Ist es falsch sich von jemanden zu trennen den man zwar liebt, aber die Beziehung so Energieraubend ist, das man selbst darin kaputt geht wenn man bleibt?

Ich hatte kürzlich hier etwas bezüglich meine Beziehung geschrieben und es sieht wohl so aus, das wir bald getrennte Wege gehen werden.
Ich habe mich in den letzten Tagen Gedanken darüber gemacht wie es überhaupt mit uns weiter gehen soll und ob ich erneut die Probleme in der Beziehung ignoriere und mit meinen Partner weiter den Weg gehe, so als wäre nichts gewesen. Mein Gefühl sagt aber ich soll es sein lassen diesmal, auch wenn es weh tut.

Nach 18 Jahren ist bei uns glaube ich die Luft raus und es ist so, das mein Partner mich auch sehr einsam und unerwünscht fühlen lässt. Mehrmals durfte ich es zu spüren bekommen das es ihm schlichtweg egal ist ob ich noch da bin oder nicht. Es ist die Art und Weise die er mit mir umgeht die mich verletzt. Wir finden schlecht Kompromisse, haben auch unterschiedliche Ansichten und sind bei vieles nicht einig.

Ich muss zugeben, es gab zwar sehr schöne Momente innerhalb der 18 Jahren die wir zusammen sind, aber aus meiner Sicht leider auch viele negatives die überwiegen.

Ich bin an einen Punkt in meinem Leben wo ich Unterstützung bräuchte und bekomme es eigentlich nicht. Ich habe 2 Jobs und einen davon als selbständige im Gebäudereinigung. Ich habe einen kleinen Unternehmen gegründet der glücklicherweise ständig wächst und ich arbeite noch nebenbei Vollzeit als medizinische Fachkraft. Mein Zeitplan ist derzeit also sehr gefüllt. Ich bin von frühen Morgen bis nachts unterwegs, da ich nach meinem Vollzeit Job noch zusätzlich zu Kunden fahre um eben meine Reinigungsdienstleistungen nachzugehen.

Mein Partner ist zuhause und bis vor einer Woche hatte er nichts gemacht, stattdessen mich immer geschimpft weil ich zuhause nichts mehr gemacht habe, seit ich meine Selbständigkeit angefangen habe. Er hat oft Streit gesucht anstatt auch aktiv zuhause mitzuwirken und mir das Gefühl gegeben, es liegt allein in meiner Verantwortung auf alles zu achten.

Zwischen uns war nie wirklich so rosig, aber seit ich nebenbei zusätzlich noch selbständig bin, hat er sich nochmals verändert, auf sehr negative Weise. Ich hatte schon versucht zu reden, aber es endet oft in Schuldzuweisungen und noch mehr Streit mir gegenüber. Es scheint so als hätte er kein Verständnis.

Mir war bewusst das es am Anfang schwierig sein wird und er fand die Idee auch gut Anfangs. Jetzt fühlt es sich an als ob es ihm nicht passt das ich das mache.

Ich habe mir auch den Traum selbst erfüllt und mir mein lang ersehntes erstes Auto (bin mitte 30) gekauft. Ich habe ihn auch mitversichert damit er fahren kann, seine Initialen und meine auf das Nummernschild vereint und gesagt das es auch sein Auto ist. Anfangs hat er sich gefreut, jetzt schimpft er mit mir, weil ich das Auto unter anderen für die Fahrt zu Kunden benutze und im Kofferraum meine Putzsachen verstaue. Er sagte einmal herablassend zu mir, ich würde mir ein schönes einfaches Leben machen, herum fahren und das Auto mit Putzsachen voll stopfen, während wenn er einkaufen muss Tüten schleppen muss.

Ich sagte das wäre nicht fair und wenn Einkäufe gemacht werden muss, dann kann er mit mir reden und ich leere sen Kofferraum aus, damit alles platz hat. Ich sagte auch das ich das Auto für den Tag bei ihm lassen könnte und ich miete dann Car Sharing für den Tag, damit ich zu meinen Kunden fahren kann. Ich sagte das ist alles kein Problem, solange er mit mir kommuniziert. Er wurde sauer und wollte danach dann mit mir wohin fahren, als wäre nichts gewesen.

