Die Entdeckung der Radioaktivität?

2 Antworten

Ich weiß zumindest, dass Otto Hahn versucht hat, einen Isotopen von Uran zu erschaffen, indem er das Atom mit einem Neutron beschossen hat.
Nach den Messungen wies er aber statt Uran-236 Barium-144, Krypton-89 und drei Neutronen nach, deren Dasein durch die Spaltung von Uran-235 erfolgte.
Dadurch hat er die erste manipulierte Spaltung durchgeführt und dieses Phänomen entdeckt.
Ob die Radioaktivität zu diesem Zeitpunkt schon entdeckt wurde, weiß ich nicht.

Henri Bequerel hat die Radioaktivität zufällig entdeckt, nach dem er eine radioaktive Substanz mit einer Fotofolie(oder so) im Schrank stehen lassen hat. Er dachte Röntgenstrahlen haben etwas mit Fluoreszenz zu tun. Nach Bestrahlung von Uran sollten die Folien dann also durch diese Röntgenstrahlen leuchten. Aber er stellte fest, dass dies auch schon ohne Beleuchtung funktioniert. Er erkannte, dass Uran "strahlend" ist und hat dies durchaus untersucht. Dann kamen eben Piere und Marie Curie und haben dies noch weiter untersucht und unter anderem neue radioaktive Elemente in Pechblende entdeckt, die sie Radon und Polonium nannten.