Schule, besser werden?

Hallo,

ich hab folgendes Problem..

Ich stecke gerade in einer Phase fest, wo ich egal wie viel ich lerne, meistens nur schlechte Noten schreibe. Ich weiß ehrlich nicht an was das liegt, da ich schon Arbeiten geschrieben habe wo ich richtig viel gelernt habe und auch an sich kapiert habe, aber in der Arbeit ist das alles aufeinmal alles weg, so wie ein Blackout.

Mich macht das extrem kaputt, weil ich erstens angst um meine Versetzung habe (hab im Moment drei fünfen, zwei in denn Hauptfächern und eins wahrscheinlich in einem Nebenfach..) Zweitens fühle ich mich deswegen in letzter zeit wie eine Versagerin, wenn ich jedes mal zu meinen Eltern gehe und sage das ich schon wieder verkackt habe, da ich einfach meine Eltern nicht enttäuschen will. Drittens fühle ich mich auch manchmal echt ,,dumm‘‘ wenn meine Freunde die ein Abend davor lernen eine viel bessere Note bekommen..

Ich weiß ehrlich nicht mehr weiter, ich hab keine Motivation mehr für die Schule und fühle mich echt wie in einem dunkeln Loch gefangen.

Meine größte Sorge im Moment ist aber mein Zeugnis vom 1 Halbjahr, da es wahrscheinlich das schlechteste Zeugnis wird, und diese fünfen machen mich echt verrückt. Es stimmt doch, dass man im 1 Halbjahr nicht irgendwie wo anders hin geschickt wird, auch mit drei fünfen oder? Weil wie gesagt ich bin mir echt unsicher ob diese drei fünfen irgendwas mit meiner Versetzung anrichten können.

Im 2. Halbjahr werde ich mich auf jeden Fall mehr anstrengen und versuchen aus dieser Phase raus zu kommen.

Hat jmd eventuell tipps wie man besser konzentrierter lernen kann und wir man aus dieser Phase raus kommen kann?

Ich bitte um vernünftige, sinnvolle Antworten, danke :)

Lernen, Schule, Angst, Stress, Noten, Gymnasium, Versetzung, Zeugnis
Kann es sein dass ich sitzenbleibe?

Also ich gehe in die 8. Klasse eines Gymnasiums in BW. Ich hatte im Zeugnis bis jetzt nur einmal eine 4 und sonst nichts schlechteres als eine 3, jedoch hab ich mich dieses Jahr komplett verschlechtert...Ich denke in Erdkunde (da hatte ich auch damals die 4) könnte ich sogar eine 6 bekommen. In Erdkunde war ich nie gut, in der 5. hatte ich die 4 im Zeugnis aber danach haben wir in der 6. und 7. Einen anderen Lehrer bekommen wo ich zumindest eine 3 hatte (ich weiß 3 ist für das Zeugnis jetzt auch nicht wirklich gut aber sooooo schlecht finde ich das jetzt auch nicht).Jetzt haben wir wieder den gleichen Lehrer wo ich die 4 hatte. Mit dem Lehrer hab ich kein Problem, er ist sogar sehr sympathisch. Leider verstehe ich bei ihm aber im Unterricht nicht sehr viel (liegt natürlich bestimmt auch am Fach aber mit dem anderen Lehrer hab ich zumindest mehr verstanden) und kann dann auch nie gut mündlich mitmachen. Ich versuche mich immer wenn es um Hausaufgaben oder lesen geht zu melden, aber ich glaub das bringt nicht viel wenn ich im Unterricht nicht mitmache. Bei der Klassenarbeit hab ich nur 1 Aufgabe bearbeitet und die ist bestimmt nicht komplett richtig (ich weiß daran bin allein ich Schuld denn die Aufgaben hatten wir auch alle schonmal als Hausaufgaben und wir hätten die eigentlich nur auswendig lernen müssen um eine 1 zu schreiben. Ich hatte für die Arbeit aber komplett falsch gelernt und auch eher aus dem Buch und nicht die HA (ich hatte die zwar immer erledigt, aber mir nie wirklich etwas gemerkt). Ich denke ich bekomme eine 6, höchstens eine 6+ (falls die Aufgabe sogar komplett richtig sein sollte wäre es ja auch nur eine 5-6 oder sogar nur eine 6+ und nichts besseres). Ich hab Angst dass ich nicht nur in der Arbeit sondern auch im Zeugnis eine 6 habe, allerdings hab ich ein kleines bisschen Hoffnung da ich damals in der 5. Auch in der 1. Arbeit eine 5+ hatte und mündlich genau so, bzw. Sogar noch schlechter war als jetzt. Wir schreiben noch eine Arbeit im 2. Halbjahr, falls die besser als 3 ist hab ich zumindest eine 4 (wenn es eine 3 ist eine 5), da fall ich nicht durch. Ich glaub die 5 könnte ich mit einer 2 in einem anderen Nebenfach ausgleichen (Kunst oder so) aber da muss ich nochmal fragen ob das geht. Kann man eine 6 auch ausgleichen? Oder ist das in jeder Schule anders?