Seit dem fährt er das Auto nicht und sagt lieber mietet er eins als mit meinem zu fahren. Das hat mir schon weg getan, da ich das Auto auch auf ihn angemeldet habe und Versicherung auch für ihn mitbezahle, er war beim kauf auch dabei. Tanken muss er auch nicht, das mache ich immer.

Er muss an sich nichts für mich bezahlen, das mache ich alles selbst, da er von Anfang an 50/50 finanziell gesehen haben wollte, bin ich für meine Ausgaben selbst verantwortlich.

Seit 2 Wochen reden wir nicht miteinander, da er sauer ist, weil er aufräumen musste. Er hat alles verstellt, Esstisch hat er weggeworfen weil es ihm nicht mehr gefallen hat aber einen ersatz hat er nicht geholt. Er hat alles umgestellt, meine Sachen wollte er alles in den Keller tun und meine Pflanzen wollte er auch wegwerfen, weil es „Müll“ ist. Er hat auch gesagt das ich mich in „seine“ Wohnung breit gemacht hätte, was etwas zu weit her geholt ist, den er selbst wollte das ich meine Sachen in die Wohnung verteile.

Ich liebe ihn, aber weiß das ich so nicht weiter machen kann. Ich schaue gerade nach Wohnungen und hoffe das ich etwas finde wo ich neu anfangen kann.

Denkt ihr das es zu hastig ist das ich gehen möchte? Reagiere ich falsch in dieser Situation? Was würdet ihr den tun an meiner Stelle?

Liebe, Leben, Männer, Gefühle, Freunde, Frauen, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ehe, Ehefrau, Liebe und Beziehung, Meinung, Partnerschaft, Streit, Ehemann
Kennt ihr dieses Gefühl, wie so eine Art Vorahnung?

Hi Leute, kennt ihr dieses Gefühl, ihr lernt jemanden kennen und eigentlich läuft alles gut. Man spricht schreibt miteinander, hört sich ab und zu auch per Telefon und macht dann ein Treffen aus, zB an einem Montag für Sonntag.

Genau so war es bei mir. Alles super, haben auch manchmal drüber gesprochen was wir dann machen und ihr habt dann schon so gegen Freitag das Gefühl , irgendwie denke ich, sie/er wird absagen oder mit irgendwas kommen.

So ist es gerade bei mir, wollten uns treffen und haben geschrieben. Dann habe ich Uhrzeit X vorgeschlagen und dann kam als Antwort „hm kann ich dir so gegen 15 Uhr Bescheid geben. Wir gehen jetzt kurz zu Tante weil ihr geht es nicht so gut.“

Vallah ich glaube ich bekomm einen Korb, aber genau dass ist der Grund, wieso ich kein Bock mehr auf solche Sachen habe. In den Augen der Frauen sind wir schwierig, aber es sind auch teilweise die Frauen. Wie sieht ihr dass ?

PS: Möchte nicht VERALLGEMEINERN, ich weiß, NICHT JEDER MENSCH ist gleich. Bitte nicht gleich beleidigen oder mich angreifen , mir Sexismus, Rassismus, Ausgrenzug, Diffamierung usw. unterstellen, weil es wird langsam langweilig, man wird müde und stärkt mit solchen Verhalten die politischen Ränder meiner Ansicht nach. Ihr wisst was gemeint ist.

flirten, Liebe, Männer, Date, Trennung, Korb geben, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Absage, Gespür, Kennenlernphase, korb-bekommen, Vermutung, Treffen absagen, Flirten mit mädchen
Mein Lebensgefährte schläft seit Sommer 2014 nicht mehr mit mir. Was soll ich tun?

Liebe Community

ich bin 51 Jahre alt und bin mit meinem Lebensgefährten M. seit 1. Mai 2011 fest zusammen.

Wir hatten bis Sommer 2014 Sex und dann hätte er keine Lust mehr!

Im Winter 2014/15 begannen meine Wechseljahre und ich machte eine schwere Krise mit starken Ängsten durch. Angst vor dem Älterwerden und das jüngere Dinger mir meinen Mann weg nehmen.

Das war eine äußerst schwere Zeit!

Obwohl er damals im März 2015 sagte, dass er nicht mehr weiß ob er mich liebt und mit M. fremd ging, glaubte ich fest an ihn und kämpfte bis 24. Dezember 2019 um ihn und seine Liebe!!!

