Wer möchte sich an Rätseln versuchen?

Hallo rätselbegeisterter Teil der Community,

ich habe für eine DnD-Kampagne 3 Rätsel geschrieben und hätte gerne etwas Feedback dazu. Sind sie zu leicht? Zu schwer? Interessant oder langweilig? Unverständlich?

Meinen Spielern kann ich sie logischer Weise nicht zum Testen vorgeben, die sollen sie dann ja später im Spiel lösen.

Alle 3 Rätsel sind logisch lösbar.
Die Lösung ist jeweils ein Wort, Artikel sind für die Lösung nicht nötig.

Um Spoiler zu vermeiden, werde ich bei den jeweiligen Antworten angeben ob sie richtig oder falsch waren. Wer sich also nicht spoilern möchte, sollte antworten bevor er die Antworten anderer Nutzer liest.

1.:

Ich sage, ich bin ein Beruf
den man für Freudenzeiten schuf.
Die Lüge ist das Werkzeug mein,
dessen wird niemand böse sein.
Die Wahrheit ist, was niemand will,
wenn man mich sieht, dann wird es still.
Dann werde ich mein Handwerk machen,
bis alle weinen oder lachen.
Entführe ich in fremde Welten,
wird mich dessen niemand schelten.
Denn dafür kommt man zu mit hin.
Kannst du mir sagen, was ich bin?

2.:

Meistens bin ich zauberhaft,
aus Chancen und aus Mut gemacht.
Ich bin das Ende einer Reise
und Neubeginn auf diese Weise.
Zu jeder Zeit knüpfe ich Bänder
und vereine so auch Länder.
Doch ist nicht alles Heiterkeit,
wenn man von Freiheit mich befreit.
Dann bin ich Zwang, dann bin ich Pflicht
und schön bin ich dann meistens nicht.
Dann bin ich Opfer meist und Pein,
sage mir, was soll ich sein?

3.:

Ich bin der Erzfeind alles Schönen.
Mit mir kann man das Glück verhöhnen.
Ich bin eine entsetzlich Sache
und oft bin ich Beginn von Rache.
Bin Unglück ich und Schreckenstaten,
bin schrecklich ich auf alle Arten.
Bin Götterwill, Naturgewalten
lass Hoffnung ich und Herz erkalten.
Ich bin Schmerzen, Trauer, Tod.
Bin der Beginn fast jeder Not.
Bin andres nicht als fürchterlich.
Verrate nun mir: Was bin ich?

Viel Spaß beim Rätseln

Rätsel, Lösung, lösen, Feedback, Dungeons and Dragons, Kampagne, Logik, Meinung
Tod eines Helden in einer Kampagne - Was nun, was tun?

Ein herzliches Hallo allen Freunden des gepflegten Rollenspiels,

ich plane, eine Kampagne bei AD&D* zu leiten, bei der das Abschlussabenteuer darauf hinauslaufen soll, dass die Helden dieses erst dann spielen sollen, wenn sie Stufe 10 erreichen (wenn sie es durchhaben, sollten sie zumindest laut Buch Stufe 18 haben).
Um die Gruppe dorthin zu bringen, wollte ich einige Abenteuer durchspielen lassen, angefangen bei Stufe 1, so nach und nach langsam steigernd, bis sie schließlich gerüstet sind, um dass "Bosslevelabenteuer" zu erleben.

Nun stelle ich mir aber die Frage, was eigentlich wäre, wenn einer der Helden zum Beispiel bei Level 6 das Zeitliche segnet, sei es, dass er in einem Kampf fällt, sich selbst opfert, um die Party (wenngleich ohne ihn) weiterzubringen oder auf irgendeine Art und Weise mehr oder minder heldenhaft ums Leben kommt.

Vielleicht wird der eine oder andere sagen: Wo ist das Problem: Dann macht er sich halt einen neuen Charakter und gut ist.
Prinzipiell stimmt das zwar, ja, aber der fängt dann ja bei Stufe 1 an, und wenn die anderen dann Stufe 10 erreicht haben, wäre er erst bei 5 - und dürfte bei dem Abenteuer nicht mit dabei sein.
Zwar bin ich auf den Gedanken gekommen, den neuen Charakter dann gleich auf die bisherige Stufe zu setzen, allerdings klopfen gleichzeitig Bedenken an, die mir sagen: Ah ... das könnten die anderen Mitspieler ausnutzen und so auf diesem Weg dann einen anderen Charakter wählen, der für das Abenteuer besser geeignet wäre (ich bin ziemlich sicher, einer würde dieses garantiert machen wollen, und die Wahrscheinlichkeit, dass andere dann ebenfalls auf diesen Zug springen, ist nicht gerade klein).

