Körperliche Eignung Justizwachtmeister?

Hallo zusammen,

nach meiner abgeschlossenen Ausbildung möchte ich gerne meine Berufliche Zukunft bei der Justizwachtmeisterei fortsetzen. Ich wurde letztes Jahr beim LKA und beim ZOLL polizeidienstuntauglich gesprochen, da meine Dioptrie-Werte zu hoch waren.

Nun verfolge ich den Weg des Justizwachtmeisters.

In verschiedenen Berichten heißt es, dass Justizwachtmeister in Bayern und Berlin eine Waffe tragen, in NRW aber nur Pfefferspray und EKA (Schlagstock). Als ich mich heute bei einem Amtsgericht telefonisch erkundigte, sagte man mir das bei dem vierwöchigen Vorbereitungsdienst in einer JVA selbst da die Kollegen nicht mehr an der Waffe ausgebildet werden.

Auf der Seite der Justiz NRW, wo das Berufsbild konkret beschrieben wird, steht...

"Was werden Sie in der Ausbildung lernen?"
  • Bestimmungen betreffend den Einsatz von Schuss- und Schlagwaffen"
Verordnung über die Ausbildung für die Laufbahn des Dienstes der Justizwachtmeisterinnen und Justizwachtmeister des Landes Nordrhein-Westfalen (Ausbildungsordnung Justizwachtmeister NRW – AOJW NRW)

Beim Punkt drei der Voraussetzungen steht:

die für den Dienst der Justizwachtmeisterinnen und Justizwachtmeister erforderliche gesundheitliche Eignung, als Schwerbehinderte oder als Schwerbehinderter das für den Dienst der Justizwachtmeisterinnen und Justizwachtmeister erforderliche Mindestmaß körperlicher Rüstigkeit nachweist.

Aber wenn selbst schwerbehinderte quasi in der Justizwachtmeisterei anfangen können, dann sollte ich doch keine Probleme mit meinen Augen bekommen oder? Weil sonst bin ich topfit.

Wäre schön wenn hier jemand vom Fach ist.

Beste Grüße

Augen, Justiz
Fahrschule anzeigen und nicht zahlen?

Ich hatte vorgestern meine 17 Fahrstunde gehabt und habe inzwischen 800 Euro nur für Fahrstunden bezahlt. In diesen 17 Fahrstunden habe ich keine einzige Sonderfahrt gehabt. Wir haben nur einmal seitlich eingeparkt und sind bisher nicht einmal Berg auf angefahren. Generell wurde meiner Meinung nach nichts beigebracht. Wir haben nur einmal das Anfahren geübt wodurch ich auch nach der 17. Fahrstunde noch Anfahrprobleme habe.

Ich möchte einfach nur mein Geld zurück, da ich 800 Euro fürs Nichtslernen sonst zahlen muss. Ich fühle mich total verarscht. Ich hatte in Mathe und Physik 12-13 Punkte auf dem Abizeugnis und ich kann nach 17 Fahrstunden einfach nicht richtig Autofahren (dumm kann ich also nicht sein). Ich sehe es einfach überhaupt nicht ein zu zahlen.

Der Grund, wieso mir nicht vorher aufgefallen ist, dass ich verarscht werde, ist, dass mir die Fahrlehrerin immer wieder gesagt hat, dass ich einfach ein wenig dümmer sei als andere und kein Talent habe, wodurch es bei mir einfach länger dauert. Ich hatte dadurch vor jeder Fahrstunde totale Panikattacken, weil ich dachte, dass ich einfach zu dumm bin und niemals den Führerschein schaffe.

Also was soll ich tun? Ich will wirklich auf gar keinen Fall diese 800 Euro + 310 Euro Anmeldegebühren zahlen!!! Als Student ist mir das einfach viel zu teuer für eine so schlechte Dienstleistung zu zahlen. Hinzu kommt noch, dass andere Schüler genau die selbe Erfahrung gemacht haben wie ich.

Was meint ihr? Ich fühle mich seit den letzten Tagen einfach so verarscht und bin EXTREM genervt.

Leben, Studium, Schule, Polizei, Ausbildung, Recht, Führerschein, Persönlichkeit, Psychologie, Anzeige, Fahrschule, Justiz, Auto und Motorrad, Wirtschaft und Finanzen
Wieso finde ich den Sinn des Lebens nicht (innere Leere)?

Was ratet ihr einem, der nach dem Sinn des Lebens sucht?

Als Kind wurde mir immer gesagt, dass ich zur Schule muss, meinen Abi mache, studiere und dann ein schönes Leben haben werde. Ich habe als ein 1er Abi gehabt, dann Informatik studiert und bin jetzt in einer großen Firma tätig. Dennoch bin ich schon seit Jahren nie ganz zufrieden.

