Das einfache oder qualifizierte Arbeitszeugnis endet stets mit dem Datum des letzten Arbeitstages aber warum, wenn es 5 Wochen später geschrieben wurde?

4 Antworten

Wenn das Arbeitszeugnis 5 Wochen Später geschrieben wurde, dann ist zu diesem Zeitpunkt auch nur Das Arbeitsverhalten besagter Person um welche es geht , bis zum Letzten Arbeitstag schlüssig sowie nachweisbar.


Obelix9110 
Fragesteller
 18.05.2024, 15:10

Warum soll es, wenn es 5 Wochen später ausgestellt wurde nicht mehr schlüssig und nachweisbar sein? Das Zeugnis muss der Wahrheit entsprechen. Wenn es 5 Wochen später ausgestellt wurde muss es den Stempel, bzw Datum und Unterschrift auch 5 Wochen später enthalten.

0
neroren  18.05.2024, 15:17
@Obelix9110

Entsprechend einer Bearbeitungszeit ist dies garnicht möglich. Zumal sich innerhalb von 5 Wochen keinerlei signifikante Änderungen im Arbeitsverhalten einstellen, welche eine Änderung eines Arbeitszeugnisses bedürften. Hinzu kommt,das Der Umstand grundsätzlich vorhanden ist, dass Arbeitszeugnisse entweder zum Vorteil oder zum Nachteil besagter arbeitender Person verfasst werden können. Eine Genaue Zeitbedingte Bearbeitung ist mit derart gängiger Praxis weder einzuhalten noch üblich.

0
Obelix9110 
Fragesteller
 18.05.2024, 15:19
@neroren

Was willst du jetzt genau damit aussagen? Muss es jetzt am selben Tag ausgestellt sein oder nicht oder darf es auch 5 Wochen später ausgestellt werden?

0
neroren  18.05.2024, 15:20
@Obelix9110

Es kann auch 6 oder 7 Wochen danach ausgestellt werden, oder 2 Wochen vorher, Der Faktor , dass Arbeitszeugnisse pünktlich ausgestellt werden ist schlichtweg nicht vorhanden.

0
Obelix9110 
Fragesteller
 18.05.2024, 15:21
@neroren

Warum sollen sich signifikante Veränderungen im Arbeitsverhalten einstellen? Es geht hier um das Datum.

0
Obelix9110 
Fragesteller
 18.05.2024, 15:23
@neroren

Dann kann doch auch das Datum draufgeschrieben werden wann es ausgestellt wurde wenn es 7 Wochen später ausgestellt wird. 2 Wochen vorher wäre schlecht, da könnte noch etwas passieren. Ausserdem wäre es dann ein Zwischenzeugnis.

0
Obelix9110 
Fragesteller
 18.05.2024, 15:23
@neroren

Kannst du auch eine klare Antwort auf meine Frage geben.

0
neroren  18.05.2024, 15:25
@Obelix9110

Es ist vollkommen egal, da zukünftige Arbeitgeber wenn überhaupt Arbeitszeugnisse nur kurzweilig "überfliegen", welches Datum darin steht ist garnicht von Belang, es zählt Das Arbeitsverhalten darin, völlig unabhägig davon wann Der Letzte Arbeittag ist, oder ob Das Arbeitszeugnis 5 Wochen nach Berufsende, 2 Tage davor, 1 Jahr danach oder kurz nach dem Arbeitsbeginn verfasst wurde.

0
Obelix9110 
Fragesteller
 18.05.2024, 15:28
@neroren

Bei mir steht halt drin von wann bis wann ich gearbeitet habe und vom letzten Tag gerechnet wurde das Zeugnis 5 Wochen später ausgestellt. Weshalb hier ein Forist schreibt dass man finanzielle Nachteile haben kann ist mir nicht klar.

0
Familiengerd  18.05.2024, 16:23
@neroren

Arbeitnehmer haben in der Regel Anspruch darauf, dass ihnen ein wuifizuertes Arbeitszeugnis bis zum Ende der Kündigungsfrist ausgestellt wird.

oder zum Nachteil besagter arbeitender Person verfasst werden können

Nein!

Ein Arbeitszeugnis muss wahrheitsgemäß, aber "wohlwollend", und darf eben nicht "zum Nachteil" des Arbeitnehmers formuliert werden.

