Was denkt ihr über das sogenannte "Jungsforum", das sich an Pädophile richtet, die vor allem Jungs "lieben" (hier nur ein paar Auszüge)?
Das Jungsforum ist ein deutschsprachiges Forum für Boylover (Knabenliebhaber/pädophil empfindende), Menschen also, die vor allem Jungen vor oder in der Pubertät interessant und mitunter sexuell anziehend finden. Es geht um Pädophilie und Päderastie, unsere Liebe und Sexualität, Zweifel, Sorgen und Nöte, Musik, Filme und Literatur, unsere Wünsche und Gedanken, aber vor allem um eins: um  Jungs, denn für uns sind sie die schönsten Wesen, die auf unserer Erde wandeln.
Es ist in der heutigen Zeit nicht einfach, als Boylover zu leben. Es sind neben den Problemen wie Einsamkeit oder Depressionen auch sehr oft gesellschaftliche Aspekte, die fast jedem Boylover den Kopf zerbrechen, vor allem sind es Gesetze, um die sich die Sorgen der User drehen. Einige User im Jungs-Forum hatten noch nie Kontakt mit der Polizei, der Staatsanwaltschaft oder dem Gericht und sind verunsichert, was erlaubt ist und was nicht. Viele User gehen davon aus, dass sie nie Kontakt mit der Polizei haben werden und sind im Ernstfall schliesslich und endlich nicht vorbereitet darauf, wenn es doch einmal passiert, sei es unschuldig oder nicht. Auf der anderen Seite gibt es im Jungs-Forum User, die vorbestraft sind oder schon einmal im Knast waren.
Was genau treibt Boylover allerdings in einen kriminelle Ecke ? Was genau ist verboten und was nicht ? Es geht sehr oft um sogenannte "sexuelle Handlungen" oder um "Kinderpornographie" im Zusammenhang mit "sexuellen Missbrauch", so die Gesetze. Was genau das ist, weiss niemand so genau, möglicherweise hilft ein wenig Hintergrundwissen weiter, so haben wir versucht, ein wenig Informationen zu den Gesetzestexten zu sammeln und haben sie hier veröffentlicht.
Internet, online, Kinder, Recht, Gesetz, Sexualität, Psychologie, Gesellschaft, Jungs, Liebe und Beziehung, Pädophilie, sexueller Missbrauch, Strafrecht, Philosophie und Gesellschaft
Betrug begangen - welche Folgen?

Guten Tag geehrte Community,

ein guter Kollege von mir hat im Internet Betrug begangen und ist total frustriert und ängstlich, psychisch am Boden. Da ich ihm diesbezüglich nicht weiterhelfen kann (wenig bis keine Erfahrung), melde ich mich hier zu Worte, um von eurerseits Hilfe zu bekommen.

Folgender Fall: Im Jahre 2017 hat mein Kollege, der zu diesem Zeitpunkt noch 16 Jahre alt war, ein Abonnement mit Fake Daten abgeschlossen. Er hat dafür die Webseite "fake-it.ws" verwendet. Die Angaben auf der Seite sind alle komplett erfunden und gehören keiner Person zugeordnet. Auf der Webseite gibt es auch Bank Daten, die ebenfalls nach einem Algorithmus generiert werden, um den Kauf auf der Webseite zu bestätigen, ohne das am Ende Geld vom "Konto" gezogen werden kann. Mehr zu diesem Thema könnt ihr auf folgender Seite lesen: https://www.giga.de/ratgeber/specials/fake-it.biz-fake-identitaeten-falsche-konto-daten-generieren-ist-das-legal/

Die Angegebene Mail-Adresse ist von Outlook, jedoch nicht mit realen Daten sondern ebenfalls mit Fake, bspw. sieht der so aus: "apfel@live.de".

Bei der Webseite handelt es sich um eine online Lernplattform, mit verschiedenen Abonnement Angeboten. Das heißt, mein Kollege hat sich jetzt nichts Nachhause bestellt, sondern es verlief alles online ab. Der Schaden liegt bei 540€. Als erstes kamen Mahnungen von der Seite aus, diese wurden ignoriert, da es seiner damaligen Naivität verschuldet war und er über Mögliche Konsequenzen nicht gedacht hat. Nach gut zwei Jahren meldete sich per Mail eine Anwaltskanzlei, da man ihn auf postalischem Wege natürlich nicht erreichen konnte (wegen den Fake Angaben) und das Abonnement lief 2 Jahre, aus diesem Grund melden sich sie sich wieder. Bei der Mail wird mit einem gerichtlichen Mahnverfahren gedroht. Die Anwaltskanzlei nennt sich "KSP Rechtsanwälte". Es wurde kein VPN/keine Proxy verwendet.

Mein Kollege war bereit, die Summe zu bezahlen. Jedoch riet der Anwalt ihm, nichts zu unternehmen, da das Unternehmen trotz möglicher Zahlung eine Anzeige wegen Betrug stellen könnte. Aus diese Grund sitzen wir sozusagen im Zwiespalt.

Nun meine Frage, kann man anhand der IP-Adresse (die mittlerweile 2 Jahre alt ist) und der Mail Adresse meinen Kollegen ausfindig machen? Welche Art von Post könnte er erwarten? Ist eine Hausdurchsuchung möglich?

Ich bedanke mich. Nimmt bitte Rücksicht auf seine Psyche, da er die Tat absolut bereut und nach 2 Jahren auch nichts mehr damit zu tun haben wollte. Er ist sowieso komplett belastet mit anderen Problemen in seinem Leben (Familie etc.).

Vielen Dank!

Apple, Windows, Rechnung, Betrug, Rechtsanwalt, Schulden, Polizei, Webseite, Cookies, Recht, Anwalt, MacBook, Gesetz, Gaming, iOS, Tor, Android, Bestellung, Filme und Serien, Forderung, Gerichtsvollzieher, Identität, Inkasso, IP-Adresse, Jura, Kriminalität, Mahnung, Philosophie, Proxy, Rechtswissenschaft, Steam, Strafe, Strafrecht, Straftat, VPN, Zivilrecht, Abonnement, Betrugsversuch, KSP Rechtsanwälte, Strafverfolgung, Tor Browser
Zuzahlung Rettungswageneinsatz - unter Drohung berechtigt?

Mein Cousin war auf der Suche nach einer ambulanten Psychotherapie. Er ging zu einer Institutsambulanz, und nachdem die Befragung vorbei war haben sie gesagt, sie müssen den Krankenwagen rufen, damit er in eine geschlossene Station eingewiesen wird. Zu diesem Zeitpunkt war er bereits mehrfach bei einem Sozialpsychatrischen Dienst bei einem Facharzt für Psychologie (als Übergang, bis ein Psychotherapeut gefunden wird).

Er lehnte eine Zwangseinweisung ab und betonte, dass er bereits bei dem Sozialpsychatrischen Dienst einen Facharzt und eine Psychologin hat, die ihm übergangsweise unterstützen. Daraufhin wurde angedroht, dass die Polizei gerufen wird, sollte er das Gebäude verlassen und sich weigern. Ihm machte diese Drohung natürlich Angst und so ist er unfreiwillig mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht worden. Er wurde dort nach einem kurzen Gespräch wieder entlassen.

Der psychologische Facharzt vom Sozialpsychatrischen Dienst hat gemeint, die Institutsambulanz sei dazu nicht berechtigt gewesen, schon gar nicht mit der Androhung die Polizei einzuschalten. Mein Cousin erhielt eine Rechnung von seiner Krankenkasse für den Rettungswageneinsatz (Zuzahlung).

Ist die Zuzahlung rechtens, wenn er unter Erpressung gezwungen wurde mitzugehen?

Recht, Krankenkasse, Krankenwagen, Nötigung, Psychiatrie, Strafrecht, Zuzahlung, zwangseinweisung, Zwangseinweisung in Psychatrie
Hausdurchsuchung wegen falsch Behauptungen?

Die kurz version der Geschichte.

Ein Freund von mir hatte Stress mit seinem Chef. Er drohte das er kündigt, dann sagte der Chef "dann zahle ich den ausstehenden Lohn nicht" er dann wieder "dann klage ich den Lohn ein" dann der Chef wieder "dann sage ich den Bullen du baust im Keller Bomben". Ja er hat gekündigt musste den Lohn einklagen (was noch läuft) und ja der Chef hat Ihn wohl bei der Polizei angezeigt das er Bomben baut.

Jetzt ist es so gelaufen das der Exchef nur seine alte Adresse hatte wo er noch bei seinen Eltern gewohnt hat. Also hat die Polizei bei den Eltern eine Hausdurchsuchung gemacht und einen Tag später dann bei Ihm (also an der neune Adresse). Sie haben natürlich nichts gefunden. Haben aber halt alles auf den Kopf gestellt und alle Computer und Handys mitgenommen. Jetzt hat er viel Rennerei mit Anwalt, es ist jetzt 3 Monate her und er hat immer seine Sachen nicht wieder und er meinte es kann bis zu 5 Jahren beschlagnahmt werden.

Info noch er ist von der Ausbildung Chemielaborant-

So jetzt die Fragen.

Wie kann das sein das durch Aussage eines Einzelnen sowas zu stande kommt? (ohne jegliche Beweise)

Und mit was muss der Exchef rechnen, an Strafe für die falsche Beschuldigung?

Er ist auch in psychischer Behandlung, kann man da irgendwiee Schmerzensgeld fordern?

Es könnte ja quasi Jeder von Jedem behaupten-

Vielen Dank für Antworten-

Polizei, Recht, Hausdurchsuchung, Strafrecht
Anzeige wegen Nachstellung strafe?

Ich habe gestern einen Brief von der Polizei bekommen. Ich werde vorgeladen weil man mich wegen Nachstellung angezeigt hatte.

Nun das hat mich ziemlich geschockt und weiß auch nicht wie dies zustande kam. Weiß nicht mal wer mich da angezeigt hatte.

Ich hab zwar eine Vermutung zumindest kommt nur diese in Frage.

Meine ex, (hatte mich schon desöfteren unnötig angezeigt) sie leidet leider unter Borderline und hat so bedauerlicherweise eine verzerrte Wahrnehmung. Wir hatten so um den Zeitraum kurz Kontakt. Bzw sie hat mich auf WhatsApp entblockt und haben geschrieben.

Habe ihr extra gesagt, dass sie mir sagen soll wenn sie keinen Kontakt mit mir haben möchte. Nun ja, sie betreibt Ghosting, selten schreibe ich sie mal an (zb wenn ich ne DVD von ihr gefunden habe)

Sie liest es gar nicht und wenn schreibt sie nicht.

Wenn sie keinen Kontakt will (den wir eh so gut wie gar nicht haben) hätte sie es mir einfach sagen können. blockiert tut sie mich auch nicht mal.

Aber wie gesagt mehr wüsste ich nicht wie diese Anzeige zustande käme. 

Ich bin in einer Ausbildung, verdiene nicht viel Geld und habe noch Schulden abzuarbeiten. Ich kann mir sowas gar nicht leisten.

Nun meine Frage ist diese, was habe ich zu befürchten wenn es um die versuchten Kontaktaufnahmen (die selten sind) geht und durchkommt? 

Welche Strafe kann ich erwarten? 

Polizei, Recht, Anwalt, Anzeige, Jura, Strafrecht, Nachstellung

Meistgelesene Fragen zum Thema Strafrecht