Erstmal danke an alle die bis hier gelesen haben<3

Ich schätze mal ich bekomme im Halbjahreszeugnis diese Noten:

Mathe: 2+ (in der Arbeit hatte ich eine 1-, mündlich mache ich schon mit aber rede manchmal und wurde vorallem zwischen Herbst - und Weihnachtsferien oft ermahnt, jedoch glaub ich der Lehrer mag mich trotzdem bisschen... deshalb glaub ich mündlich hab ich etwas zwischen 2 und 3, hatte den Lehrer auch in der 6. Klasse wo ich richtig gut in Mathe war: münd.1,5 und schrift.1,3)

Deutsch: 4 (1.Arbeit, Inhaltsangabe 3+ wo ich nur nicht verstehe warum ich bei einem anderen Lehrer dafür eine 1 bekommen hätte und bei ihr 3+ aber naja egal die 3+ kann man auch nachvollziehen sie bewertet auch viel strenger, 2.Arbeit 4-5 aber da hab ich auch nichts gelernt also das war wirklich komplett dumm von mir ich hätte da mit auch nur 3 Stunden lernen eine 2-3 hinbekommen.In einem kleinen Test wo ich aner nicht weiß ob der überhaupt zählt hatte ich eine 1-2 und mündlich hab ich bei ihr leider eine 4-5 obwohl ich versuche mitzumachen aber die stellt einen auch immer voll bloß wenn die Antwort falsch ist und da melde ich mich hakt nicht so oft und wenn ich mich dann mal melde nimmt sie mich 1mal dran von 10 Meldungen oder so und am Ende schreibt sie mir auf der Arbeit bei der mündlichen Note: keine Meldungen oder Antworten von sich selber (ich hab bei ihr bevor sie mich umsetzt immer mit meiner Freundin hinter mir geredet, das hat sie sehr gestört weshalb ich sogar einen Eintrag bekam und sie mich umgesetzt hat, kann ich aber nachvollziehen,. Trotzdem finde ich es schade dass ich seit diesem Vorfall erkennen kann dass sie mich aufjedenfall nicht mehr gleich mag als am Anfang des Schuljahres,was mir nicht besonders Motivation gibt da sie mich mehr kritisiert bei meinen Antworten wenn ich mich melde als am Anfang (also ich weiß nd ob es daran liegt aber aufjedenfall hat sie sich mit gegenüber sehr geändert und man merkt bei ihr auch richtig dass sie 2 Lieblingsschüler hat die sie auch (fast) nie ermahnt und deshalb ermahnt). Da ich sie damals gestört habe achtet sie jetzt auch öfters auf mich und ermahnt mich bei jeder Kleinigkeit was natürlich auch zu schlechteren mündlichem Noten führt. Ich weiß jetzt halt nicht ob ich es auch schaffe so "perfekt" zu sein dass sie nichts an mir stört, versuchen werde ich es natürlich.)

Englisch: 2-3 (Schriftlich bin ich im 3er Bereich, mündlich denke ich 2 und die Lehrerin ist richtig nett)

Französisch: 3+ (ich denke der Lehrer findet mich sympathisch,schr.3(?), münd.2-3)

(ich kann jetzt nur die Hauptfächer bewerten weil wir bei allen anderen noch keine Noten bekommen haben und ich es selbst nicht einschätzen kann)

Lernen, Schule, Angst, Noten, Unterricht, Durchschnitt, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Notendurchschnitt, sitzenbleiben, Versetzung, Zeugnis
Mathe Note?

Hallo liebe User.

Ich besuche zurzeit die 10.Klasse (Realschule) und muss mich ja jetzt mit dem Halbjahres Zeugnis für die weiterführende Schule bewerben. Ich will unbedingt aufs berufliche Gymnasium. Meine Noten sind ganz gut hab nirgendswo eine 4.

jetzt kommt Aber das große Problem , und zwar Mathe. Ich bin in Mathe sehr schlecht und wollte fragen ob einer von euch weiß welche Note es im Zeugnis sein könnte ?

wir schreiben jede Woche “wöchentliche Übung” , das ist 1 Blatt mit Mathe Aufgaben worauf wir eine Note bekommen. Dort habe ich meistens eine 4-6. Immer unterschiedlich. Diese wöchentlichen Übungen zählen 15% zur Gesamtnote. Er sagte aber auch das die wöchentlichen Übungen +Hausaufgaben zur mündlichen Note dazu zählen . Hausaufgaben hatte ich bisher immer gemacht und sehr ordentlich.

Nach jeder Stunde geht mein Lehrer am Ende an jeden Tisch und fragt welche Note wir uns heute selber geben würden für die Stunde, und wenn er zustimmt, trägt er es ein. Meistens ist es bei mir eine 2-3. Auch immer unterschiedlich aber nie schlechter.

in der ersten Arbeit schrieb ich eine 5 und in der zweiten eine 6.

Ist es sehr wahrscheinlich das ich jetzt auch eine 5 im Zeugnis habe ?
Ich hoffe sehr sehr auf die 4 , da ich das noch mit Chemie (2) ausgleichen könnte.

ich bitte auf nur hilfreiche Antworten :)

vielen Dank im Voraus

Schule, Angst, Noten, Abschluss, Durchschnitt, Gymnasium, Klassenarbeit, Lehrer, Notendurchschnitt, Realschule, Versetzung, Zeugnis
Sollte ich ein Schuljahr überspringen?

Ich bin momentan in der 7.2, nachdem ich die 7.1 wiederholen musste (G9/G8 system auf dem Gymnasium also ich musste die 7.1 zwei mal machen und bin jetzt in der 7.2 aber es kommt unterschiedliches zeug in den beiden Stufen und ich musste nur einmal wiederholen). Ich musste wiederholen weil es mir mental nicht sehr gut ging und ich nicht in der Lage war selbstständig zu lernen welches sehr wichtig für einen Schüler am Gymnasium ist. Anfangs hatte ich Schwierigkeiten mit dem selbstständigen Lernen welches dazu geführt hat dass ich sitzen geblieben bin, aber ich habe mich stark verbessert und gehöre zu den Besten in meiner Klasse. Mein Notendurchschnitt liegt bei 1.9, und ich merke, dass meine geistige Gesundheit sich verbessert und somit auch meine Noten und all das hat nicht was damit zu tun dass ich sitzen geblieben bin und daher auch einen Vorsprung habe weil ich das wiederholte Jahr schon hinter mir habe. Ich musste mal einen IQ Test machen woraus sich herausgestellt hat dass ich einen knapp überdurchschnittlichen IQ und einen EQ eines 17-Jährigen habe. Manchmal lerne ich mit Freunden, die eine Klasse über mir sind, und verstehe den Stoff schneller als sie. Ich denke darüber nach, ein Schuljahr zu überspringen, da ich glaube, dass ich in einer höheren Klasse besser mithalten könnte und es sinnlos finde das Menschen die in meinem Alter sind eine Klassenstufe höher sind als ich wenn ich inzwischen genau so gut in der Lage wäre mitzukommen wie sie. Die Tatsache, dass ich der Älteste in meiner Klasse bin, nimmt mir den Spaß am Lernen. Trotz guter Noten fühle ich mich immer noch unsicher. Ich freue mich über Meinungen, da ich unsicher bin, ob das Überspringen des Schuljahres die richtige Entscheidung ist und ob ihr glaubt ob ich es überhaupt dürfte.

Lernen, Schule, Bildung, Noten, Gymnasium, Notendurchschnitt, Versetzung, Zeugnis, Überspringen
Habe das Gefühl Lehrer hat was gegen mich - was tun?

(es wird viel zu lesen SORRY :p)

Hi Leute,

also ich gehe jetzt in die 10. Klasse und möchte nächstes Jahr in die FOS um dort mein Abitur zu machen.

Meine „Vergangenheit“ also um es kurz zu fassen, vor ein paar Jahren noch war ich ein echt schwerer Schüler der oft den Unterricht gestört hat usw. Nun habe ich mich aber DEUTLICH verbessert und bin wirklich nicht mehr laut und fühl mich irgendwie auch viel ruhiger.

Naja aufjedenfall habe ich diesen einen Lehrer in Mathe, Bio und wirtschaft. Ich bin eigentlich ganz gut in das neue Jahr gestartet und wollte mich ECHT verbessern. Ich habe mittelmäßige Noten geschrieben aber in Mathe halt immer nur 4er und 5er (bin eeeecht schlecht in Mathe)

Aufjedenfall sagte der Lehrer wiederholt vor der ganzen Klasse dass ich es nie auf die FOS schaffen würde weil ich so unfassbar schlecht bin. Ganz ehrlich ich fand das auch garnicht so schlimm, vielleicht wollte er mich motivieren oder so?

Joa so dachte ich bis er es wöchentlich immer und immer wieder sagte, ich kann einfach nicht mehr hören wie er immer fortlaufend sagt wie schlecht ich bin und dass ich es nie zu was schaffen werde.

Das verrückte ist dass ich echt in ALLEN Fächern gut bin außer in den die er unterrichtet (ich war z.B. in Bio total gut in der 8./9.)

Und was ihn am meisten aufregt, ist dass ich mit seinem lieblingsschüler ( er ist halt z.B. total gut in Mathe) befreundet bin und er IMMER bei einer Präsentation sowas sagt wie: „wow bei ihm merkt man wie gut er die Präsentation gestaltet hat, bei dir allerdings musst du noch daran arbeiten weniger abzulesen.“ (ICH HABE DIE POWERPOINT GESTALTET UND HATTE NICHTMAL EINEN ZETTEL ZUM ABLESEN DABEI HÄ)

Ich möchte nicht irgendwie übertreiben, aber ich habe durch diesen Lehrer oft Panikattacke Ängste vor Proben, Angst zur Schule zu kommen und mittlerweile auch eine diagnostizierte Depression (<— BEI DER ICH MIR SICHER BIN DASS ES WEGEN IHM IST)

Leute ohne scheiß ich weiß echt nichtmehr was ich machen soll, ich krieg bald echt noch suizidgedanken

(btw kann ich nicht die Klasse oder Schule wechseln WEIL ES NUR EINE SCHULE GIBT DIE DIE 10.KLASSE ANBIETET UND NUR EINE 10. KLASSE AHHH)

Lernen, Schule, Angst, Bildung, Noten, Schüler, Abschluss, Abitur, Lehrer, Oberstufe, Versetzung
Schulprobleme?

Hey Leute,

ich habe ein Problem. Ich komme aus Österreich und gehe derzeit in die 6. Klasse (10.Klasse). Ich war zuerst in einer Schule mit dem Schwerpunkt Sprachen. Allerdings musste ich Schule wechseln und bin jetzt auf einer Schule mit dem Schwerpunkt Naturwissenschaften. Das Problem ist seid ich auf dieser Schule bin, habe ich total Probleme in Naturwissenschaftlichen Fächern. Ich komme sehr wahrscheinlich nicht durch diese Klasse und wiederholen ist auch keine Option mehr, da ich schon zweimal wiederholen musste. Einmal wegen Corona und einmal wegen dem Schulwechsel. Mein Leben besteht nur mehr aus Lernen. Nun habe ich erfahren, dass ich bei der Matura (Abi) auch in naturwissenschaftlichen Fächern maturieren muss... Ich weiß aber absolut nicht mehr wie ich das schaffen soll. Meine Eltern und auch die Lehrer meinten dass dies ziemlich schwer für mich wird, da ich in über 5 Fächern gleichzeitig Probleme habe, da mir allein schon die Grundlagen fehlen..

Gibt es andere Optionen wie ich die Matura (Abi) machen kann bzw. wisst ihr ob man Schule wechseln kann ohne wieder in der 5. Klasse (9. Klasse) anfangen zu müssen??

Ich möchte aufjedenfall die Matura bzw. Abi schaffen, da ich studieren möchte um Englisch und Psychologie&Philosophie Lehrerin zu werden..

Danke im voraus

Lg und schönen Abend!

Lernen, Studium, Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Fachabitur, Gymnasium, Lehramt, Lehramtsstudium, Lehrer, Matura, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschule, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis
Zukunftssorgen bezüglich Schule und Abitur?

Hey,

Ich bin 16 Jahre alt, wohne in NRW, gehe in die 10te Klasse und mache gerade auf einer Hauptschule meinen Realschulabschluss. Hiernach habe ich vor mein Abitur zu machen.

Mein Problem ist, dass ich in Mathe eine absolute Niete bin und mir große Sorgen um meine Zukunft mache.

