Bedeutet ein defektes Nadelventil zwangsläufig, dass der Vergaser überläuft?

Ich bin auf Fehlersuche.

mein Moped läuft nicht wie es soll ( insbesondere bei hoher Drehzahl ) und ich habe schon etliches probiert und frage mich jetzt ob das Nadelventil nicht die Ursache sein könnte.

ich vermute sehr stark, dass das Problem vom Vergaser ausgeht, habe ihn aber schone etliche male mit Bremsreiniger gereinigt und alle Öffnungen sind frei.

Das Nadelventil wird ganz leicht vom Schwimmer runtergedrückt, aber ich nehme an mit Benzingemisch verhält es sich ja eh nochmal anders.

Yamaha verlangt knapp 70 Euro für ein neues Nadelventil und es ist gerade ziemlich aufwändig online zu bestellen, da ich im Ausland bin.

Der Vergaser läuft jedenfalls nie über. Kein Tropfen unter dem Moped zu sehen oder ähnliches.

Kann trotzdem das Ventil die Probleme verursachen?

(seltsam ist … das Moped scheint ziemlich launisch zu sein, bei einer längeren Ausfahrt heute, ca. 60-70 km lief‘s mal wie die letzte Gurke, dann hab ich im warmen Zustand die Gemischschraube am Vergaser „viel zu weit“ rausgedreht, ausgehend von der Werksvorgabe und üblichen Einstellung, dann lief sie wieder halbwegs vernünftig, dann 20 Minuten stehen gelassen, wieder losgefahren, und bei unveränderter Einstellung lief sie wieder wie die letzte Gurke. Gemischschraube reingedreht -> danach lief sie noch schlimmer)

Tuning, Motor, 125ccm, 50ccm, Simson, Vergaser, Yamaha, Zweitaktmotor, Mopedtuning
Moped (AM6 Motor) Keine Leistung / Keine Drehzahl. Auspuff zu?

Hallo.

Wir haben eine 50er Supermoto, welche einfach keine Leistung hat und nicht auf Drehzahl kommt. Fährt sich als hätte sie nur 1 oder 2 PS. Wir haben schon alles probiert und kommen einfach nicht weiter.

Symptome:

Auf der Geraden beschleunigt sie schön hoch, wobei sie auch hier, je nachdem ob es minimal Steigung hat, nicht zwingend über 6000 Umdrehungen kommen will. Bergab kommt sie schön hoch, auf der Ebenen wirds schon etwas weniger und sobald ne minimale Steigung kommt wirds immer schlimmer. Am Berg muss man letztlich im 1. Gang Vollgas fahren, wobei sie nicht über 10 oder 15Km/h kommt. Schaltet man in den 2. hoch sackt sie je nach Steigung so weit ab, dass man wieder in 1. schalten muss. Und Drehzahlen bergauf ist selbst im 1. bei ca. 5000/6000 Umdrehen Vollgas meist Ende (CDI drosselt bei ca. 7500 ab. An der kanns daher nicht liegen).

Die Maschine sottert nicht und hat keine Aussetzer. Weder bei Teilgas, noch bei Vollgas. Beschleunigt auch schön hoch (naja. Auf der Ebenen oder bergab zumindest) und hält Standgas perfekt. Kurz gesagt fährt sie sich genauso wie sie soll, aber hat einfach keine Leistung, weshalb unter Last eben die Drehzahl in Keller geht. Gefühlt als würde man auf ner Maschine mit 1 PS sitzen. Dabei sollte sie mindestens 5 PS haben. Zudem ist die Auspuffdrossel draußen vom Vorbesitzer.

Da wir alles ausprobiert haben. Kann es sein, dass der Auspuff zu ist? Passen da die Symptome?

Wir haben schon so viel Geld rein gesteckt und ich habe gehört, dass Auspuff ausbrennen bei den verschweißten Supermoto Motoren eher nichts bringt und man neu braucht. Daher wollte ich euch fragen, was es noch sein könnte, ehe wir schon wieder die nächsten 200 Euro rein hängen aber es am Ende eh nichts bringt.

Mopedtuning

Meistgelesene Fragen zum Thema Mopedtuning