Ist der Text so in ordnung?

Guten Abend an die Community,

Zum Hintergrund : Ich habe mit meiner Freundin aktuell ein paar Probleme, die in dem Text deutlich werden. Ich habe sie schon ein paar Mal knapp drauf angesprochen und sie hat gesagt, alles ist gut. Trotzdem ist es immer noch gleich. Ich will nicht egoistisch oder so sein, ich will nur dass wir uns nicht "auseinanderleben". Daher habe ich ihr eben diesen Text geschrieben. Danke an alle die den lesen er ist echt extrem lang. (Zur Info, ich bin 18 und sie 24)

Frage ist : Ist der Text so okay, oder bin ich zu weit gegangen / zu nah getreten?

Weißt du Schatz... Ich weiß nicht was ich gemacht habe, wie und ob ich es wieder gut machen kann. Ich weiß auch nicht ob es an mir oder an dir liegt. Ich weiß nicht ob du das so willst. Aber Fakt ist : Ich will es nicht. Ich liebe es dich zu sehen, und zwar eigentlich öfter als einmal die Woche. Wobei es ja inzwischen so aussieht als ob wir gar nicht mehr telefonieren. Ich liebe es mir dir zu schreiben, wie der Tag ist, wie wir geschlafen haben, was uns fehlt, wie es uns geht... So was halt. Das alles fehlt Grade irgendwie. Ich würde gerne wissen wo das Problem liegt. Ich will echt noch verdammt lange an deiner Seite stehen, dir jeden Morgen "Guten Morgen mein Schatz" schreiben, dir nach einem "Ich liebe dich" sagen, dass ich glück habe, dass du mich auch liebst. Ich möchte dich für immer bei mir haben, deine unterstützung haben, und dir meine zusichern. Ich liebe es, wenn du mir auch sagst, dass du mich liebst. Aber all das ist Grad irgendwie nicht mehr häufig der Fall. Meistens ist es nur noch ein eher genervtes rumgeschreibe dass man Grad dies und das macht, gleich das und das. Ich habe es echt verdammt Doll geliebt morgens Fotos von dir zu bekommen, und realisiere Grade, wie ich all diese Dinge vermisse - mehr als ich jemals gedacht hätte. Warum das alles Aufeinmal nicht mehr ist weiß ich nicht. Aber fest steht - ich hasse es so. Wir müssen nicht jeden Tag telefonieren. Im Gegenteil, du brauchst deinen schlaf, genauso wie ich. Ich will dich nicht davon abhalten. Nur öfter als einmal die Woche wäre halt schön. Ich will auch nicht dass du den ganzen Tag nur mit mir schreibst, dein ganzes Umfeld außer acht lässt, oder dass sich alles um mich dreht - Im Gegenteil. Ich würde einfach wieder gerne so viel von dir erfahren wie vorher. Und nicht nur guten Morgen und gute Nacht. Meines Wissens nach, läuft so keine vernünftige Beziehung. Wenn das alles zuviel Grad ist, kannst du mir das sagen. Ich bin nicht wütend oder sonst was. Du sollst die Zeit und meine unterstützung haben die du brauchst. Außerdem ist es nicht mein Ziel, dass du jetzt alle Sachen auf "Zwang" machst. Du musst nichts, und kannst mir einfach sagen, wenn dir was nicht passt. Ich liebe dich und will es auch noch sooo unfassbar lange tun. Aber so leben wir uns irgendwie auseinander.... Sehe ich zumindest so. Der Text ist jetzt ein wenig länger geworden, als gewollt, aber ich wollte dir einfachmal sagen, dass mich das Grad echt irgendwie traurig macht. Ich liebe dich von hier zum Mond und zurück. Und ich hoffe du liebst mich auch (noch)😔😢❤️

Okay 100%
Zu weit gegangen 0%
Männer, Angst, Mädchen, traurig, Gefühle, Frauen, Trennung, Text, Beziehungsprobleme, Jungs, Partnerschaft
Könnte jmd. sich meine Statistik analysiere bitte angucken?

Hallo, ich bin in der 9.klasse und schreibe bald eine Englisch Klausur, wo ich eine Statistik analysierieren muss, daher habe ich zu dieser Stastik auf dem Bild, eine analyse geschrieben und wollte fragen, ob sich jmd. diese angucken kann und schreiben könnte, was ich hätte besser machen können...? Wäre wirklich sehr nett und hilfreich!! Dankeschön schonmal im voraus:)

Meine Analyse zu der Statistik:

"This table gives us information about the amount of pocket money per week in diffrent states like Germany, Turkey and the UK. It is divided in diffrent categories: kids under 5 age, kids from 5 to 10, 10 to 15 and 15-plus. If you compare the UK with germany you can see that kids under 5, 5 to 10, 10 to 15 or 15-plus get always more money than kids in germany, which isnt really suprising because I heard from many people that things in the UK are way more expencive than things in Germany. The table also shows that in the UK kids from the age 10 to 15 get the same pocket money as kids from the age 5 to 10, which is if you compare this with kids, the same ages in Germany and Turkey really intresting, because in this states kids who are older get more money. The table you can see gives us the information that the older kids become, the more money they get and I think its because of the rising costs the older you get, I mean if you compare the costs of a T-shirt or something else for kids under 5 years and kids from 5 to 10 you notice that it costs more for the kids from 5 to 10."

Bild zum Beitrag
Englisch lernen, Text, Übersetzung, Aufsatz, Englisch-Deutsch, englische Grammatik, Englischunterricht, Grammatik, Hausaufgaben, Rechtschreibung, Statistik
Wie findet ihr meinen Text?

Hallo :)) Ich schreibe gerade eine Geschichte, in der die Hauptperson Texte schreibt. Als für Poetry Slams, oder einfach nur so.

Jetzt hätte ich gerne eure Meinung zu meinem neusten Text. Vorher muss ich vielleicht kurz die Situation erklären:

Das Mädchen, dass den Text schreibt, hat einen Brief an sich selbst geschrieben, in dem sie sich selbst schlecht gemacht hat. Sie hat alle Dinge , die sie nicht an sich mag aufgezählt, aber von du gesprochen. Ein anderes Mädchen hat den Text gefunden (Schneewittchen) und gedacht es geht um sich. Sie hat eine sehr schwierige Zeit durchgemacht und als sie den Brief gelesen hat war sie völlig fertig und hat sich umgebracht. Die Worte die an der Wand stehen, sind Zeilen aus dem Brief, die einer der anderen Schüler dorthin geschmiert hat, weil er es lustig fand- Die Zwerge stehen für die anderen Schüler, das Haus der Zwerge für die Highschool. Also, hier ist der Text:

Meine Englischlehrerin hat von meinen Worten als eine Gabe gesprochen.

Ein Geschenk,

das mir gemacht wurde.

Aber an Tagen,

an denen meine Worte rot wie Blut an der Wand unserer Schule stehen,

will ich diese Gabe nicht.

Denn warum sollte ich durch meine Gabe dazu in der Lage sein,

Schreckliches zu tun?

Wenn Mrs. Peters noch da wäre,

hätte sie die Art, wie die Buchstaben aus mir herausgeflossen sind erkannt.  

Sie hätte mich dafür gehasst.

Aber sie ist schon lange fort.

Gegangen.

Weil immer alle gehen.

Außer die Worte, die bleiben.

Auf der Wand, dem Papier.

In meinem Kopf.

Und der Stift wurde zur Klinge.

Ich schnitt mich selbst,

um zu sehen wie mein Blut sich so machte

um etwas zu fühlen.

Denn schlimmer als geschnitten zu werden, ist der verzweifelte Schrei,

mit dem ich Menschen dazu bringen will,

Pflaster über die Wunden zu kleben, die sie nicht sehen können.

Aber am schlimmsten ist wohl die ohrenbetäubende Stille danach.

Niemand wird kommen,

niemand wird helfen.

Denn sie sind alle gegangen, da sind nur die Klinge und ich.

Ich ritze Muster in meine Knochen.

Zeichne Bilder aus Blut auf meine Haut.

Die Tinte des Stiftes auf dem Papier,

wie das Gift im Apfel.

Ich beiße in den Apfel

und die Schmerzen singen in meinem Kopf

und ich tanze dazu

und da sind nur ich

und meine Worte.

Doch die Haare schwarz wie Ebenholz,

schwarz, wie die Tinte

Doch die Haut weiß wie Schnee,

weiß, wie das Papier,

Doch die Lippen rot wie Blut,

rot, wie die Schmerzen der Klinge.

Ist da auf einmal Schneewittchen .

Was tut sie hier, bei mir?

Was tut sie hier, bei meiner Klinge?

Was tut sie hier, bei meinem Apfel?

Doch der Geschmack des Giftes auf ihren Lippen,

wie der Tod.

Armes Schneewittchen.

Denn da stirbt sie.

Der Apfel war nicht für dich, Schneewittchen.

Sondern für mich.

Aber es ist egal,

richtig?

Weil immer alle gehen.

Das Schneewittchen geht,

getötet

vom Gift

von der Tinte

vom Stift

von meinen Worten

von mir.

Die Hexe tötet sie.

Sie,

die ich nicht kannte -

nicht wirklich.

Sie, die ich niemals kennen lernen werde,

weil mein Apfel sie getötet hat.

Und die Zwerge?

DIe Zwerge tanzen zur Melodie ihres Todes und lachen.

Sie mochten das Schneewittchen ohnehin nicht.

Denn mit ihren Haaren,

wie Tinte,

ihrer Haut,

wie Papier

und ihren Lippen,

im Rot der der Schmerzen

war Schneewittchen so anders,

als die Zwerge.

Und Zwerge hassen Andersartigkeit.

Vielleicht gab meine Klinge ihr den Todesstoß,

aber vergiftet wurde das Schneewittchen schon lange vorher.

Als sie ins Haus der Zwerge trat.

Was sagt ihr? Ich bin mir unsicher, ob das alles ein bisschen zu verwirrend ist. Und ob das mit dem Selbstmord irgendwie klingt, als würde ich das Thema nicht ernst nehmen🧐. Ich überlege auch, ob der Text meinem anderem ein bisschen zu ähnlich sieht? Danke schonmal, liebe Grüße

Geschichte, Schreiben, Text, Feedback, Poesie
Wie findet ihr das?

Hallo!

Ich habe einen Liedtext geschrieben und wollte wissen was ihr von den Text denkt. Ist er gut? Wenn ja warum? Ist er schlecht? Wenn ja warum?

In der Dunkelheit der Nacht,

Versteckt im Schatten, ohne Pracht,

Ein Herz, das schlägt, doch stumm bleibt,

Die Wahrheit tief im Inneren schreit.

Denn ich bin nicht ich, doch das niemand weiß,

Die Maske sitzt, verdeckt mein Gesicht,

Die Welt sieht mich nicht, wie ich wirklich bin,

Doch in meinem Herzen brennt das Feuer drin.

Ich bin unsichtbar, ein Geist im Nebel,

Meine Identität versteckt, mein Herz rebelliert,

Doch ich kämpfe weiter, Tag für Tag,

Bis die Welt mich sieht, so wie ich mag.

Die Straßen sind mein Laufsteg,

Doch ich trage Unsichtbarkeit wie einen Umhang,

Meine Seele schreit nach Freiheit,

Doch die Angst hält mich gefangen.

Denn ich bin nicht ich, doch das niemand weiß,

Die Maske sitzt, verdeckt mein Gesicht,

Die Welt sieht mich nicht, wie ich wirklich bin,

Doch in meinem Herzen brennt das Feuer drin.

Ich bin unsichtbar, ein Geist im Nebel,

Meine Identität versteckt, mein Herz rebelliert,

Doch ich kämpfe weiter, Tag für Tag,

Bis die Welt mich sieht, so wie ich mag.

Die Gitarren schreien, der Bass pulsiert,

Meine Worte sind meine Waffen, mein Schild,

Ich singe für alle, die im Schatten stehen,

Für die, deren wahre Farben noch verborgen liegen.

Ich bin unsichtbar, ein Geist im Nebel,

Meine Identität versteckt, mein Herz rebelliert,

Doch ich kämpfe weiter, Tag für Tag,

Bis die Welt mich sieht, so wie ich mag.

Und wenn der Tag kommt, an dem ich strahle,

Meine Flagge hochhalte, ohne Scham,

Dann werde ich singen, tanzen, laut und frei,

Denn ich bin ich, und das ist mein Leben, mein Traum. 

Außerdem würde ich einen Titel dafür suchen…

Danke für alle Sinnvollen Antworten!

Musik, Lied, Menschen, Text, Lieder Schreiben., Punk, Liedtext, LGBT+
Wird für dem Traum immer der letzte Abschnitt eines Textes genommen?

Wenn ja, wieso, wieso nicht der ganze Text einer Seite z.B. eines Kapitels?

Wenn man in Bett eine Seite eines Buches liest und es besteht aus 10 Abschnitten. Wenn man das Buch weglegt, schläft und kurz vorm Aufwachen träumt man etwas, wieso wird immer der letzte Abschnitt genommen, wieso nicht alle 10 Abschnitte?

Also wenn in 5. Abschnitt als Beispiel etwas von Büro steht und in letzten Abschnitt steht etwas von irgendwelchen Aktionen, wieso träumt man in dem Beispiel nicht auch von irgendwelchen Büroarbeiten, sondern z.B. nur von einer Wasserbombenschlacht (Aktion)?

Wenn es Beispielsweise ein Heft wäre, das aus insgesamt 365 Abschnitten bestünde und man liest jeden Abend immer nur einen Abschnitt eines Textes, dann bräuchte man 1 Jahr, um das komplette Heft in dem Träumen zu verarbeiten.

Wenn man Beispielsweise einen Kapitel gelesen hat, statt nur einen Abschnitt, könnte man theoretisch auch eine komplette Geschichte träumen, natürlich anders als es in einen Buch ist, so wie es in dem Träumen immer ist.

Wie sind Eure Erfahrungen, wenn Ihr in Bett etwas gelesen habt?

Kann es sein, das die einzelnen Abschnitte für das Unterbewusstsein getrennt voneinander sind und es separate Bereiche sind, obwohl es im Buch zusammengehört?

Buch, lesen, Menschen, Träume, Schlaf, Heft, Zeitschrift, Traum, Gehirn, Text, Wissenschaft, Bett, Forschung, Hirnforschung, Meinung, Neurologie, Newsletter, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Abschnitt, Erfahrungen

Meistgelesene Fragen zum Thema Text