Er kam am Heiligabend 2019 wieder mit mir zusammen. Aber wir haben seit Sommer 2014 nicht mehr miteinander geschlafen - bis heute nicht!

Es gibt keine körperlichen Ursachen bei ihm, weswegen er keine Lust hat. Alle Ärzte sagen, es ist bei ihm seelisch!

Er guckt sich ja noch nicht einmal Pornos an wie früher.

Stattdessen guckt er nur Filme wo das Blut spritzt - die ich scheußlich finde.

Ich habe nach langem treu sein dann schließlich von Dezember 2021- Mai 2023 eine Affäre gehabt, die ich meinem Lebensgefährten mitteilte. Uns ist beiden Treue sehr wichtig und trotzdem sind wir beide fremd gegangen in der Vergangenheit. Wir quälen uns nicht damit, wir reden offen und verständnisvoll darüber, klären das Thema. Und es soll nicht mehr angesprochen werden, weil er es vergessen will. Und dann war es das mit reden!

Ich bin traurig und ratlos.

Ich würde so gerne wieder mit ihm Sex haben wollen und habe wirklich alles ausprobiert, was ich in meinem Leben an Verführungskünste gelernt habe, aber es lässt ihn kalt. Ich habe wirklich fast alles ausprobiert....!

Wir wollen uns nicht trennen!!! Wir kuscheln immer vor dem Einschlafen miteinander und sagen, dass wir uns lieben und brauchen. Und wir lieben uns.

Ich will nicht "ungeliebt" verwelken. Ich will wieder Sex haben.

Aber irgendwie klappt es nicht.

Das auf dem Foto bin ich, damit ihr seht, dass - obwohl ich 51 bin - ich nicht schlecht aussehe. Das Foto wurde vor sechs Wochen gemacht.

Bitte helft mir. 🙏

Bild zum Beitrag
Männer, Alter, Frauen, Sex, Sexualität, aelter-werden, Geschlechtsverkehr, Liebe und Beziehung, Lust, Verlobt
Ich habe mich in meine Beste Freundin verliebt aber sie denkt das ich schwul bin was soll ich tun?

Hi ich bin (M/17) Bi und stehe auf meine Beste Freundin aber sie denkt halt das ich schwul bin und das ist auch nen bissle meine schuld weil ich mich fast überall immer als Gay oute. Aber ich hab ihr auch schon erzählt das ich Bi bin aber irgendwie denkt sie immernoch das ich Gay bin.

Auf jeden Fall schreiben wir uns so mit Herzen und geben und luftküsse. Als Außenstehender würde man vielleicht denken das wir zusammen sind aber irgendwie laufen wir Immer wieder an einander vorbei.

Ich hab mich verliebt und das nicht zum ersten Mal ich liebe sie schon seit der Grundschule und es hört einfach nicht auf. Und sie hat mir auch schon erzählt das sie mal auf mich gestanden hat. Und jetzt ist es immer so das wenn ich nen bild oder so poste von mir oder nach ihrer meinung zum bild frage sie öfters sagt das sie mich nehmen würde wenn ich nicht schwul wäre oder sie schreibt so: (Warum bist du schwul?😍)

Ich würde gerne mit ihr drüber reden aber dieses Ding das ich ihr bester Freund bin der „schwul” ist und es halt komisch wär wenn ich es ihr einfach sage. Vor allem ihre ganze Familie denkt das ich schwul bin so und das würde so komisch kommen, wenn ihr versteht?

Und ich hatte ihr eigentlich schon mal gesagt das ich sie mag und ob wir mal so alleine was unternehmen wollen also hab ihr gesagt wegen so in der Art Date aber ich glaub entweder hat sie es nicht so verstanden oder sie will es aus irgendeinem Grund nicht.

Und das zerreißt mich innerlich

Ich hatte jetzt nh Idee mit nem Kumpel das wir versuchen beim nächsten Mal wenn wir zusammen alle draußen sind irgendwie aufs Thema zu kommen. Und dann will ich mit ihr drüber reden.

Habt ihr noch Ideen oder Tipps oder Eigene Erfahrungen?

Wäre Cool thx.

