Ist Aydan Özoğuz loyal zur BRD?

Hallo zusammen,

glaubt ihr, dass Aydan Özoğuz, immerhin Vizepräsidentin des deutschen Bundetages, wirklich 100% loyal zur BRD steht, oder eher so "Özil- loyal" oder eine ähnlich tendentiös ist?

Ich habe eben unten verlinktes Video gesehen und danach ihren Wikipediaeintrag mal gecheckt... und ich muss sagen, dass ich doch nun arge Zweifel habe, ob die Frau da wirklich gut platziert wurde.

Hier ein paar Dinge, die ich diesbezüglich erwähnenswert finde:

- doppelte Staatsbürgerschaft (deutsch/ türkisch)

- starke Kritik an der Resolution zur Anerkennung des Völkermords in Armenien (durch die Türkei)

- Nähe zur Ditib

- sprach sich 2016 gegen ein generelles Verbot von Kinderehen aus

- sie spricht die Existenz einer eigenenständigen, deutschen Kultur ab bzw. hält diese für nicht identifizierbar (im Zuge der Leitkulturdebatte)

- ihre Brüder betreiben ein Internetportal, welches vom Verfassungsschutz beobachtet wird (sie hat sich von dessen Inhalten distanziert! ...)

- aktuell mit Steinmeier in der Türkei. Hier wurde Steinmeier u.a. mit "Mörder Deutschland" Rufen empfangen (wegen Israel). Dass Erdogan von diesen Protesten im Vorfeld nichts wusste, schließe ich aus (eigene Meinung!), sie aber redet es im Interview klein und verharmlost es.

- sie besucht aktuell das Erdbeebengebiet in der Türkei und kümmert sich um dortige Aufbauprojekte aus unseren Steuergeldern (Hä, in der Türkei, mit denen wir so viele Konflikte haben und wo Erdogan doch alles so toll selber macht, wird unser Steuergeld "investiert"? Warum dort und nicht wenigstens irgendwo, wo es wirklich arm ist?)

- Tweet 1: Hat einen Kommentar von Tarek Bae geliked, in dem dieser Volker Beck, Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft "kranken Fanatismus" vorwirft. Tarek Bae ist Anti- Israel- (laut ZDF) und politisch -islamischer- Influencer (Welt) mit nachgewiesenen Kontakten zu fanatistischen Gruppierungen (Welt).

- Tweet 2: Hat Israel vorgeworfen, den Angriff des Irans durch die Bombardierung der iranischen Bootschaft in Syrien provoziert zu haben, in der sich jedoch hohe Tiere der Revolutionsgarden befanden und Israel ja auch nicht ganz uninformiert gewesen sein dürfte was da abging. Sie hat den Tweet nach vielen Protesten gelöscht, bedauert diesen aber nicht.

---

Einiges kann man ggf. so oder so auslegen, aber sie ist nun mal als Bundestagsvize und nicht irgendeine Person und somit ihrem Amt und unserem Land verpflichtet.

Das war auch nur eine kleine Auswahl, die mich an ihrer Loyalität zur BRD und somit an ihrer Qualifikation als Bundestagsvize zweifeln lässt.

Es geht nicht um die einzelnen Vorwürfe! Es geht um die Frage nach eurem Gefühl bzgl. ihrer Loyalität!

...und Nein, ich bin kein AfD'ler, ich finde die Partei schrecklich.

Quellen:

- https://www.welt.de/politik/video251183864/Bedauern-Sie-den-Tweet-nicht-Tatsaechlich-geht-es-nicht-dass-man-Botschaftsgelaende-angreift.html

- und ihr Wikipedia-Eintrag

Hab die Frage gelesen - halte sie für loyal 50%
Hab die Frage gelesen - halte sie für NICHT loyal 43%
anderes 7%
Halte sie für NICHT loyal 0%
Halte sie für loyal 0%
Mir egal 0%
Deutsch, Zukunft, Menschen, Deutschland, Politik, Gesellschaft, Integration, Israel, Judentum, Vertrauen, Wahlen
Warum halten Druze ihre Religion geheim?

