YPS - Wer von euch hat diese Zeitschrift erlebt und welche Erinnerungen habt ihr daran?

Unlängst ist mir in einem Laden mit Zeitschriften (für die Österreicher so wie ich heißt das "Trafik") eine Jubiläumsausgabe der legendären Zeitschrift YPS in die Hände gefallen, welche ich kaufte und dadurch in alten Erinnerungen schwelgte.

Als ich 11 bis 14 Jahre alt war (1980 bis 83), hatte dieses Blatt, welches ja vorwiegend für etwas ältere Kinder in etwa bis zur Pubertät interessant war, ziemlich Hochsaison bei einigen Klassenkollegen und mir.

Bis heute denke ich , dass ich es hauptsächlich gekauft habe, um bei einigen dazuzugehören. Es repräsentiert aber im Nachhinein auch ziemlich die 80er, was man durch ein Revival alter Zeiten im Jubiläumsblatt nachlesen kann. Natürlich ist dieses und schon andere erschienene Jubiläumsblätter auf die damalige Generation zurechtgeschnitten und läßt frühere Zeiten von zB TV-Serien oder Musik revuepassieren.

Die Comics im YPS waren für mich nicht unbedingt sehr wichtig. Meistens las ich fast nur YINNI & YAN, also das Reporterteam, und das fand ich meist auch nur irgendwie pseudo-lustig. Vielleicht ab und zu PIF. Und eher die Sonderberichte oder auch Leser-Meinungen.

Die Gimmicks waren wohl der Hauptgrund für das Kaufen dieser Zeitschrift.

Nicht alle davon funktionierten:

Z.B. die Urzeitkrebse wurden bei uns nichts; das Fernrohr zum Zusammenbasteln war gerade mal zum Durchschauen, aber lieferte keine besonderen Bilder; das Zauberset, mit dem ich heimlich im Zimmer übte, veranlasste meine Eltern und meinen jüngeren Bruder dazu, zu glauben , ich führte Fragwürdiges Geheimnisvolles im Schilde ;-), und das "schnellste Auto der Welt" hüpfte mit dem Luftdruck-Balg höchtens 10 cm.

Egal, Hauptsache wir hatten Spaß ! Z.b. die Gespenster-Creme, mit der man im Dunkeln im Gesicht leuchtet, bereitete mir, einem Freund von mir und unseren 2 kleinen Brüdern im Keller der Wohnhauses viel Spaß. Den Kugelschreiber, der beim Wenden ein lustiges Geräusch von sich gibt, habe ich als eines der wenigen Dinge noch. Auch die Single-Platte von Mecki Spaghetti, welche unsere Familie sogar aufgenomen auf Musikkassette in den Urlaub begleitet hatte :-)

Also, habt ihr nun YPS erlebt oder nicht , oder waren es spätere Zeiten , in denen es auch noch "in" war, oder habt ihr sonstige Erlebnisse zu Kinderzeitschriften oder eben speziell dazu ? Dann könnt ihr gerne eure Geschichte hier bringen.

Bild zum Beitrag
Nostalgie, Zeitschrift, 80er, 90er, Erinnerung
Welche Schulklasse wäre euch lieber?

Gedankenexperiment:

Ein Team von Wissenschaftlern baut eine Zeitmaschine. Ihr könnt entweder in eure eigene Schulzeit zurück oder in 2 alternative Schulzeiten, die euer Leben maßgeblich verändern.

Schulklasse 1:

Das ist eure ehemalige Schulklasse (Klasse 9] und ihr könnt fast nichts ändern bis auf ein Kleinigkeiten.

Schulklasse 2:

Ihr geht auf ein Gymnasium. Es sind 30 Schüler in einer Klasse. Mit dabei sind eure 2 besten Freunde, die ihr seit der 7.Klasse kennt. Auch euer Schwarm ist da und euer größter Rivale, der ebenfalls in euren Schwarm verliebt ist. Es gibt strenge Lehrer, ein paar Überraschungstests und 15 AGs. Unterricht ist von 7:30 Uhr bis 13:20 Uhr.

