Bundeswehr schlecht Ausgerüstet?

4 Antworten

Die Bundeswehr hat das was sie braucht. Menschen lernen durch Erfahrungen. Im Moment gibt es kein Problem mit der Bundeswehr. Wenn es je dazu kommt dass wir durch eine besondere Situation zu wenig Ausrüstung haben, wird ganz sicher dafür gesorgt dass wir besser ausgerüstet sind :) für das training gilt dasselbe. Wenn wir sehen dass Deutsche Soldaten massief durch wen auch immer im Kampf getötet werden, werden ganz sicher dinge im training geändert. Immerhin ist Deutschland im Moment nicht stark gefährdet.

Gegenfrage: Wozu brauchen wir im Moment viele Jets, viele Panzer und viele Helikopter?


YannickGHG 
Fragesteller
 02.02.2021, 19:21

Im Moment brauchen wir sowas wirklich nicht aber ich, für meinen teil denke einfach das eine so, in Europa einflussreiche Nation auch ein starkes Militär brauch. Wie gesagt ich war mir selbst nicht sicher ob das stimmt, dass Deutschland keine Jets, Helis und Panzer hat

0
Von Experten ponter und Zwicknick bestätigt

Nein das stimmt so nicht. Den Eindruck kann man bekommen wenn man nur die Boulevard-Medien liest.

Wenn man sich aber andere Daten anschaut steht die BW so schlecht nicht da. Beispiel: https://www.globalfirepower.com/countries-listing.asp

Andere Länder haben genau die selben Probleme. Darüber findet man nur nichts in den deutschen "Qualitäts"-Medien.

Fakt ist das die BW derzeit alle an sie gestellten Aufgaben erfüllt. Und da wir derzeit nicht vorhaben einen Nachbarn zu überfallen reicht die BW aus.

Die Frage kommt hier übrigens in regelmäßigen Abständen, einfach mal die Suche nutzen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Der Hauptgrund: Maximale Inkompetenz in der Führung bis hoch zu den Ministerien. Hier wird nicht nach Fähigkeit, sondern nach dem Peter-Prinzip befördert. (Das hat bei Konservativen aber lange Tradition und ist nicht der Armee allein anzulasten.)

Der Nebengrund: Die Deutschen haben ein bemerkenswertes Verhältnis zur Armee. Der Westen insgesamt schon; aber die Deutschen sind da nochmals speziell; nicht zuletzt aufgrund des Selbstverständnisses.

Oder kennst du eine halbwegs brauchbare Armee, in der Rekruten vor ordentlichen Gerichten klagen, weil sie zum Training im Regen Liegestütze machen sollen; oder weil sie - als Herausforderung zur richtigen Ausführung der Liegestütze - ein rohes Ei in der Brusttasche haben mussten ... und dies als - kein Scherz! - "unzulässige Foltermethode" beklagten?

Das Problem begann schon, als die Bundeswehr noch eine "Staatsbürger-Armee" war. Doch seitdem es eine "Prekariats-Armee" ist, ist es nicht besser geworden.

Beides zusammen ergibt dann ein Konglomerat, das weit von "sinnvolle Armee" entfernt ist ... und auch noch lange Zeit bleiben wird. Und deshalb heißt es eben, diese Bundeswehr sei ausschließlich dazu da, den Feind aufzuhalten, bis die richtige Armee kommt. (Wobei ich, persönlich, bezweifle, dass ihr selbst das bisschen gelingen würde.)

Insofern ja: Diese Armee ist eines der besten Argumente für Pazifisten. Gäbe es doch mehr Armeen nach diesem Vorbild...


YannickGHG 
Fragesteller
 02.02.2021, 17:07

Es ist doch absolut peinlich für Deutschland dann so eine schlechte Armee zu haben. Ich meine wir sind ja eines der größeren und einflussreicheren Länder in Europa würde ich sagen, und dann haben wir nur so eine Witzarmee?

0
Zwicknick  02.02.2021, 17:58
@YannickGHG

Du meinst wohl eher "es wäre absolut peinlich", denn es stimmt nicht 😉

International hat die Bw mit Nichten dieses schlecht Ansehen. National wird der Zustand der Bw seit ihrem Bestehen für politische Zwecke dramatisiert.

1
anstrum  02.02.2021, 20:13
@YannickGHG

ist leider alles Stammtischgeschwätz, die Bundeswehr genießt weltweit aller höchsten Respekt und Ansehen. Sowohl technisch und vor allem Ausbildungstechnisch.

1
Unsinkable2  03.02.2021, 10:47
@YannickGHG
Es ist doch absolut peinlich für Deutschland dann so eine schlechte Armee zu haben.

Nein. Warum? Deutschlands Ansehen kommt nicht durch die Armeee, sondern durch herausragende handwerkliche/erfinderische Leistungen, zustande.

Ich meine wir sind ja eines der größeren und einflussreicheren Länder in Europa würde ich sagen, und dann haben wir nur so eine Witzarmee?

Mittlerweile sollte sich herumgesprochen haben, dass Armeen keine Probleme lösen, sondern nur neue schaffen. Wer "Einfluss" will - ganz besonders langfristigen -, der braucht das Gegenteil von Armee.

Beispiel? JEDER EINZELNE sogenannte "Militär-Einsatz" des Westens: In der überwältigenden Zahl ist das ANSEHEN der einsetzenden Länder nach dem Militäreinsatz NIEDRIGER als vorher.

Abgesehen davon hat sich die Kriegsführung in den letzten Jahrzehnten VOLLKOMMEN verändert. "Bis an die Zähne bewaffnete Söldner" sind völlig überfordert. Intellektuell. Und materiell.

Beweis?

Die "steinewerfenden Kameltreiber" haben die hochgerüsteten - personell, materiell und finanziell um Welten überlegenen - Militärs aus Afghanistan vertrieben.

Logische Schlussfolgerung? Abschaffung der Armee und Umwidmung der unzähligen Milliarden. Alles, was es braucht, ist eine super-kleine, sehr übersichtliche, dafür aber vernünftig ausgerüstete und ausgebildete "Spezialisten-Armee". Vielleicht 10.000 Söldner. In ganz Europa. Wohlgemerkt: Handverlesen!

Warum das nicht geschieht? Weil geistige Kinder eben gern mit "Große-Jungs-Spielzeugen" spielen. Und weil "Rüstung" einer der mit Abstand profitabelsten Sektoren der Wirtschaft ist.

0
HALO77HALO  21.09.2021, 12:23

Du hast da etwas falsch zitiert. Richtig muss es wie folgt heissen: Die Bundeswehr ist eine Trachtengruppe, die die Aufgabe hat, den Feind so lange zu unterhalten, bis richtige Soldaten kommen...

0

Aber genug Geld für jeden einzelnen