Alao die Druze sind eine religiöse Gemeinde die dem "Ismailismus" entstand nicht dem Sunnitentum sowie Shiitentum...

Dennoch sagen die Druz das sie keine Muslime sind.die Druze glauben (monotheistisch) also 1 Gott glaube und entspringen der abrahamitischen Religionen bzw., sind Teil davon, aber ebenso glauben sie an die Reinkarnation des Menschen... nur im Gegensatz zum Hinduismus und Buddhismus sind die Druze der festen überzeugung das mann nicht als das andere Geschlecht geboren wird... auch nicht als Tier oder Stein oder Pflanze man wird als Mensch wieder geboren allerdings immer nur im selben Geschlecht... ein Mann wird also nie eine Frau sein und eine Frau nie ein Mann.

Manche Muslime sagen die Druze sind muslimisch... aber wie soll das gehen? Die Druze glauben an die Reinkarnation... ausserdem verbinden die Druze JEDE RELIGION bzw "picken sich" hört sich jz blöd an das Wort aber die picken sich die schönsten Verse raus und lassen die Verse die z.B auf Gewalt aufrufen aus! Und die glauben an alle Bücher! An die Thora die Bibel den Koran usw...

Sie beziehen sich auf ALLE Lehren aller Religionen die gutes und weises zu prädigen haben.

Im gegensatz zu den Juden wo nur die Mutter Jüdin sein muss bzw., man aus einer Jüdin geboren werden muss um Jude zu sein... ist es bei den Druze so das Vater und Mutter Druz sein müssen damit man ein Druz ist... das steht auch nicht so im Islam drinnen denn der Islam ist für jeden Menschen offen! Für Araber, Nicht Araber, Sünder, nicht Sünder, usw... aber warum leben die ihre Religion geheim aus? Sie sagen sie haben die Antwort zur Wahrheit wollen es aber nixht mit der Welt teilen... woran liegt das?

Islam, Kirche, Christentum, Allah, Atheismus, Atheist, Bibel, Buddhismus, Gott, Hinduismus, Jesus Christus, Judentum, Koran, Mohammed, Muslime
Sind die Menschen schuld oder Gott?

Wenn Grausame Dinge auf der Welt passieren und man sagt "Wieso stoppt Gott das nicht" oder "Gott ist schuld" heißt es "Das Leben ist eine Prüfung und die Menschen sind schuld, denn sie haben einen freien Willen".

Aber ist nicht Gott derjenige, der definiert hat, was ein freier Wille ist? Ist nicht Gott somit derjenige, der den Menschen überhaupt die Möglichkeit gegeben hat, grausame Dinge zu tun? Er hat doch die Regeln eingeführt. Wieso ist dann der Mensch schuld? Der Mensch handelt zwar, aber Gott hat die Möglichkeit für dieses Handeln erschaffen. Er ist der Gott, der Erschaffer.

Ich meine, wenn ich ein Spiel entwickle, dann muss ich die Menschen nicht so programmieren, dass sie sich auf töten können. Ich kann auch einfach das Spiel so programmieren, dass alle machen können, was sie wollen (--> freier Wille), aber dass sie sich eben nicht verletzen können. In diesem Spiel gehört das dementsprechend einfach nicht zur Realität. Schmerz und Grausamkeit ist nicht Teil der dortigen Logik.

Hätte Gott das auch nicht mit unserer Welt machen können? Koran etc. immer noch gültig. Freier Wille immer noch Existent, aber die Komponente des Schmerzes, des Tötens, ist nicht existent. Nicht Teil unserer Realität und der Logik.

Gott ist an allem, was passiert schuld.

Islam, Kirche, Christentum, Allah, Atheismus, Bibel, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Theologie
Verse aus verschiedenen Religionen welchen findet ihr schön?

