Angela Merkel vs Olaf Scholz - Wer hat einen besseren Job gemacht?

Das Ergebnis basiert auf 44 Abstimmungen

Angela Merkel 70%
Olaf Scholz 30%

10 Antworten

Angela Merkel

Merkel hat - so scheint es - die Hosen angehabt und ihr Kabinett gesteuert.

Bei Scholz hat man den Eindruck, dass die wesentlichen Aktionen von den Ministern ausgehen:

  • Habeck hat nach dem Wegfall des Russischen Gases die Energieversorgung sichergestellt
  • Baerbock sorgt für ein gutes Standing Deutschlands im Ausland, hat wesentlichen Anteil am Zusammenrücken der EU, arbeitet mit ausländischen Partnern an der Lösung der Flüchtlingsrückführung
  • Pistorius scheint tatkräftiger die militärische Sicherheit Deutschlands zu verfolgen.

Man muss aber ehrlicherweise auch zugeben: Wir wissen nicht, wer hinter den Kulissen tatsächlich der Fäden in der Hand hat: Der Chef oder seine Manager.


vetranooo  30.01.2024, 14:59

Der die das Merkel hat nur verwaltet. Das war bequem für sie, aber zu wenig für das Land.

1
trekremllit  18.02.2024, 14:42

Er stellt die Energieversorgung sicher? Teuerer machen geht immer. Bei Baerbock hat man von der Flüchtlingsrückführung noch nichts mitbekommen.

0
tevau  19.02.2024, 11:13
@trekremllit
Bei Baerbock hat man von der Flüchtlingsrückführung noch nichts mitbekommen.

Doch, wenn man seriöse Nachrichten verfolgt, z.B. guet Zeitungen, Tagessschau und heute.

Er stellt die Energieversorgung sicher? Teuerer machen geht immer. 

Ja, Energie wird teurer. Das ist der Preis dafür, dass wir nicht von Russland abhängig sind, das für seine Nachbarn - auch uns - eine massive Bedrohung darstellt. Wäre es Dir lieber, es werden unschuldige Bürger vom russischen Staat willkürlich inhaftiert, gefoltert und ermordet?

0
trekremllit  17.03.2024, 20:24
@tevau

Und woher bekommen wir die Energie? Von Drittstaaten und werden folglich preislich gesehen abgezockt. Seriös würde die von GEZ und steuertfinanzierte tagesschau schonmal nicht nennen. Dennoch gibt es immernoch zuviele Probleme mit Flüchtlingen und dennoch lassen Abschiebungen weiterhin auf sich warten. Die Politik von Russland ist nicht gut- ja, aber würde Putin wirklich NATO-Mitgliedstaaten angreifen?

0
tevau  18.03.2024, 11:32
@trekremllit
Von Drittstaaten und werden folglich preislich gesehen abgezockt.

Nein. Der Gaspreis liegt wieder auf einem Niveau wie vor dem Ukrainekrieg.

Gaspreisentwicklung 2024 – Infos zu Gaspreisen inkl. Vergleich (verivox.de)

Und zudem ist die Zuverlässigkeit unserer Gasversorgung deutlich höher als damals, als wir von Russland extrem abhängig waren, bevor Putin die direkten Lieferungen gestoppt hat, und Habeck Deutschlands Gas woanders eingekauft hat (das war gut, das muss man ihm nun wirklich lassen!)

steuertfinanzierte tagesschau

Falsch! Die Tagesschau ist wie der gesamt öffentlich-rechtlich Rundfunk eben NICHT steuerfinanziert und damit ganz bewusst vom Zugriff der Regierung unabhängig. Das passt nur denen nicht, die so manche Fakten lieber unter dem Deckmantel halten würden - der AfD.

würde Putin wirklich NATO-Mitgliedstaaten angreifen?

Würdest Du es darauf ankommen lassen? Ich sicher nicht.

0
Olaf Scholz

Olaf Scholz regiert gerade mal etwas mehr als 2 Jahre, Angela Merkel hat ganze 16 Jahre, also anderthalb Jahrzehnte regiert. Deshalb ist da ein Vergleich schwer möglich.

Ich finde aber, dass die Bilanz von Olaf Scholz bislang ganz ordentlich ist. Es wurden viele Vorhaben angepackt (z. B. Mindestlohn-Erhöhung, Bürgergeld, Reform des Staatsangehörigkeitsrechts, Heizungsgesetz, Kindergelderhöhung, Ausbildungsgarantie, 49€-Ticket, etc.). Das ist weitaus mehr, als Frau Merkel in ihren Halbzeitbilanzen erreicht hat. Unter Schwarz-Gelb war das quasi nichts, unter der GroKo wurden immerhin eine Hand voll Vorhaben realisiert, aber auch nur unter massivem Druck der SPD.


Gungrasshopper  01.02.2024, 18:39

Alles was Du hier als SPD-Erfolg anpreist ist grundfalsch (außer Kindergelderhöhung, aber das wurde auch unter Merkel immer wieder erhöht)! Da wäre mir eine Regierung, die Nichts tut, noch lieber als eine die falsche Entscheidungen fällt!

0
PuffPundit  02.02.2024, 18:26
@Gungrasshopper
(außer Kindergelderhöhung, aber das wurde auch unter Merkel immer wieder erhöht)! 

Die Kindergeld„erhöhung“ fiel unter Merkel absolut mickrig aus und hat teils nicht mal die Inflation ausgeglichen. Unter dem Strich war es eher eine Kürzung als eine Erhöhung.

Da wäre mir eine Regierung, die Nichts tut, noch lieber als eine die falsche Entscheidungen fällt!

Was ist an den obigen Entscheidungen falsch?

0
Olaf Scholz

Kann man gar nicht miteinander vergleichen. Unter Merkel ist viel mehr stehen geblieben und unter Merkel gab es nie so viele Krisen zur GLEICHEN Zeit (sondern eher hintereinander). Außerdem war Merkel viel länger dran. Scholz hat ja noch nicht einmal eine Legislaturperiode rum.

Angela Merkel

Sie hat zweifellos Fehler gemacht, aber sie war nicht zufällig eine der weltweit angesehensten Politikerinnen. Scholz kann sich nicht einmal mit Macron ordentlich verständigen! Und Merkel hat ihre Poltik wenigstens erklärt. Auch sich für eine Fehlentscheidung entschuldigt! Scholz tut bei unangenehmen Fragen immer so, als wäre ihm eine ganz andere Frage gestellt worden und duckt sich fast grundsätzlich weg!

Olaf Scholz

Merkel fand ich von Anfang (eigentlich noch davor, denn mit ihr hätten wir am völkerrechtswidrigen Angriffskrieg der USA auf den Irak teilgenommen) bis Ende durchgehend zum 🤮.

Und zwar komplett bei allen ihren Entscheidungen.

Unter Scholz hingegen durfte ich die eine oder andere Wohltat erleben und vor allem mag ich seine durchdachte Art.

Ohne FDP und Grüne hätte Scholz der Ukraine auch nicht die ganzen Waffen geschickt.

Ich wähle Erststimme SPD, Zweitstimme BSW.

Noch Fragen?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter