Der Hund meiner Tante knurrt und bellt mich an was soll ich tun?

Moin Moin...

Ich fahre in 2 Wochen zu meinem Onkel und zu meiner Tante, diese werde ich für ein paar Tage besuchen... Allerdings haben sie einen Hund der jedesmal bellt und knurrt sobald "fremde Männer" ins Haus kommen

Das Problem ist, er kommt aus Spanien (Tödungsstation) und wurde dort - so viel ich weiss - von Männern misshandelt/geschlagen u.ä.

Meine Frage an die Hunde-Profis :)

- Wie verhalte ich mich?

- Soll ich ihm Lekkerlies mitbringen & mich so bei ihm "einschleimen" ;)

- Soll ich ihn gar nicht beachten?

- Soll ich beruhigend auf ihn Einreden --> "Ach hallo Du Süßer" :)

Denkt ihr er beisst mich?

Mein Onkel muss sich immer um ihn kümmern und ihn beruhigen, da ist ja auch an einen schönen Familien-Abend am Tisch gar nicht zu denken...

Sobald ich aufstehe oder lache oder sie Stimmung etwas lauter wird, bellt er wie verrückt und knurrt

- Es handelt sich um einen kleinen Hund, kein Dobermann / Amstaff oder ähnliches, also "Angst" habe ich nicht wirklich vor ihm, nur ob er doch zubeisst weiss ich nicht :/

Ich bedanke mich vorab für eure Tipps!

- Bitte keine Tipps wie er muss in ne Hundeschule, ich glaube nicht dass er das innerhalb 2 Wochen lernt :-D... Es geht ja jetzt eig. nur um MICH, will schliesslich den Besuch ohne gebissen werden überstehen :-)

Grüsse :-) 

Hund, Tierarzt, Hundeerziehung, Angstzustände, Hundehaltung, Tierpsychologie, bellen
Mein Hund pinkelt mich an,warum?

Hallo. Also ich habe schon gute Ahnung von Hunden und schon einige erzogen. Letztens ist mir aber was ganz komisches passiert. Also kurz zum Hund. Er ist 2 Jahre alt, ein Labrador-Boxer-Mischling und lässt alles mit sich machen. Auch wenn andere Hunde agressiv reagieren dann geht er einfach. Er hört sehr gut auf mich. Ich habe eine Katze die schon 6 Jahre ist und auch die hat bei allem Vorrang (freiwillig von hund und katze beschlossen) - hat auch was mit dem Alter zu tun und dass die Katze vorher da war. Auf jeden Fall sind wir oft an der Garage und basteln da an Autos (mein Freund und ich) und der Hund ist dabei. Nun gibt es da eine französische Bulldogge (1 Jahr) mit der unser Hund sehr gerne spielt. Ich saß auf einem Gummiring in der Sonne weil ich im 9. Monat schwanger bin und Pause brauchte. Der andere Hund kam und spielte kurz mit unserem und dann rannte er zu mir und freute sich. Mit einmal kam mein Hund (kein knurren, bellen oder dergleichen) und pinkelte mir ans Bein. Ich war so erschrocken! Mein Hund hörte sofort auf als ich ihn weg geschubst habe und spielte mit dem Hund wieder ein paar Meter entfernt. Warum hat er das gemacht? Eifersucht? Weil der andere jünger ist? Was wenn er das beim Baby macht 🙈? (Er hat noch nie gebissen, geknurrt oder gebellt außer wenn er im Dunkeln Angst hat, dann knurrt oder bellt er ganz kurz und kommt zu mir). Weiß jemand eine Antwort oder Rat? Danke im Voraus

Hund, hundetrainer, Hundepsychologie, Tierpsychologie, Tierverhalten
Tierpsychologie Studiun

Hallo ihr Lieben!

ich hab eine Frage zu folgender Situation. Ich bin 25 Jahre, Industriekauffrau Vollzeit unbefristet.

Ein Bekannter hat sich selbstständig gemacht. Er hat Tierpsychologie studiert und arbeitet nun mit Problemhunden, bietet jedoch auch Betreuungen an. Es läuft sehr gut. So gut, dass er sich bald vergrößern möchte und Unterstützung sucht. Er hätte mich gerne mit im Boot. Ich müsste also auch das Studium absolvieren (ca. 2 Jahre, könnte ich neben dem Beruf) und daraufhin oder auch währenddessen Vollzeit einsteigen als seine Angestellte.

Nun ist es so, dass der Beruf wohl nicht anerkannt ist und ich bekomme nur sehr schwer Informationen dazu... Nur die IHK Dortmund ist anerkannter Ausbilder. http://www.dift-info.de/

Ich bin ehrlich gesagt sehr verwirrt... Ich bin keineswegs naiv und möchte mich natürlich nicht in mein Unglück stürzen. Ich fänd es traumhaft, diesen Beruf auszuführen, jedoch nicht wenn es alles total unsicher ist. Früher oder später wäre ich also selbstständig, aber was passiert wenn man krank ist? Kinder bekommt? Verdienst? Wie "funktioniert" Selbstständigkeit? All diese Sachen sind mir unheimlich... Vielleicht sind hier Tierpsychologen, die Erfahrungen berichten können oder Leute, die mehr wissen als ich.

Ich würde mich sehr über Antworten freuen. Ist es wirklich "no risk no fun"?

Viele Grüße! Miri

Beruf, Studium, Selbständigkeit, Hund, Tierpsychologie

Meistgelesene Fragen zum Thema Tierpsychologie