Hätte Russland in einem Konventionellen Konflikt eine Chance gegen die NATO?

NATO - Russland - (Deutschland, Krieg, Amerika)

Das Ergebnis basiert auf 11 Abstimmungen

Ja 45%
Nein 45%
Ich weiß nicht 9%

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Nein

Die Frage kommt immer wieder. Es ist ziemlich unwahrscheinlich. Russland mag einige Verbündete in Asien haben, wie stark diese sich in einen Konflikt mit dem Rest der Welt hineinziehen lassen ist unklar und m.M.n. ziemlich unwahrscheinlich. Für China z.B. ist der westliche Absatzmarkt nicht unerheblich. In der USA und im Westen ist nun einfach mal die größte Konzentration an "relativ" reichen Konsumenten.

Die USA sind mit praktisch allen großen bzw. militärisch starken Ländern der Welt verbündet. Dazu gehören die Nato Mitglieder, aber gleichzeitig auch die sog. Major non nato allies, unf nochmal einige weitere Länder wie z.B. die Saudi Arabien

Ein klassischer Krieg, also Armee gegen Armee würde höchst wahrscheinlich zu Gunsten der Nato bzw. des Westens ausgehen. Wenn man an den ersten Irakkrieg zurückdenkt, als die ganze Welt überrascht war wie schnell Saddams Militär besiegt wurde, obwohl es damals als eins der stärksten der Welt galt.

Wenn du mehr wissen willst, die Kommentare in der hilfreichsten Antwort dieser Frage hier: https://www.gutefrage.net/frage/3-welt-krieg-nato-vs-russland?foundIn=tag_overview sind ebenfalls von mir und beschreiben das ganze nochmal sehr gut.


printer123 
Fragesteller
 21.04.2015, 02:32

Gute Antwort.

Allein die Wehretats beider Kontrahenten sprechen Bände.

Total Nato spends $1,020 Trillion on Military and research, the total world spends

$1,745 Trillion on Military and research Russia only spends $69.3 billion.

Place the numbers underneath each other

Nato $1,020,000,000,000

Russia $69,300,000,000

0
Nein

Russland hat eine Bevölkerung von 150 Millionen. die Europäische Union 507 Millionen. Die USA 317 Millionen. Du kannst davon ausgehen, dass denen die Truppen ausgehen, noch bevor man in der EU Zivilisten einziehen muss. Das Konfliktpotential liegt eher gerade in den Massenvernichtungswaffen. Aber selbst da musst du dir keine Sorge machen, die USA haben unmengen an Atomwaffen in Deutschland stationiert. Nur für den Fall.

Ja

Die sind nach China auf Platz 2 in der Wehrfähigkeit.

Die geben viel für Verteidigung aus, haben die neuesten Waffen produziert (und eingekauft) 

Eine Chance haben sie auf jeden Fall.

Ich will ja gar nicht erst von dem Atomwaffenarsenal sprechen..


printer123 
Fragesteller
 06.04.2015, 22:08
0
Sergggej  06.04.2015, 22:29
@printer123

Beachte bitte, dass ich die wehrfähigkeit behandelt habe und nicht die allgemeine Stärke. In Sachen wehrfähigkeit sind die USA nämlich auf Platz 4 Deren Arsenal ist auf angriff ausgerichtet, russisches weniger

0

Du willst sicherlich Meinungen, da hier eine sichere Aussage kaum zu treffen ist. Schauen wir auf die Konflikte der letzten 30 - 35 Jahre, fällt auf, dass Russland, als auch die NATO in relativ kleinen Konflikten (Afghanistan)  mit erheblichen Problemen zu kämpfen hatten und in beiden Fällen nicht siegreich gewesen sind.

Die selbsternannten "Experten", die hier zu wissen glauben, welche Nationen die stärkeren Waffen und Mittel haben, können genauso wenig hinter die Kulissen blicken, wie andere, unzählige Bürger und Bewohner der jeweiligen Staaten. Während die NATO teilweise mit nicht einsatzfähigem Material und emensen Kosten durch die Kriegsführung der vergangenen Jahre zu tun hat, ist weiterhin nicht klar, über welches Arsenal Russland tatsächlich verfügt.

Eines ist richtig; die jeweilige Grösse der Länder spielt hier im Wesentlichen keine Rolle.

Ja

Zieht man die Geschichte zu rate, nein.

Napoleon hat sich in den Weiten Russlands zu Tode gerannt.

Hitler ging es ebenso.

Wahrscheinlich würde es nicht gelingen, das riesige Land zu besetzen. Russland blieben Rückzugsgebiete, aus denen es operieren und zurückschlagen könnten.


wolfgang11  07.04.2015, 12:13

Kleiner Nachtrag. In der ersten Zeile muss es ja und nicht nein heißen.

0