Schulklasse 3:

Ihr geht auf eine Gesamtschule. Es sind 25 Schüler in der Klasse. Mit so ziemlich allen versteht ihr euch gut. Eure Freundin ist aber in der Paralellklasse, was kein Ding ist, den ihr seht euch immer auf dem Pausenhof. Auf der Klassenfahrt hat es gefunkt und ihr habt euch geküsst, wo ihr beide euch einen Witz erzählt habt. Hier habt ihr auch 2 beste Freunde und eure beste Freundin ist in der Paralellklasse von eurer festen Freundin. Die Lehrer sind eher progressiv, es gibt E und G Kurse sowie neben 10 AGs auch ein Schulmaskottchen und eine riesige Mensa. Unterricht ist von 8:00 Uhr bis 16:10 Uhr.

Schulklasse 1 63%
Schulklasse 3 21%
Schulklasse 2 16%
Liebe, Nostalgie, Schule, Menschen, Bildung, Deutschland, Single, Unterricht, Jugendliche, Schüler, Junge, Abschluss, Psychologie, Gesamtschule, Gesellschaft, Große Liebe, Gymnasium, Jugend, Lehrer, Lehrerin, Leute, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Partnerschaft, Psyche, Schulbildung, Schulklasse, Schulsystem, Seelenverwand, Seelenverwandtschaft, Wahre Liebe, Zeugnis, Bildungssystem, Bildungsweg, IGS, Schulzeit, Liebe und Gefühle, Schulsystem Deutschland, Schule und Beruf, Schule und Abitur, Menschen und Gesellschaft, Menschen und Philosophie
Vermisst ihr auch Frutiger Aero?

Alle, die in den 00er Jahren aufgewachsen sind, haben diese Ära miterlebt, auch wenn sie von dem Begriff nichts gehört haben. Frutiger Aero ist die Bezeichnung einer Designsprache, welche bis 2012/2013 für sämtliche Benutzeroberflächen, Firmenlogos, Werbespots und sogar Innenausstattungen verwendet wurde. Es zeichnet sich dadurch aus, dass die Oberflächen sehr spiegeln, viele Details erkennbar sind und bespielsweise Bedienelemente echten Knöpfen nachempfunden sind. Außerdem kommen in Bildern meist viel Natur vor sowie Wassereffekte vor.

In den letzten Jahren haben viele Firmen ihre Firmenlogos zu hyperminimalsitischen Varianten umgeändert (beste Beispiele: Instagram, Ubisoft, VW etc.), was aber meiner Meinung nach zeitglich einen immensen Charakterverlust mit sich bringt.

Empfindet ihr das auch so? Irgendwie ist es in meinen Augen ein Symbol dafür, wie wir den Optimismus bezüglich der Zukunft verloren haben und die vermeintliche Vielfalt der "neuen Welt" in Wahrheit nur ein riesen Einheitsbrei und Gleichmacherei ist.

Auch wenn ich es gut finde, dass diese Ära ihren eigenen Charme hatte, heißt das nicht, dass man jetzt komplett auf Charakter verzichten muss. Ein Zwischenweg von Minimalismus und Frutiger Aero wäre doch was, oder nicht? Ein positives Beispiel ist etwa die Benutzeroberfläche der PlayStation 5.

Bild zum Beitrag
Internet, Wii, Nostalgie, Kunst, Windows 7, Zukunft, Design, iOS 6
Wird es jemals wieder so sein wie 2018/19?

Hallo,

Das ist jetzt ne sentimentale Frage insbesondere für die jungen Leute. Aber in letzter Zeit kommt es mir immer wieder in Erinnerung. Die Jahre 2018-2019 war die beste Zeit meines Lebens, da wo die Welt noch in Ordnung war. Ich kann mir schwer vorstellen, dass sich unser Gesellschaft wieder einpendeln wird und es jemals so sein wird wie damals. 2018 hatte ich ne Zeit lang jeden Tag Fortnite gezockt, so wie jeder damals. Hatte mein 1. Runners High während ner Radtour. Damals Kroatien gegen Frankreich in Kroatien im Urlaub geschaut. Das war auch einer der besten Urlaube jemals. Und einfach allgemein damals war YouTube noch bei weitem nicht so toxisch und die Leute hatten mehr Arbeit in ihre Videos gesteckt. Lil Lano war in seiner Prime. Die Leute sind damals noch rausgegangen in Parks, nicht so wie jetzt wo alle nur noch vorm Handy sitzen und durch TikToks scrollen Unvergessliches Jahr.

2019 war mindestens genauso gut. Den ganzen Herbst durch jeden Tag mit meinem ehemaligen besten Freund getroffen und Super Smash Bros gezockt oder ins Kino gegangen oder Netflix geschaut oder einfach durch die damals lebendige Stadt geschlendert um die Atmosphäre zu genießen. Da kam Pokémon Schwert und Schild raus, was man dann natürlich auch zusammen gezockt hat. Unbeschreibliche Zeit.

Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal sagen werde, aber der Grund wieso die letzten Jahre 2020 etc nicht auch so gut gewesen sind, ist nicht Corona selbst, sonder die Maßnahmen GEGEN Corona. Die gingen leider viel zu lange....

Also hier meine 2. Fragen:

  1. Denkt ihr es wird jemals so sein wie 2018/19?
  2. Was waren eure besten Erlebnisse aus der Zeit?
Nostalgie, Jahr 2018, Jahr 2019
Verklären der Vergangenheit - wie ist es bei euch?

Mich würde mal eure Meinung zu folgendem Thema interessieren:

Jeder von uns kennt das Gefühl, dass früher alles besser, schöner und noch intakter war. Ich bin jetzt 23 Jahre alt und denke zurzeit eine Menge über die Zeit von 2006 bis 2013 nach - sowohl was persönliche Erinnerungen angeht als auch das Weltgeschehen.

Jedenfalls habe ich das Gefühl, dass selbst wenn ich die Nostalgiebrille runterlege und die Sache rational betrachte, die Welt in dieser Zeit noch in Ordnung war und die Menscheit tatsächlich aus den Fugen gerät. Ich war zwar damals noch Schüler und mir ist auch klar, dass ich eine Menge früher einfach nicht mitbekommen habe, aber trotzdem habe ich den Eindruck, dass "früher einfach alles (bzw. 90%) besser war".

Ich kann mich beim besten Willen nicht dran erinnern, dass die Leute damals derart politisiert waren. Außerdem habe ich damals nichts von Sprachverboten mitbekommen oder dass man als Mann bzw. Deutscher automatisch schuldbelastet sein soll (zusammengefasst meine ich also gerade die Haltung der Medien).

Ein anderer Punkt ist die Rolle der Technologien. Meint ihr auch, dass das Internet früher mehr eine Spielerei war als heute? Ich sehe in der Hinsicht mittlerweile nur noch Schwarz für die Zukunft, da wir immer abhängiger von der Technik werden und den Draht zur Natur verlieren.

Gerade wenn ihr schon wesentlich älter als ich bin, würde mich interessieren, ob ihr in den letzten zehn Jahren auch eine drastische Entwicklung ins Negative wahrgenommen habt.

Nostalgie, Politik, Social Media, Kindheit, Vergangenheit, Dekadenz, Hoffnungslosigkeit
Weihnachtskassette Kindheit gesucht..?

Hallo ihr Lieben, ich suche seid ein paar Wochen im gesamten Internet mit Hilfe von Stichwörtern eine Weihnachtskassette aus meiner Kindheit. Die Kassette war sicherlich schon etwas älter (70er, 80er um den Dreh). Ich habe auch schon auf YouTube gesucht, doch dort ist sie auch nicht zu finden. Das Problem ist, dass ich mich nur noch ungefähr erinnere, was in der Kassette vorkam.

Es ging um Kinder (vielleicht Geschwister), die an Heiligabend von der Mutter rausgeschickt wurden, um nicht zu stören und zu warten, bis alles fertig ist. Sie haben draußen Ball gespielt und ein Nachbar hat sich beschwert, was das für ein Lärm sei und einer hat den Ball wieder weggebracht, wobei ihm eine teure Vase der Mutter zersprungen ist. Dann machten sie sich alle auf den Weg, um eine ähnliche oder die selbe Vase in einem Trödelmarkt zu finden und fanden dort eine, die nicht ganz so aussah und suchten weiter.

Da hört meine Erinnerung auch schon auf, doch vielleicht hat ja einer von euch diese Kassette zuhause herumliegen oder kennt sie und weiß den Titel. Ich möchte sie so gern wieder anhören. Vielleicht waren auch noch andere Geschichten darauf, doch wenn dann nicht viele denke ich, sonst wüsste ich das bestimmt noch. Irgendwas kommt mir beim Nachdenken darüber in den Kopf. Etwas mit dem Weihnachtsmann, der wen nach Hause bringt, damit er/sie pünktlich ist.

Ich freue mich auf eure Antworten und Ideen!

Nostalgie, Kinder, Kassette, Vase, kindheitserinnerung

Meistgelesene Fragen zum Thema Nostalgie