Ich werde nun ein paar Verse aus verschiedenen Religionen anführen und ihr dürft bestimmen welcher Vers für euch sehr schön klingt... die Quellen werde ich nicht angeben sonst nimmt sich jeder das raus woran er glaubt! Hier soll nur die schönheit und weisheit eines Verses beurteilt werden. Gerne können auch Atheisten ihre Meinung abgeben nur weil man nicht glaubt heisst es nicht das man die schönheiten und weisheiten einiger Verse nicht sieht/fühlt. :)

1.) Fürchte dich nicht, ich stehe dir bei! Hab keine Angst, ich bin dein Gott! Ich mache dich stark, ich helfe dir, ich schütze dich mit meiner siegreichen Hand!

2.) „Wie kann ich lächeln, wenn ich von so viel Kummer erfüllt bin? Es ist natürlich – du musst zu deinem Kummer lächeln, denn du bist mehr als dein Kummer.“

3.) Bäume verweigern niemandem ihren Schatten, nicht einmal dem Holzfäller.”

4.) „Wenn jemand einem armen Menschen mit einem unangenehmen Gesicht Almosen gibt, verliert er sein Verdienst, selbst wenn er ihm 1000 Goldmünzen gibt. Stattdessen sollte er ihm mit einem freudigem Gesichtsausdruck und mit Freundlichkeit geben.“

5.) Wehe denen, die mit ihrer Liebe geizen. Sie sterben, bevor ihre Zeit um ist.

6.) Weltliche Gerechtigkeit, du Geizhals! Du bildest die ganze Religion der bösen Geister und bist die Vernichtung der Religion Gottes!

#1 43%
#3 29%
#2 21%
#4 7%
#5 0%
#6 0%
Kirche, Christentum, Atheismus, Bibel, Buddhismus, Gott, Hinduismus, Jesus Christus, Judentum
Über den Tod bescheid wissen?

Bitte durchlesen...

Ich bin kein religiöser Mensch.

Mein Onkel ist vor einem Tag verstorben. Merkwürdigerweise hatte ich bereits vor zwei Monaten, als er noch gesund war und uns besuchte, ein unheimliches Gefühl, als ich ihn sah.

Meine innere Stimme sagte mir damals: „Er wird sterben. Er wird es nicht überleben.“ Zu jener Zeit war er gesund, und ich wunderte mich über meine seltsamen Gedanken. Dieses Gefühl ließ mich jedoch nicht los.

Vor einer Woche erhielten wir plötzlich die Nachricht von seiner Familie, dass er aufgrund einer schweren Darmentzündung auf der Intensivstation liegt. Diese Nachricht schockierte mich sehr, da ich seit zwei Monaten das Gefühl hatte, dass ihm etwas zustoßen und er möglicherweise sterben würde. Als wir ihn besuchten, ging es ihm sehr schlecht. Ich teilte meiner Mutter noch am selben Tag mit, dass er nicht überleben werde. Sie entgegnete mir: „Erzähl keinen Unsinn.“

Und gestern ist er dann verstorben. Drei Tage vor seinem Tod hatte ich einen seltsamen Traum. Am Bett seines Krankenzimmers in der Intensivstation sah ich weitere bereits verstorbene Familienmitglieder, die dort standen und lächelten. Unter ihnen waren sein Vater und sein verstorbener Bruder.

Seine Frau erzählte mir ebenfalls gestern, dass er in der letzten Woche, bevor er in die Intensivstation musste, mit seiner verstorbenen Mutter ständig gesprochen habe. Er sagte zu seiner Frau: „Es fühlt sich real an. Meine verstorbene Mutter ist ständig bei mir und spricht mit mir.“ Seine Frau dachte, er mache Scherze.

Daher frage ich mich wie das alles möglich sein kann?