Wir händelt ihr das? Wie habt ihr in einer solchen Situation entschieden, wie haben die Spieler darauf reagiert? Oder sollte man sogar als SL sagen: Okay, Du bist zwar wieder Stufe 1 (bzw. in dem beschriebenen Beispiel Stufe 5), aber ihr als Gruppe seid jetzt in diesem Abenteuer, also musst Du Dich halt mit durchkämpfen, auch wenn die Wahrscheinlichkeit, dass Du da lebendig wieder rauskommst, gleich Null ist.

Neugierige Grüße

Tichuspieler

*Das AD&D-Regelwerk halte ich noch nicht in meinen Händen, bekomme es jedoch ausgeliehen (oder kaufe es mir als englisches PDF, auch wenn ich es dann übersetzen (lassen) muss. Von daher weiß ich (noch) nicht, ob es so etwas wie Wiederbelebung etc. gibt.

Ich habe jedoch einige AD&D-Abenteuer, von denen ich das Bosslevelabenteuer unbedingt leiten möchte (eventuell sogar mit einem zweiten DM)

Dungeons and Dragons, Kampagne, Pen and Paper, Stufe
Hat jemand gute Ideen zum Ausschmücken meiner Kampagne für Das Schwarze Auge?

Hallo,

Ich bräuchte, wie oben schon beschrieben, ein paar gute Ideen für meine Kampagne. Unsere Gruppe besteht aus 6 Leuten (seit ca. 2 Jahren) wobei der Meister immer wechselt damit jeder mal dran ist. Sind vor kurzem Auf Das Schwarze Auge 5 umgestiegen und wollen im März unser erstes Abenteuer darin bestreiten.

Da ich weiß das ich irgendwann wieder dran bin habe ich mir schon mal Gedanken zu meinem Abenteuer gemacht.

Die Grundidee ist das die Gruppe an einer heißen Quelle ein Drachenei findet und im besten fall zu einem bestimmten Drachen bringt (dieser Drache ist bekannt dafür das er mit Menschen spricht). Dieser soll ihnen Verraten wo in etwa der unbekannte Drachenhorst liegt und sie darum bitten das Ei dort hin zu bringen.

Zusätzliche Gedankengänge sind zum Beispiel:

  • Es gibt einen Klan "Die dunkle Klaue" (oder sowas) der Drachen gefangen nimmt und als Reittiere missbraucht und für Kriegszwecke als Waffe einsetzt vllt durch einen Zauber der sie Kontrolliert Diese werden sicherlich versuchen an das Ei zu kommen und der Truppe so ihre Probleme bereiten
  • Vor dem Drachenhost soll ein unbekanntes Dorf liegen welches sich dem Schutz der Drachen verschrieben hat und gegen Die dunkle Klaue vorgeht. Es soll zum Kampf der Parteien in großem Ausmaße kommen so das die ganze Welt davon Wind bekommt und die Helden sollen da sie durch das abliefern des Eies die Gunst der Drachen erlangt haben auf ihnen einreiten und den "Krieg" beenden. Das wäre dann quasi der Auftakt als bekannte Heldengruppe.

Nun zurück zur eigentlichen frage: Ich würde gern die Reise etwas ausschmücken, vllt sogar mit einem kleinen zwischen Abenteuer und ich ziehe sogar in Erwägung, das Ei auf halbem Wege schlüpfen zu lassen. Von da an wird es schwer einfach ohne aufsehen zu erregen in eine Stadt zu kommen.

Hat irgendwer ein paar brauchbare Ideen oder Anregungen die ich in die Geschichte mit einbringen könnte?

Vielen Dank im Voraus.

Spiele, Abenteuer, Das Schwarze Auge, Kampagne, Pen Paper, Rollenspiel

Meistgelesene Fragen zum Thema Kampagne