Liebe, Männer, Freundschaft, Mädchen, schwul, Frauen, Beziehung, beste Freundin, Bisexualität, Homosexualität, Jungs, Liebe und Beziehung, verliebt, In Love, Crush
Warum verstehe ich die Menschen nicht?

Ich verstehe die Menschen in meinem Umfeld nicht. Die Frauen und die Männer. In meinem Kopf ist ein großes Fragezeichen. Die sind alle einfach so anders. Als hat ihr Leben einen anderen Zweck als meins. Als wüssten sie wofür sie leben und als hätten sie es sich selbst ausgesucht. Für mich ist der Eintritt in diese Welt eine Suche. Wer bin ich, wo bin ich, was ist das hier und wofür bin ich hier. Ich kann diese Gesellschafft überhaupt nicht nachvollziehen. Ich verstehe nicht was in den Menschen vorgeht. Ich versuche immer wieder mal Menschen kennen zu lernen, aber mit ihnen redet es sich so schwer und anstrengend das man scheitert eine Freundschafft aufzubauen. Ich weiß nicht was ich tun soll, was ich sagen soll. Die Menschen reden in Rätseln. Oft verstehe ich nicht was sie von sich geben. Ich hab das Gefühl es ist schlimmer geworden. Ich schaffe es nicht mich mit ihnen zu verständigen und eine langfristige Freundschafft aufzubauen. Langsam sind die Menschen für mich wie außerirdische. Und ich bin hier auf einem falschen Planeten.

Mich macht es langsam wütend. Die Menschen sind so hektisch, stressig, oberflächlich. Sie haben gar keine Tiefe. Ich bin ständig nur allein. Allein allein. Weil alle eine andere Sprache sprechen und völlig anders ticken als ich.

Was ist das? Sind die Menschen falsch hier? Bin ich falsch hier? Gibt es eine Lösung dafür?

Leben, Freundschaft, Gefühle, Psychologie, Liebe und Beziehung, Menschen und Gesellschaft
Soll ich den Kontakt zu ihr abbrechen?

Vor mehr als einem Monat hab ich eine Frau (19) kennengelernt. Sie ist die beste Freundin meiner besten Freundin.
Wir hatten bereits 3 Dates zusammen, die echt super waren.
Schon zu Beginn ist mir aufgefallen, dass man mit ihr nicht auf WhatsApp texten kann, weil sie entweder nur knappe Antworten schreibt oder Tage braucht bis sie auf etwas kleines Antwortet, was echt nervig ist.

Diese Woche konnten wir uns nicht treffen, weil sie mit der Uni / Arbeit zu sehr beschäftigt war. Zudem brauchte sie 5 Tage bis sie mir eine Antwort gab...

Gestern war ich mit meiner besten Freundin unterwegs. Sie erzählte mir, dass ihre beste Freundin mit ihr am selben Tag was unternehmen wollte, sie ihr aber sagte, dass sie sich bereits mit mir verabredet hatte.

Daraufhin antwortete ihre beste Feindin, sie hoffe ich sei nicht böse auf sie, weil sie gefühlt eine ganze Woche nicht auf meine Nachricht geantwortet hat.

Im Verlauf des Abends erfuhr ich von meiner besten Freundin, dass die andere mich echt mag, sich aber ziemlich zurückhaltet, weil sie mit ihr gefühlt jeden zweiten Tag schreibt.

Auch wenn ich nur Positives gehört und ich meiner besten Freundin nichts davon erzählt habe, habe ich keine Lust mehr ab und zu 3-4 Tage auf eine einfache Antwort wie "haha" / "nice nice" usw. zu warten.

Ich meine, an sich ist ihre beste Freundin echt eine tolle Person, aber das fucked einfach up so lange zu warten und nicht zu wissen was gerade los ist und zudem sinkt deswegen auch meine Interesse, sie näher kennenzulernen...

Ich hab mir gedacht ihr zu sagen dass ich das Ganze abbrechen möchte, weil ich mich ab und zu verarscht fühle wenn sie wieder ihre ghosting Phase hat.

Mädchen, Frauen, beste Freundin, Freundin, Liebe und Beziehung, ghosting, Kontaktabbruch

Meistgelesene Fragen zum Thema Liebe und Beziehung