeln die anderen Logarithmen im Kopf ausrechnen. Bspw. bei (a)

log_2(9) = log_2(3^2) = 2*log_2(3), also ungefähr 2*1,6 = 3,2

1
ProfFrink  19.05.2024, 07:45
@Alex2738

Doch, das geht so ähnlich wie a.) 1/9 = (3)^(-2). Und dann gilt log2(1/9) = -2*log2(3)

0

Du musst die angegebenen Zahlen so umwandeln, dass Du sie als Potenzen mit Basis 2 und 3 schreiben kannst, denn für die 3 ist der log2 vorgegeben und log2 einer Potenz mit Basis 2 ist deren Exponent (log2(2^x)=x)

a) 9=3², d. h. log2(9)=log2(3²)=2*log(3)=2*1,6=3,2

Du musst natürlich die Logarithmus regeln kennen:

log(a^b)=b*log(a)

log(a*b)=log(a)+log(b)

log(a/b)=log(a)-log(b)

noch ein Beispiel:

d) 12=3*4=3*2² => log2(12)=log2(3*2²)=log2(3)+log2(2²)=1,6+2=3,6