0
neroren  18.05.2024, 16:31
@Familiengerd

Nur weil es MUSS ist dies aber kein Garand dafür ,dass dem so geschieht, in meinem Bekanntenkreis zB wurden Arbeitszeugnisse bereits mehrfach zum Nachteil Der Personen erstellt und ausgehändigt. Die Tatsache -Situation, dass Arbeitszeugnisse volatil nicht pünktlich und auch negativ oder eben positiv formuliert werden , stellt also Fest, eben dass kein Anspruch auf ein pünktliches Arbeitszeugnis "zu Gunsten" besagter ,arbeitender Personen besteht, geschweigedenn eingehalten wird.

0
Familiengerd  18.05.2024, 16:43
@neroren

Und was willst Du damit jetzt sagen?

Die Tatsache, dass es Arbeitgeber gibt, die trotz der herrschenden Rechtsprechung nicht rechtzeitig ein Arbeitszeugnis ausstellen und nicht wohlwollend formulieren, ändert doch überhaupt nichts am entsprechenden Anspruch des Arbeitnehmers!

- - - -

Was soll überhaupt die Vokabel "volatil" in diesem Zusammenhang?

0
Obelix9110 
Fragesteller
 18.05.2024, 15:16

Kann ich dann den Arbeitgeber verklagen wenn es 5 Wochen später ausgestellt wurde, steht zwar drin wann es beendet wurde aber oben in der Kopfzeile ist das Datum 5 Wochen später?

0

Ein Arbeitszeugnis beurteilt die Arbeitsleistung des Arbeitnehmers und "endet" nicht.

Es sollte ein Ausstellungsdatum haben, sowie Beginn und Ende des Arbeitsverhältnisses angeben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin kein Jurist und gebe keine Rechtsberatung.

Inhaltlich beschreibt ein Arbeitszeugnis halt nur denjenigen Zeitraum, in dem der Mitarbeiter auch tatsächlich im Betrieb angestellt, bzw. tatsächlich tätig war.


Obelix9110 
Fragesteller
 18.05.2024, 15:29

Und wenn es 5 Wochen später ausgestellt wurde beschreibt es immer noch genau den Zeitraum wo ich angestellt war. Verstehe den Unterschied nicht.

0
Gnurfy  18.05.2024, 15:49
@Obelix9110

Bei einer "Bezeugung" kann doch nur derjenige Zeitraum beurteilt werden, in dem auch tatsächlich regelmäßiger Kontakt mit der zu beurteilenden Person bestand.

Wenn Du später nicht mehr im Betrieb tätig warst, gibt es doch damit auch nichts mehr zu beurteilen zu Arbeitsverhalten, Tätigkeiten und ähnlichem.

0

Man könnte bei einem späteren Datum finanzielle Nachteile ableiten!


Obelix9110 
Fragesteller
 18.05.2024, 15:08

Welche finanzielle Nachteile habe ich wenn das Arbeitszeugnis 5 Wochen später ausgestellt wurde. Das Zeugnis muss der Wahrheit entsprechen. Wenn es nicht am gleichen Tag geschrieben wurde, dann ist es das Problem des Arbeitgebers.

0
MeinName927  18.05.2024, 15:12
@Obelix9110

Es gibt eine Menge Leute, die nicht logisch denken können. Das ist in ihrer Welt nicht schlimm, da ist Logik nicht zwingend notwendig.

0
Obelix9110 
Fragesteller
 18.05.2024, 15:17
@MeinName927

Kann ich dann den Arbeitgeber verklagen wenn es 5 Wochen später ausgestellt wurde, steht zwar drin wann es beendet wurde aber oben in der Kopfzeile ist das Datum 5 Wochen später?

0
MeinName927  18.05.2024, 15:28
@Obelix9110

Wenn dir dadurch ein nachweisbarer finanzieller Schaden entstanden ist, kannst du das versuchen!

0
Obelix9110 
Fragesteller
 18.05.2024, 15:32
@MeinName927

Aber weshalb sollte mir dadurch ein Schaden entstanden sein? Du meinst jetzt, weil ich mich dann erst 5 Wochen später bewerben kann? Aber wenn der Arbeitgeber das Zeugnis am gleichen Tag ausstellt und tatsächlich schreibt er es erst 5 Wochen später dann habe ich es auch erst 5 Wochen später. Das Ergebnis ist also das gleiche. Auch dann könnte ich mich erst 5 Wochen später bewerben.

1
MeinName927  18.05.2024, 15:37
@Obelix9110

Aha, du versuchst dich hier als Rabulist => nachweisbarer Schaden! Ich habe etwas den Eindruck, dass der an ganz anderer Stelle aufgetreten ist.

0