Aktuell bin ich in Mathe auch nicht gerade sonderlich gut (Arbeiten haben wir 2x geschrieben, die erste war eine 5 und die zweite eine 5-), mündlich bin ich ziemlich gut wenn ich mit Kollegen keinen Unsinn mache und allgemein aufpasse. Ich lerne nur Zuhause auch nie und vergesse bis zur nächsten Unterrichtsstunde fast alles was wir gemacht hatten. Ich würde gerne auf einem Gymnasium mein Abi machen, hab aber 2 Sorgen: 1. Meine Klassenlehrerin und mein Klassenlehrer (habe 2), und eine Frau die sich mal mit mir über meine Zukunft nach der Schule unterhalten haben/hatten erzählten mir dass ich im Abi keine Chance habe wenn ich weiterhin in Mathe so schlecht bin (vorallem meine Klassenlehrer sagen das mehrmals und versuchen hin und wieder mich dazu zu überreden lieber eine Ausbildung zu machen, ich hab jedoch keine Ahnung als was ich eine Ausbildung machen soll) und 2. gehe ich seit der 5ten Klasse auf meine Hauptschule, und denke dass der Unterrichtsstoff auf einer Hauptschule und einem Gymnasium (Abi) komplett anders sind. Ich habe seit der 5ten außer bei Mathe nie in irgendwelchen anderen Fächern eine schlechtere Note als eine 4 gehabt. Ich stand schon immer bei jedem Fach außer Mathe, Kunst und Technik immer im Einser und Zweier (hin und wieder bei ein paar Fächern im Dreier) Bereich. Kunst in der Regel immer 3, Technik 3-4 und Mathe hatte ich bis zur 8ten ungefähr immer eine 3, dann ging es auf 4-5 runter jedoch. Meine Sorge ist dass sich das dort ändert, weil der Lernstoff viel schwieriger ist, und ich dann neben Mathe auch noch viel mehr als üblich für andere Fächer tun muss, und ich dann irgendwie keine Ahnung sozusagen 24/7 durchbrannt bin im Kopf. Daher überlege ich mein Abi lieber bei einer Gesamtschule zu machen, aber es kommt mir halt schöner beziehungsweise besser vor mein Abi bei einem Gymnasium zu machen.

Mein Punkt ist, wenn ich Mathe abwählen könnte, würde ich mein Abi auf einem Gymnasium machen und müsste mir halt keinen Kopf drum machen. Auch mit dem sozialisieren mit meinen neuen Mitschülern und dem Verhältnis zu Lehrern mache ich mir irgendwie Sorgen weil ich bisschen Angst habe ausgeschlossen zu werden, keine Freunde zu haben, dass andere denke dass ich komisch bin etc weil genau das der Fall war während meiner ganzen Grundschulzeit.

Tut mir leid dass es so lang geworden ist und danke an jeden der sich das alles bis hierhin durchgelesen hat. Ich versuche nur immer Sachen so umständlich und verständlich wie möglich zu erklären (unter anderem damit dass die Leser am Ende keine Fragen haben), und währenddessen muss ich noch andere Sachen ansprechen die ich zuvor noch garnicht erwähnt bzw. erklärt hatte, wodurch es dann nochmal bisschen länger wird 😅

Ich weiß halt nichtmal so genau was ich überhaupt später beruflich machen möchte obwohl ich schon vieles verschiedenes ausprobiert habe, auch mit Hilfe und Tipps von anderen. Auf das Abi bin ich daher aus mehreren verschiedenen Gründen gekommen: 1. Ich mag Schule (Abi) mehr als gleich arbeiten zu gehen (Ausbildung), 2. Überlege ich danach etwas zu studieren (keine Ahnung was aber haha), 3. Habe ich mehr Zeit um über meine Zukunft nachzudenken und lerne währenddessen zwischendurch auch noch etwas dazu (Zukunft, Ziele, Berufe, studieren etc) und 4. Finde ich es allgemein einfach gut und sicher ein Abi in der Tasche zu haben, weil man weiß nie für die Zukunft 🤷‍♂️

Wenn das mit Mathe noch gut ausgeht und ich Freunde finde könnte ich das auf einem Gymnasium schaffen (glaube und hoffe ich 😭💀🙏). Trotzdem habe ich halt einige Sorgen und Fragen und hoffe jemand kann mir etwas helfen mit meiner aktuellen Situation und meinen Problemen.

Vielen Dank im Voraus 🫶🙏

Lernen, Studium, Schule, Prüfung, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Abschlussprüfung, Gymnasium, Klausur, Oberstufe, Versetzung, Zeugnis, Abiturprüfung, Leistungskurs

Meistgelesene Fragen zum Thema Versetzung