Leben, Medizin, Gesundheit, Islam, Senioren, Oma, Opa, Menschen, sterben, Trauer, Tod, Krankheit, Christentum, Psychologie, tot, Welt, Christen, Glaube, Gott, Intensivstation, Judentum, Krankenhaus, Krankenpflege, Krankenschwester, Philosophie, Todesfall, Todesursache, verstorben, Sprituallität
Gibt es in Deutschland mehr Antisemitismus durch den Islam?

Zunächst der Hinweis:

Der Begriff „Antisemitismus im Islamismus“ ist nicht frei davon, falsch interpretiert zu werden. So beschreibt „Islamismus“ nicht die Zugehörigkeit zur Religionsgemeinschaft des Islam – wie manchmal in der synonymen Verwendung des Begriffs „Islamisten“ für „Muslime“ zu beobachten –, sondern bezeichnet eine politische Ideologie, wie sie einschlägige islamistische Organisationen oder Staaten verkörpern (darunter zählt auch der sog. Salafismus (Wikipedia)).

Für diese den Islam politisierenden Gruppen und Staaten ist Antisemitismus ein untrennbarer Bestandteil ihrer Ideologie. Mit teils umfangreicher Propaganda prägen sie entsprechende antisemitische Stereotype und versuchen, diese Auffassungen auch unter nichtextremistisch gesinnten Muslimen zu verankern. Nicht zuletzt reklamieren sie eine Meinungsführerschaft für „die Muslime“ und behaupten, dass ihre Auffassungen „dem Islam“ und der Mehrheit „der Muslime“ entsprächen. Salafisten und weitere Islamisten sehen den Islam nicht als Religion, sondern als "Herrschaftsordnung" und ein "Gesellschaftssystem".

Parallel zur Agenda dieser politischen Gruppen und Staaten gibt es in Wissenschaft und Öffentlichkeit eine Debatte zum Antisemitismus unter „Muslimen“, den einige als „islamischen“ oder „muslimischen“ Antisemitismus bezeichnen. Hier wird behauptet, dass Antisemitismus ein Wesensmerkmal des Islam sei und „die Muslime“ generell antisemitisch geprägt seien¹.

Fernab der Zuschreibung von Antisemitismus für „den Islam“ und „die Muslime“, für die empirisch m.W.n. kaum gesicherte Erkenntnisse vorliegen, lässt sich Judenfeindschaft im Islamismus, einer Anfang des 20. Jahrhunderts in Ägypten entstandenen politischen Ideologie, eindeutig nachweisen².

Als Träger islamistischer Ideologie fungieren daneben auch Staaten wie der Iran oder Syrien. Wie die Verbreitung und Rezeption der häufig „islamisch“ begründeten antisemitischen Stereotype zeigen, geschieht dies vor allem über moderne Kommunikationsmittel. Inhaltlich handelt es sich beim Islamismus um den Versuch politischer Bewegungen des 20. Jahrhunderts, den Islam zu ideologisieren und dort, wo es möglich ist, eine islamistische Herrschaftsordnung zu etablieren oder die Gesellschaft zu islamisieren. Dazu zählt auch das Ausleben und Verbreiten antisemitischer Informationen und Wesenszüge.

¹ Michael Kiefer, „Islamistischer oder islamisierter Antisemitismus?“, in: Wolfgang Benz/Juliane Wetzel (Hrsg.), Antisemitismus und radikaler Islamismus, Essen 2007, S. 71-84.

² Olaf Farschid, Antisemitismus im Islamismus. Ideologische Formen des Judenhasses bei islamistischen Gruppen, in: Armin Pfahl-Traughber (Hrsg.), Jahrbuch für Extremismus- und Terrorismusforschung 2009/2010, S. 435–485.

Ja, es gibt mehr Antisemitismus durch den Islam, weil... 92%
Nein, es gibt nicht mehr Antisemitismus durch den Islam, weil... 4%
Andere: 4%
Ich bin zwiegespalten, weil... 0%
Religion, