Hohe Luftfeuchtigkeit während dem Lüften?

Seit ich in meiner neuen Wohnung lebe, ist Lüften und Schimmelvermeidung ein gängiges Thema. Mein Mann und ich wohnen seit November in einer Altbauwohnung.
Während der Wintertage komnten wir die Luftfeuchtigkeit konstant auf 40-50% halten. Wäsche habe ich im Bad getrocknet oder im Keller.

Jetzt haben wir leider im Keller Kleider- UND Lebensmittelmotten. Vermieter weiß schon Bescheid und kümmert sich auch schon drum…

Nur dauert das bei ihm immer so ein paar mehr Wochen. 😫

HEIẞT: Ich trockne meine Wäsche im Arbeitszimmer - lüfte 2-3 mal täglich. Und stelle dazu noch einen elektrischen Raumentfeuchter in den Raum, der am Tag so 2L Wasser aus dem Raum pumpt.

Ich weiß nun nicht, ob es an den regnerischen letzten Tagen liegt, aber die Luftfeuchtigkeit STEIGT einfach wenn ich lüfte.

Beispiel: Es ist 20° im Wohnzimmer bei 70%. Nach 10 Minuten Lüften ist die Zimmertemperatur bei 18.5° und 77%!

Kann das wirklich daran liegen, dass ich die Wäsche in der Wohnung trockne?!

(Leider passt nirgends ein Trockner in die Wohnung.)

Habt ihr einen Rat 😮‍💨 Ich will nicht plötzlich Schimmel im Herbst in der Wohnung haben.

Der Vermieter hat uns auf unseren Winsch hin schon die Wände mit Silikatfarbe gestrichen vor dem Einzug, weil die Vormieter starken Schimmelbefall hatten.

An unseren Außenwänden stehen keine Möbel. Bis jetzt auch kein Schimmelbefall gehabt - und das will ich auch so behalten.

TIPPS??!

dankeeee

Haushalt, Wohnung, Schimmel, Wand, Lüften, Luftfeuchtigkeit, Schimmelbefall, Schimmelbildung
Was passiert mit kleinen Obst- und Gemüseresten wenn sie in der wohnung liegen bleiben?

Hallo

Ich habe eine Zwangsstörung vorab.

Ich kriege seit zwei Wochen folgendes Szenario nicht mehr aus dem Kopf: mein Neffe (2jahre) hat ein Sandwich gegessen mit kleinen Gemüse Stückchen drinne. Alles an Gemüse ist überall hingeflogen...sogar in sein Pulli oben rein...ich habe es gesehen ...meine Mutter war dabei und hat es nicht wirklich beachtet...sie hat ihm das Lätzchen ausgezogen und ihn aus den Stuhl genommen..ich habe mich nicht getraut ihr zu sagen sie soll in den Pullover rein gucken weil sie mich mit meinen Zwangsgedanken nie ernst nimmt aber dabei habe ich es wirklich gesehen ...jetzt ärgere ich mich darüber nichts gesagt zu haben und denke darüber nach wo jetzt das oder die Gemüse Stücke mittlerweile in der Wohnung sind...ich habe schon sehr sehr oft alles abgesucht und ausgeschüttelt aber es nimmt einfach kein Ende ....ich habe so ein krassen ekel davor irgendwann ein kleines Paprika Stück verschimmelt in meinem Schrank zu finden. Weil es durch irgendwelche Umstände dahin gekommen ist ....ich werde echt noch wahnsinnig...diese scheiss Zwangshandlungen rauben mir solche Energie...

Nun die eigentliche Frage an euch: was passiert denn mit nem kleinen Essensrest Stück Paprika? Wird es wirklich irgendwann vor sich hin schimmeln und irgendwann Staub sein? Wird es einfach nur austrocknen? Ich weiß es nicht...natürlich sagen mir meine Zwänge ja es wird vor sich hin schimmeln und du und deine Liebsten werden es einatmen ohne es zu merken und krank davon werden...ich hab solche Panik davor :((

Was meint ihr mit gesundem Menschenverstand? Ich denke gerade Familien mit kleinen Kindern müssten doch gefühlt überall mal nen kleines Essensrest Stück rumliegen haben oder ? Kinder schmeißen alles um sich ...

Bitte hilft mir mit eurem gesunden Menschenverstand....

LG Nina

Obst, Gemüse, Schimmel, Zwangsstörung

Meistgelesene Fragen zum Thema Schimmel