Kann jemand meine Rechtschreibfehler korrigieren?

Hallo zusammen,

Ich übe Rechtschreibung und ich muss unbedingt wissen, wo meine Schwächen sind. Ich habe niemanden, der mir sagt, was ich falsch mache, oder was ich beachten muss. Deswegen habe ich jetzt ein Onlinediktat gemacht. Ich versuche weniger als 20 Fehler zu machen.

Hier ist mein Text:

Kurzbericht zum Einsatz Kölner Straße 3

Am Einsatzort eingetroffen, trafen wir auf der Straße auf die Zeugin Gewitter, die uns sichtlich aufgeregt darauf hinwies, dass im Haus schreckliches geschehen sei. Bereits beim betreten des Bungalos konnten wir im Flur diverse Blutspuren auf dem Boden und an den Wänden feststellen. Dies waren in erstelinie Wischlinien, die auf einen Kampf hindeuteten. Aus Gründen der Eigensicherung, nahmen wir unsere Schusswaffen in die entschlossene Sicherungshaltung und durchsuchten die einzelnen Zimmer. Dabei fiell uns auf, dass es offensichtlich zu einem Kampf gekommen war, der sich nahezu durch das gesamte Haus gezogen haben musste. Insbesondere im Wohnzimmer waren, diverse Möbelstücke so zum Beispiel eine große Glas Vitrine umgeworfen beziehungsweise zerstört werden. In der Küste trafen wir auf den tatverdächtigen König, der mit nacktem Oberkörper blutverschmiert, mit einem großen Fleischermesser in der Hand am Küchentisch saß. Als er uns sah sprang er auf, warf den Tisch um und schrieh, er würde uns umbringen. Wir nahmen unsere Schusswaffen in die entschlossene Schießhaltung und drohten den Schusswaffen gebrauch an. Wenn er das Messer nicht fallen lassen und sich auf den Boden legen würde. Sichtlich aufgebracht kam er langsam auf uns zu und hielt uns das Messer entgegen. Aus Eigensicherheitsgründen, gingen wir mehrere Schritte zurück. Mein Kollege holsterte seine Schusswaffe und zog den Taser. Da der Tatverdächtigte weiter auf uns zu kam und trotz androhung des Einsatzes des Tasers nicht stoppte wurde ein gezielter Schuss mit den Taser auf die Brust abgegeben, wonach der zu Boden ging. Hierdurch gelang es ihm die Handschellen anzulegen. Bei der späteren Durchsuchung der Wohnung konnte die sechsunddreizig Jährige Ehefrau und geschädigte des verdächtigen Königs tot auf dem Bad gefunden werden. Der Leichnahm wies mehrere Stichwunden auf.

Bitte sagen sie mir, wie viele Fehler ich gemacht habe, danke voraus.

ps: Beim Aufschreiben habe ich selber Fehler gesehen wie androhung = Androhung und schrieh = schrie, aber das soll trotzdem als Fehler gälten.

Deutsch, Fehler, Sprache, Text, Diktat, Grammatik
Ist das so richtig?

Hallo, wir sollten ins Französisch als eine benotet der Hausaufgabe diese Nummer vier machen (siehe Bild). Ich habe jetzt auch einen Text geschrieben aber da ich manches mit dem Google Übersetzer gemacht habe, habe ich Angst, dass manches nicht stimmt oder dass manches einen zu hohen Niveau für die achte Klasse hat Oder dass ich die Aufgabe missverstanden habe oder dass ich andere Fehler hab also könnt ihr bitte meinen Text korrigieren? und mir Bescheid geben was für Fehler ich habe und was ich besser machen könnte?Ich muss es schon morgen abgeben. Also ist es dringend. Helft mir bitte! Das hier ist mein Text:

Aujourd’hui,les touristes ont visité Liége.D’abord,ils sont allés à l’aquarium.Les touristes ont adoré le poisson.Après ils ont allés à l’auberge de jeunesse G. Simon. Ils ont dit que les lits étaient moches mais que la salle de bain était belle. Puis les touristes ont visité la place Saint-Lambert, c’était très joli. Ensuite ils ont allés dans un café liégeois et ils ont acheté un cacao. Quand ils ont vu un marchand de gaufres avec du chocolat.Après les touristes ont visité un magasin des chocolats. Il y a avait différents chocolats ,c’était les touristes. D’abord sont allés au parc de la Boverie.Les touristes ont dit que c’était très beau. Puis les touristes font une balade à la Meuse. Enfin ils ont visité les musées Tchantchés avec ses marionnettes.Les touristes ont beaucoup aimé la journée à Leige.

Dankeschön

Ich habe meinen Text jetzt abgetippt

Bild zum Beitrag
Test, Lernen, Schule, Noten, Frankreich, Text, Französisch, Schüler, Übersetzung, A1, Aufgabe, Französisch lernen, französische Grammatik, französische Revolution, franzosen, Grammatik, Gymnasium, Hausaufgaben, Hilfeleistung, Klassenarbeit, Klausur, Korrektur, korrigieren, Lehrer, Lehrerin, Rechtschreibung, Vokabeln, Schule Ausbildung, Schule und Beruf

Meistgelesene Fragen zum Thema Text