Während des Studiums habe ich dann extrem viel im Fitnessstudio trainiert und hatte einen sehr guten Körper gehabt; das habe ich gemacht, weil ich in einem Buch gelesen habe, dass Männer dadurch selbstbewusster und automatisch auch viel glücklicher werden, da dies evolutionär in die männliche DNA eingebrannt ist. (Fazit: hat nur kurzfristig geholfen)

Gleichzeitig hatte ich auch versucht nur nach meinen Lüsten zu leben. Ich habe also das gemacht, was fast jede junge Person macht: Feiern, Alkohol und Sex. Aber jedes mal, wenn ich Spaß hatte, hatte ich so ein seltsam Gefühl im Hinterkopf. Es ist schwer dieses Gefühl zu definieren, aber auf jeden Fall hat mir das immer wieder den Spaß genommen. (Fazit: Spaß maximal für einen Moment)

Ich habe in den letzten Jahren so viele Bücher gelesen, mir Videos angeschaut etc. Ich habe so viel versucht und nicht den Sinn gefunden.

Momentan beschäftige ich mich Religionen, aber auch da merke ich langsam, dass es nicht das ist, was ich mir unter einem Sinn vorstelle. Ich habe mich intensiv mit dem Christentum, Hinduismus und Buddhismus beschäftigt. Mir fiel aber schnell auf, dass diese Religionen überhaupt nichts für mich sind und total unlogisch sind. Ich beschäftige mich noch mit dem Judentum, Taoismus und Islam. Wenn ich da nichts finde, gebe ich auf. Ich habe aber nicht allzu große Hoffnungen.

Ich habe mir auch gedacht, dass vielleicht das Kinderkriegen der Sinn ist (Fitnessmaximierung), aber ich habe echt gar keine Lust auf Kinder.

Ich muss auch sagen, dass ich nicht denke, dass ich depressiv bin oder gar unglücklich. Es ist einfach nur so, dass ich das Gefühl habe, dass irgendetwas in meinen Leben fehlt. Die Zeit vergeht einfach so so schnell, dass es fast schockierend ist.

Also was ist euer Ratschlag? Habt ihr einen Sinn im Leben und wenn ja, wieso?

Ich habe den Sinn gedunden! 57%
Es gibt keinen Sinn 32%
Ich such noch nach dem Sinn 11%
Liebe, Sport, Essen, Leben, Beruf, Religion, Schule, Einsamkeit, Sex, Christentum, Psychologie, Ehe, Justiz, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Philosophie, Sinn, Sinn des Lebens
Wird diese Beschwerde (Staatsanwaltschaft) Erfolg haben?

Hallo

vor einigen Tagen hatte ich Besuch von der Kriminalpolizei, wegen 184b StGb (Verbreitung kinderpornographischer Schriften).

Vorweg kann ich sagen, das ich nichts dergleichen gemacht habe. Ich war (angeblich) mit meiner alten Rufnummer in einer WhatsApp Gruppe, dort wurden im September 2019 6x kinderpornographische Bilder verschickt (nicht von meiner Rufnummer). Allerdings konnte es nicht das, dass ich die Bilder erhalten habe, da ich die Rufnummer seit August 2019 nicht mehr genutzt habe (sie war zu der Zeit allerdings noch auf WhatsApp angemeldet.

Im Durchsuchungsbeschluss stand geschrieben das nach Mobiltelefonen gesucht wird und wenn es nicht möglich ist, diese Vorort zu durchsuchen, sie beschlagnahmt werden.

Ich besitze zwei Smartphones, eines habe ich 2015 (Dezember) erworben und von diesem Zeitpunkt bis zum November 2019 genutzt (von Dezember 2015 - August 2019 auch mit der Rufnummer).

Nachdem es im November kaputt gegangen ist, habe ich mir im März 2020 ein neues Smartphone + neuer Rufnummer gekauft.

Bei der Durchsuchung gab ich dem Polizisten die PIN des neuen Smartphone, er hat es durchgeschaut und nichts verdächtiges gefunden.

Dann gab ich ihm das alte Handy, welches aber defekt ist.

Er nahm beide Handys mit aufs Kommissariat und sagte mir, er würde es sich anschauen und mich dann Mittags zur Vernehmung holen. Dazu kam es dann aber nicht, er rief an und meinte er hat beide Smartphones ins kriminaltechnische Labor übergeben, und in 3 Monaten werden sie wieder zu ihm zurückgeschickt.

Nun möchte ich wissen, kann ich beim Staatsanwalt der die Ermittlung aufgab, fordern mir das neue Smartphone wieder auszuhändigen?

Dafür wurde sprechen, dass..

  • das Handy erst 2020 erworben wurde, und man mit einem Blick sieht das die ältesten Dateien aus März 2020 (sprich gesuchtes Material da nicht drauf sein kann) (habe auch einen Nachweis wann das Handy erworben wurde)
  • ich es für schulische Zwecke benötige
  • sich die Rufnummer (also die SIM Karte) nie im neuen Handy befand (zu dem Zeitpunkt als ich das neue Handy erworben hatte war die Nummer nicht mal mehr angemeldet

Ich meine, ich finde es schon ziemlich frech was da abgezogen wurde. Ich kooperiere, gebe ihm sogar die PIN und er schickt es ins Labor?! Bei dem alten Handy verstehe ich es ja, weil es defekt ist und es nicht anders ausgewertet werden kann. Aber bei dem neuen Handy hab ich keine Worte für.

Glaubt ihr, es ist möglich, unter Rücksicht auf die anderen Punkte, dass ich das neue Handy wieder ausgehändigt bekomme?

Handy, Smartphone, Polizei, Recht, Justiz, Staatsanwaltschaft
Justizwachtmeister Waffen - Ländersache?

Hallo zusammen,

nach meiner Ausbildung möchte ich gerne meinen beruflichen Werdegang bei der Justiz fortführen und als Justizwachtmeister tätig sein. Wie man ja weiß, ist Polizei = Ländersache. Bei der Justiz scheint es ja ebenfalls so zu sein. Es geht um das Tragen einer Schusswaffe. In Hessen z.B gab es ein klares NEIN zur Schusswaffe. In Bayern sind Justizwachtmeister mit einer Schusswaffe ausgestattet. Auf der Seite der Justiz NRW steht bspw.

"Im Justizwachtmeister Lehrgang lernen die Beamtinnen und Beamten die Grundlagen für einen erfolgreichen Einsatz im Rahmen des Sicherheitskonzepts Nordrhein-Westfalen,u. a.

"Bestimmungen betreffend den Einsatz von Schuss- und Schlagwaffen,"

Nun habe ich mich bei der Justizkarriere-Seite auf Instagram gemeldet und eine Dame der Personalgewinnung äußerte sich wie folgt.

"Wachtmeister tragen keine Waffen und werden auch nicht ausgebildet. Waffenkunde ist aber natürlich ein Thema"

Ja was denn nun? Tragen Justizwachtmeister nun in NRW Waffen oder nicht? Damit ist nicht der EKA oder das RSG gemeint.

Und zum anderen die Fragen...

Wenn ich als Justizwachtmeister tätig bin, kann ich doch eigentlich nicht in einer JVA eingesetzt werden oder? da dafür ja die Justizvollzugsbeamten zuständig sind.

Würdet ihr grundsätzlich Schusswaffen in einem Gericht empfehlen Ja/Nein mit Begründung bitte.

Ich freue mich über mögliche Erfahrungen/Kenntnisse eurerseits und bedanke mich herzlich.

Alles gute und bleibt gesund!

Karriere, Justiz, Schusswaffen
Ausbildung Pflegefachkraft trotz Eintragungen Führungszeugnis?

Hallo zusammen!

Ich habe mich in einer Pflegeeinrichtung als Auszubildende beworben und dort auch schon ein Praktikum gemacht, um zu sehen, ob ich geeignet bin. Alles lief wunderbar und ich habe die Zusage bekommen. Nun wurde ich an eine Schule vermittelt und zum ersten Mal taucht die Frage nach einem erweiterten Führungszeugnis auf.

Leider sind dort drei Einträge drin. Zwei mal wegen Schwarzfahren (einmal Geldstrafe, die im April abbezahlt ist und eine Verurteilung zu zwei Monaten Freiheitsstrafe auf 3 Jahre Bewährung - hab ich gemacht, war scheiße. Und einmal Computerbetrug (Geldstrafe), aber das ist ein klassischer Fall von "Dummheit muss bestraft werden" . Hab versehentlich - dank Autofill auf dem Laptop - auf dem Namen meiner Schwester ein Ticket auf Rechnung gekauft und als sie mich fragte, ob ich davon was wüsste, hab ich, weil ich es nicht besser wusste, nein geantwortet und ihr gesagt sie soll es zur Anzeige bringen. Fast Anderthalb Jahre, ein Polizeigespräch, der Erkenntnis, dass man bei Betrug die Anzeige nicht zurückziehen kann und wahrscheinlich der Strafen wegen Schwarzfahrens später, flatterte der Strafbefehl ins Haus.)

Jetzt frage ich mich, ob ich die Ausbildung noch antreten kann oder dies schon eine Unzuverlässigkeit zur Ausübung des Berufes darstellt. Der Schule werde ich dies auch genauso schildern und ggf. nochmals den Aisbildungsbetrieb danach kontaktieren.

Googlen war auch nicht weiter hilfreich.

Pflege, Altenpflege, Ausbildungsplatz, Führungszeugnis, Justiz, Pflegeheim, Pflegefachkraft

Meistgelesene Fragen zum Thema Justiz