Lehrer benotet absolut unfair - was tun?

Hallo,

vor kurzem erfuhren wir unsere Note zu einer Gruppenarbeit (Handout) einer Präsentation in Spanisch. Diese wurde bei und allen ziemlich schlecht benotet.

Als wir erfragten, wieso die Note (beim Handout) so schlecht ausfiel, sagte der Lehrer zu mir, dass wir keine Quellenliste abgegeben hätten und wir zu viele "noch unbekannte" spanische Wörter in unserem Handout verwendet hätten.

Das mit den Quellen stimmt aber de facto einfach nicht. Ich konnte ihm sogar noch die gesandte E-Mail mit dem Handout zeigen. Natürlich mit Quellenverzeichnis. Daraufhin sagte er wortwörtlich "Ach Chicos, schon korrigiert" (ist so seine Art zu sprechen). Dabei verstehe ich nicht, was schiefgelaufen ist. Er hätte ja einfach nur runterscrollen müssen, um die Quellen zu sehen.

Auch den Punktabzug bezüglich des Vokabulars kann ich nicht nachvollziehen. Mit unserem bisherigen "Schulbuchwortschatz" ist es schlichtweg unmöglich, das geforderte Thema zu erklären. Unbedingt notwendige Wörter wie "zerdrücken/zerkleinern - machacar" waren dringend notwendig. Ich finde auch keine Wörter im Wörterbuch, auf die ich hätte ausweichen können.

Was macht man in einem solchen Fall am besten? Ich sehe überhaupt nicht ein, wieso er unsere Leistung so schlecht bewertet hat. Andererseits mache ich mich noch unbeliebter, wenn ich einen anderen Lehrer in die Sache mit einbeziehe. Er mag mich eh schon nicht und könnte mit Leichtigkeit meine mündliche Note noch weiter verschlechtern. Als "Rache" sozusagen. Und ja, das würde ich ihm auch zutrauen.

Schon mal danke im Voraus.

Schule, Noten, Unterricht, Vortrag, Präsentation, Schüler, Referat, Abitur, Gymnasium, Lehrer
Nervige Streberin hört nicht auf zu reden. Wie werde ich sie los?

In meinem Englisch Leistungskurs ist eine Schülerin die nicht aufhört zu reden. Sie meldet sich ununterbrochen und versucht immer die beste in jedem Teil der Mündlichen Beteiligung zu sein. Ich kann so etwas nicht ausstehen und es macht mich teil sehr aggressiv so eine Schülerin in meinem Kurs zu haben. Sie sagt sie liebt Shakespeare und schleimt sich somit bei der Lehrerin ein. Ich als ein Schüler mit nicht so guten Noten in dem Fach, kann ich das nicht lange aushalten. Ich hätte gerne einen Englisch Leistungskurs ohne sie. Die Lehrerin die den Kurs hier anleitet ist in meinen Augen auch nicht die beste, da sie einen anderen Stil hat die Klasse zu Unterrichten als ich es, von anderen Lehrern gewöhnt bin. Ich hätte gerne einen Austausch der nervigen Schülerin sowie ein Ersatz für die unzureichende Lehrerin die mir schlechte Noten gibt. Durch die menge an mündlicher Beteiligung der Schülerin wirkt meine mündliche Beteiligung sehr unqualitativ und dadurch werden mir schlechte Noten gegeben. Ich hätte gerne eine Lehrerin die jeden Schüler unabhängig von seinen Klassenkameraden bewertet und die Noten fair rausgibt. Die Schülerin ist Osteuropäische Abstammung und hat somit einen Starken Akzent, den sie nicht versucht zu vermeiden. Ich als einer der Ein Auslandsjahr in Kanada gemacht hat, wird von einer Schülerin die viel redet und einen Akzent an den Tag legt der mich sehr aggressiv macht, kann das nicht mehr lange aushalten. Könnt ihr mir Helfen? Wie kann ich rechtlich gegen sowohl die Schülerin, als auch gegen die Lehrerin vorgehen? Könnt ihr mir ein guten Anwalt in diesem Bereich empfehlen der schon etwas Erfahrung im Kampf gegen Schüler und Lehrer hat?

Angst, Noten, Unterricht, Schüler, Abitur, Lehrerin, Nervige Leute
Englisch Text zu einem Cartoon?

Hallo, kann sich wer bitte meinen Text mal anschauen und mir ein Feedback bezüglich Fehler Aufbau Inhalt geben. Im Anhang habe ich auch das Lösungsblatt angefügt.

Dear readers,

in the following text I speak about the topic the role of sports among young people. The text based on the cartoon from pinterest. The role of sports in children‘s life has changed.

The cartoon shows two parts divided into the years 1998 and 2018. In the forderground of the part of 1998 can you see a mother, who stops a boy. Next to the boy is a ball. The mother pulls hin in the house against he will. The part two of year 2018 shows the mother with the boy too. But the mother pulls the boy out of the house against he will. The Boy is holding a game console in his hands. In both parts acts the mother vigorously to get him in and out of the house. Furthermore can you see in both parts, that the boy does not seem pleased to have to finish his activity.

I think the cartoonist is intended to show, that the young generation spend variously sporty activities in the past and today. In year 1988 the boy wants to spend his free time outside playing ball games. The boy in year 2018 wants to play games inside on his game console.

I agree with the cartoonist, because playing online games are very popular at present and are the new trend under young people. A lot of teenager spend a lot of time inside and playing game console. But this have for the young generation negative consequenses. I think playing online games are very bad for the Health of young generation. Because of, the people get not enough movement and this can lead for example to overwight. On the top the youngs start to meet gaming friends instead of their real friends. Through this the youngs lost the realitiy. An another big consequense is that the childrens could become a addict. So, the young generation get not even physical but also a mental health problem.

In summary I can say that the kind of doing sport are different in the past and now. Today, the role of sport for childrens focused in playing online games.

Bild zum Beitrag
Englisch lernen, Englisch, Lernen, lesen, Allgemeinwissen, Schule, Menschen, Schreiben, USA, Deutschland, Unterricht, Hilfestellung, Text, Schüler, Übersetzung, Abitur, Analyse, Aufsatz, Englisch-Deutsch, englische Grammatik, Englischunterricht, Grammatik, Hausaufgaben, Lehrer, Rechtschreibung, summary, comment, Textaufgabe
Gutachten auf GE von einer Grundschule zu welchem Anwalt kann ich gehen?

Hallo ich hoffe ihr könnt mir helfen ich war mit meiner Tochter beim sozialpädiatrisches Zentrum d(SPZ) und die sagen meine Tochter braucht einen Antrag auf Lehenbehinderung und Motorische Entwicklung. Obwohl wir mit dem Arzt vom SPZ als Eltern mit der Schule gesprochen haben und der Arzt vom SPZ eines der schwersten ADS Erkrankungen meiner Tochter Diagnostiziert hat und die Grundschule meine Tochter leider so wenig gefordert hat das ihr IQ um 10 Prozent geschrumpft ist seit sie auf der Schule ist sagt der Arzt die Schule kennt sich mit solchen Kindern nicht aus zu dem stehen in dem Gutachten auch noch Diagnosen von der Chronisch Kranken Schwester die nicht auf diese Schule geht und es steht drin das (wir Eltern sind geschieden) das der Vater die Kinder unregelmäßig sieht was nicht stimmt! Er sieht sie alle 14 Tage und in den Ferien so wie es uns passt der Arzt vom SPZ hat gesagt wir sollen einen Anwalt einschalten das tun wir auch wir haben bald zusammen einen Termin beim Anwalt für Familienrecht aber wir sind uns unsicher ob er sich in Schulische Belange sehr gut auskennt.

Meine Tochter kann sehr gut Lernen mit Lehrmaterialien die nicht von der Schule kommen sobald es um die Schule geht macht sie sehr schnell zu die in der Schule haben meiner Ansicht nach auch mehre Fehler gemacht aber alles was ich als Mutter angesprochen habe war falsch und jetzt schreiben die im Gutachten ich hätte keine Ergotherapie gesucht obwohl sie sagten meine Tochter bräuchte das nicht genauso wie die Lehrer sagten sie hätte kein ADS und sie bräuchte keine Medikamente dafür jetzt schreiben die im Gutachten seit dem ich den Arzt vom SPZ mit im Boot habe das sie das schon eher angesprochen hätten aber ich dem nicht nachgekommen sei. Und das die Diagnose ADS vom Facharzt und Fachpsychologen (die im SPZ zusammen Arbeiten) fraglich wäre usw.

So weit ich mich im Netz belesen habe wird Geistige Behinderung erst ab einen IQ von 50 Diagnostiziert.Bun mir aber nicht sicher. Ich weiß das unsere Tochter sehr viel Hilfe brauchen wird um alles auf zuholen aber das ist möglich mit der richtigen Förderung und den richtigen Rahmen Bedingungen auf der richtigen Schule. Jedoch kann sie nicht auf die richtige Schule gehen wenn sie einen Föderstatus GE also Geistige Behinderung hat.

Die Schule wollte sie letztes Jahr schon auf GE haben und dafür nicht mal in der ersten Klasse sitzen lassen erst als die Landesschulbehörde dies ablehnte haben mich die Lehrer wieder unter Druck gesetzt sie von der zweiten Klasse wieder in die erste zurück zu schulen ich wollte dies nicht weil es mitten im Jahr und ich vorher schon fragte ob sie nicht sitzen bleiben kann.

Aber für die Schule bin ich eh an alles Schuld, laut dem Arzt macht die Schule Nebenschauplätze weil sie weiß daß sie vieles bei meiner Tochter verbockt haben.

Es geht erstmal nur darum den Förderstatus LB, und KB, oder FM zu erreichen. Hatte schon mal jemand solche Probleme in Niedersachsen und oder kennt sich mit den Gesetzen aus und weiß was wir tun können? Und ob wir an der richtigen Adresse beim Anwalt sind. Das Problem ist nämlich auch das es im Internet Rechtsanwälte für Schulrecht gibt ruft man aber an ist es nur ein Anwalt für Familienrecht Recht.

Ich Danke für jede Antwort die mir weiterhelfen könnte die Schule hat schon so viel Kaputt gemacht und ich hab Angst das sie die Zukunft meiner Tochter ganz verbaut.

LG

Schule, Schüler, Grundschule, Lehrer, Schulwechsel
Wird in den Schulen das Thema Gefahr durch russische Desinformation unterrichtet?

Es ist ja krass, wie weit das inzwischen geht, dass von Putin gesteuerte Fake-Informationen in unserer Gesellschaft verbreitet werden, sehr viel Geld wird vom Kreml investiert, um einerseits russische politische Propaganda zu streuen und andererseits auch um zu versuchen unsere Demokratie zu destabilisieren.

Diverse Skandale sind da ja allein in letzter Zeit bekannt geworden, ich finde das schon recht krass langsam, weil bei so vielen, vielen Fakes eben hier und da bei allen möglichen Leuten auch einige falsche Sachen geglaubt werden, die halbwegs gut getarnt waren.

Diese Betrügereien korrekt zu erkennen, muss ja auch gelernt werden, darum meine Frage, insbesondere an Schüler:innen:
==> Unterrichten die Lehrer:innen an den Schulen (z. B. in Politik) auch etwas zu dem Thema? Also werden etwa Beispiele gezeigt wie Russland versucht uns politisch mit Falschinformationen zu beeinflussen? Gibt es Hilfen / Tipps für junge Menschen das besser zu erkennen, um sich nicht betrügen zu lassen bzw. wie man sich besser, qualifizierter informiert?

---

Beispiele für aktuelle Probleme/Skandale dazu:

  • Gefälschte Zeitungsartikel, die angeblich von Spiegel oder FAZ waren, aber in Wirklichkeit russische Propaganda sind. https://correctiv.org/faktencheck/2024/04/11/faz-und-spiegel-mit-selbem-selenskyj-artikel-pro-kreml-kampagne-enttarnt-sich-selbst/?utm_source=pocket-newtab-de-de
  • Höchstwahrscheinliche Zahlungen von Bestechungsgeldern aus Russland an AFD-Politiker wie Bystron. https://www.sueddeutsche.de/politik/afd-petr-bystron-russland-vorwuerfe-tschechien-geld-1.6516509?reduced=true
  • Diverse russische Propaganda via Social Media. https://taz.de/Russische-Propaganda-in-Social-Media/!5946647/
  • Studie zur Gesamtlage und Strategie intensivierter russischer Propaganda seit 2022: https://www.tagesschau.de/faktenfinder/studie-propaganda-russland-100.html
Schule, Geschichte, Nachrichten, USA, Krieg, Politik, Schüler, Social Media, Journalismus, Medien, Politikwissenschaft, Propaganda, Russland, Zeitung, AfD

Meistgelesene Fragen zum Thema Schüler