Ich würde aufhören, mir aus so kindischen Gründen die Gesundheit zu versauen. Letztlich rauchst du nicht, weil du es willst, sondern weil du damit deine Unabhängigkeit beweisen willst, das ist wirklich affig. Sei froh, dass dich jemand kontinuierlich daran erinnert, wie sch... Rauchen wirklich ist. Dein Freund möchte nicht schuld daran sein, dass du dir die Gesundheit ruinierst. Da hat er Recht. Vielleicht könntet ihr mal zusammen einen Plan machen, wie auch er davon weg kommt, aber deine Haltung ist wirklich nicht zielführend.

...zur Antwort

Ja, nur derjenige, der auch wirklich den Bedarf hat, darf Eigenbedarf anmelden. Hier versucht jemand, das Haus leer zu bekommen, um es besser verkaufen zu können. Ob der Käufer dann hinterher Eigenbedarf anmelden kann, hängt vom Käufer ab.

Leider gilt die Sperrfrist aber nur für umgewandelten Wohnraum, sprich: wenn du in einer Mietwohnung wohnst und die zu einer Eigentumswohnung umgewandelt worden ist. Das ist bei einem Haus nicht der Fall, daher gelten dann nur die ganz normalen Fristen für eine Kündigung.

...zur Antwort

Rechne die Länge der drei Seiten aus, prüfe, ob die Summe der Quadrate der beiden kürzeren Seiten gleich dem Quadrat der längsten Seite ist (Pythagoras), wenn ja: Dreieck rechtwinklig.

...zur Antwort
Kind will immer dasselbe essen?

Hallo 🙋🏼‍♀️

ich versuche hier mal Ratschläge einzuholen.

Mein Kind 22Monate war bis er 15Monate alt war wirklich ein guter Esser. Er hatte mit 17Wochen schon seinen Beikost Start und hat mit seinem 1Geburtstag wirklich alles am Familientisch auch mitgegessen. Egal ob Mittagessen, Obst, Gemüse einfach alles.

Danach hatte er Corona und später Herpangina, dann ging es leider von heut auf morgen Berg ab.

Egal was ich versuche er isst nur Gebäck ohne irgendetwas, Pufuletti, Quetschies, Fruchtzwerge, Joghurt oder Kindersnacks, Nuggets oder Pommes. Hin und wieder Karotten oder bisschen Obst

Trinken tut er alles Tee, Wasser , Saft, Milch alles einfach.

Er hat 12,2kg und ist 87cm groß alles im Normalbereich.

Sonst ist auch alles unauffällig.

Habe bereits mit dem Kinderarzt gesprochen der meinte es ist nur eine Phase bereits aber 7Monate

Ich versuche immer wieder ihn alles anzubieten auch herzhaft angerichtet aber er schüttelt gleich den Kopf und ruft verzweifelt nein nein

zusätzlich habe ich von meiner großen Schwester viele Vorwürfe da er sich zu ungesund ernährt da man so gut wie möglich ohne Zucker Kinder ernähren sollte und ich ihn halt mal dann nichts geben soll bis ihm nichts anderes über bleibt.

Möchte ich aber nicht hab dabei kein gutes Gefühl und hungern möchte ich ihn auf keinen Fall lassen

sie schickt mir auch immer Videos bezüglich Quetschies und co ..

sie meint zwar sie habe keine Kinder aber das sie es so handhaben würde.

Bin wirklich schon sehr deprimiert darüber vorallem wegen dem Druck von außen.

Bitte um Erfahrungsberichte oder Ratschläge falls es jemanden auch so ging.

Danke, danke vielmals 🥰🙏🏻

...zur Frage

Erstens: Deine Schwester soll sich da wirklich raushalten. Jaja, es ist ja so einfach, ein Kind zum gesunden Essen zu bringen, das kann ja jeder, vor allem jeder, der es noch nie versucht hat. Lass dich von ihr nicht kirre machen. Sag ihr, dass du mit dem Arzt gesprochen hast, sag ihr, dass das überhaupt gar nicht hilft, dir solche Infos zu schicken, denn googlen kannst du selber. Fang am besten nicht darüber an, über Kinder haben oder nicht zu reden, sondern sag ihr einmal, dass du die Ratschläge nicht brauchst, dass du bereits mit dem Arzt an einer Lösung arbeitest, und dass es dir wirklich nicht hilft, mit ihr darüber zu sprechen. Wenn sie dass dann wieder anfängt, sag ihr nur, dass die Debatte beendet ist und es nichts weiter zu besprechen gibt. Rechtfertige dich nicht weiter. Antworte auch gar nicht mehr drauf, außer "Die Debatte ist beendet". Lass dich nicht auf weitere Diskussionen ein.

Zweitens: EsisteinephaseesisteinePhaseesisteinePhase. Ja, es gibt tausend Dinge, die man bei der Kinderziehung und vor allem -ernährung vermeintlich falsch machen kann. Biete deinem Kind einfach weiterhin alles an. Versuche vielleicht, den Zucker etwas zu reduzieren (Joghurt pur mit etwas frischem Obstpüree statt Fertigprodukt), ABER MACH DICH NICHT VERRÜCKT.

Ich habe hier jahrelang so ein Picky-Kind gehabt, und weißt du was? ES WAR NUR EINE PHASE! Inzwischen kocht er selbst, lebt gesund und ernährt sich super.

Mein Neffe hat sich zeitweise nur von wenigen Sachen ernährt. Und auch da: ES WAR NUR EINE PHASE.

Wie gesagt: Anbieten. Mit Zwang oder Hungern wird das nix. Nimm den Stress raus. Er isst nur Gebäck? Wie ist es dann mit Vollkornbrot, Vollkorncräckern? Er ist immerhin ab und zu Obst? Anbieten. Gemüsesticks etc.? Anbieten. Natürlich ist das frustrierend. Natürlich machst du dir als Mutter Gedanken. Aber du willst und kannst dein Kind nicht zwangsernähren. Solange der Kinderarzt kein Problem sieht - entspann dich.

...zur Antwort

Das geht mit dem Befehl \overset bzw. \underset.

...zur Antwort

Du hast

 Zunächst einmal muss x ungleich 4 sein, denn sonst teilst du durch 0.

Da auf beiden Seiten der Gleichung keine Null steht, kannst du einfach auf beiden Seiten den Kehrwert nehmen und bekommst:

 DAs bekommst du jetzt sicherlich hin.

Alternativ kannst du die Gleichung oben  auch mit x-4 multiplizieren, dann hast du

Und auch das kannst du sicherlich selbst auflösen.

...zur Antwort

Deine Mutter bekommt vom Amt die Kosten der Unterkunft. Dabei gibt es eine Obergrenze an Quadratmetern pro Person bzw. eine Mietobergrenze. Wenn du nicht mehr da wohnst, sinkt dementsprechend diese Obergrenze. Wenn die Wohnung dann weiterhin unter der Obergrenze liegt, verändert sich nix. Sonst kann es tatsächlich sein, dass deine Mutter aufgefordert wird, sich eine kleinere Wohnung zu suchen. Diese Obergrenzen sind je nach Stadt unterschiedlich, es kommt also schon auf die Einzelheiten drauf an.

Wie willst du denn deinen Auszug finanzieren?

...zur Antwort

Das kommt davon, wenn man sich wirklich jeden Sch... auf Tiktok anschaut. Meine Güte, du musst wirklich nicht alles glauben, was dir da präsentiert wird. Alle aufgezählten Produkte kannst du ohne Bedenken im Supermarkt kaufen. Lebensmittel in Deutschland werden gut kontrolliert, es gibt selten mal Ausreißer, und selbst das ist meistens kein großes Problem (weil ein überschrittener Grenzwert nicht gleich bedeutet, dass eine akute Gefahr entstanden ist). Wenn du abwechslungsreich isst und versuchst, hoch verarbeitete Produkte zu meiden (weil die viel Zucker und Fett enthalten), bist du auf der sicheren Seite. Also mach dich nicht verrückt. Kauf regional (wegen der kürzeren Transporte) und saisonal, dann ist alles gut.

...zur Antwort

Natürlich ist das SPAM. Warum solltest du sonst eine Nachricht bekommen, obwohl du noch nie Kontakt hattest? Gleich löschen, auf nix klicken, weg damit.

...zur Antwort

In solchen Tafeln gilt:

Die Summe der beiden Einträge einer Zeile ist gleich dem Eintrag ganz rechts

Die Summe der beiden Einträge in einer Spalte ist gleich dem Eintrag ganz rechts.

Und insbesondere:

Die Summe der beiden Einträge in der untersten Zeile ist gleich 1.

Die Summe der beiden Einträge in der ganz rechten Spalte ist ebenfalls gleich 1.

Damit kannst du jetzt anfangen. Erstmal kannst du dir zum besseren Nachvollziehen in die Ecke ganz rechts unten eine 1 schreiben.

Die unterste Zeile sieht jetzt so aus:

Da steht erstmal nix, dann 0,65, dann 1.

Damit die Summe der beiden Werte 1 ergibt, muss an die freie Stelle 0,35.

So geht das dann immer weiter: Du suchst dir eine Zeile oder Spalte, in der bereits zwei Werte bekannt sind, und berechnest daraus den dritten Wert. Damit kannst du dann die Tabelle Stück für Stück füllen.

...zur Antwort

Das ist sehr kurz aufgeschrieben. Du musst die Produktregel anwenden, dann kommt das hin:

Und jetzt die einzelnen Ableitungen machen:

den e-Ausdruck ausklammern:

Und jetzt rechnest du nur noch die Klammer aus.

Und im zweiten Schritt wurde die Ableitung einfach gleich Null gesetzt. Da das ein Produkt ist, kannst du den Satz vom Nullprodukt anwenden, d. h. das Produkt ist genau dann Null, wenn mindestens einer der beiden Faktoren Null ist. Da der e-Term nie Null sein kann, reduziert sich das dann auf

-14t + 28 = 0

und das führt zu t = 2

...zur Antwort

Ob bei dir eine Behandlung mit Salbe ausreicht oder ob du da doch vielleicht den Chirurgen ranlassen musst oder was es sonst noch für Möglichkeiten gibt - das kann dir ganz wunderbar der Urologe sagen. Lass dir einen Termin geben und lass dich untersuchen.

...zur Antwort
Andere, weil ...

Ich bin nicht für Abtreibungen, aber ich bin dafür, dass jede Frau selbst bestimmen kann, ob sie abtreibt oder nicht.

Eine Abtreibung ist ein medizinischer Eingriff, warum sollte man dafür sein? Besser ist es auf jeden Fall, wenn man es vermeidet, in eine solche Situation zu kommen, aber das hat man nicht immer in der Hand. Und wenn es dann so kommt, dann kann allein die Frau entscheiden, was mit ihrem Körper passiert - und das soll sie in einer möglichst sicheren Umgebung und mit bestmöglicher medizinischer Betreuung machen können.

...zur Antwort

Also, du suchst eine unendliche Summe, so dass gilt  und für alle k

 oder

 gilt?

Die Reihe müsste also konvergent sein. Eine Reihe kann aber nur dann konvergent sein, wenn die zugrundeliegende Folge eine Nullfolge ist. Die Wurzel einer natürlichen Zahl ist aber immer größer gleich 1 - die Folge der a_k kann also keine Nullfolge sein. Wenn du also nicht zulässt, dass ab einem bestimmten Folgenglied a_k immer Null ist, kann es keine solche unendliche Summe geben.

...zur Antwort

Die erste Ableitung ist richtig. Danach nicht mehr - du vergisst ständig Klammern und Striche und fasst dann auch noch falsch zusammen:

(da hast du den Strich vergessen)

Das ist jetzt erstmal die Produktregel ausgeschrieben.

 jetzt habe ich alle Ableitungen berechnet

e^x ausgeklammert und die Klammern aufgelöst

Und schließlich alles zusammengefasst.

...zur Antwort

Lineare Gleichungssysteme sind zunächst einmal ein Thema für die Lineare Algebra. Aber in der Schule braucht man sie vor allem als Handwerkszeug - in der Analysis für die sogenannten Steckbriefaufgaben ("Gesucht ist eine Polynomfunktion 3. Grades mit Hochpunkten hier und Wendestelle dort") und in der Geometrie für die Bestimmung von Vektoren in den verschiedensten Zusammenhängen.

Auf jeden Fall sollte man sie lösen können.

...zur Antwort

Ein Ballonkredit ist letztlich nur ein Kredit mit besonders niedrigen Tilgungen während der Laufzeit. Das bedeutet, dass du während der Laufzeit nur sehr sehr wenig von deinem Kredit tilgst. Geringere Zinsen zahlst du aber nicht. Am Ende brauchst du dann einen neuen Kredit für die Schlussrate, und du hast dann fast die gleichen Schulden wie am Anfang.

Was genau der Vorteil sein soll, erschließt sich nicht.

...zur Antwort

In der ersten Zeile steht im Term +1/x. Du addierst noch mal +1/x. Du müsstest an dieser Stellt 1/x abziehen. Dann löst sich das auf.

Oder du ziehst statt dessen gleich 1/60 und 1/72 ab, dann ist es noch einfacher.

...zur Antwort

Grundstücksgeschäfte in Deutschland müssen notariell bestätigt werden und im Grundbuch eingetragen werden. So ein einfacher selbstgeschriebener Vertrag hilft dir da gar nicht. Und was die Kakaoplantage anbelangt: da musst du ganz genau schauen, wie die Gesetzeslage in Ecuador ist. Aber auch da wird es Grundbücher geben, einfach so lässt sich das nicht verkaufen/kaufen.

...zur Antwort