Drucken mit einem collegeblock blatt?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Funktionieren wird das wahrscheinlich, aber der Drucker zieht evtl mehrere Seiten gleichzeitig ein und 'verschluckt' sich dann (Papierstau) weil Collegeblockseiten häufig zu dünn sind. Die meisten Drucker von HP 'vertragen' kein Papier unter 80g/m²

Im Handbuch findest du auch Angaben über verwendbare Papiersorten (Formate und Grammaturen).

"Normalpaier" ist jedenfalls verwendbar

Im Prinzip kannst Du auch damit drucken. Der Ausdruck wird meist nur nicht so gut, weil das Papier ein bisschen zu saugfähig ist. Außerdem kann es beim HP manchmal sein, dass er eine Fehlermeldung ausgibt wegen des Papiertyps - das kannst Du umgehen, indem du beim Drucken auf den Entwurfsmodus gehst.

kannst du schon, aber Tintenstrahdrucke werden brilianter (z.B. Fotos) wenn man dafür spezielles Tintenstrahldruckerpapier verwendet, das ist oberflächenbehandelt . Für normalen Textdruck geht aber deines sicher auch

Äh ja klar, mit "normalem" Papier kannst du drucken... auch mit Collegeblockblättern ;-) mein Kyocera-Laserdrucker macht da keine Probleme, die sollte es mit HP auch nicht geben.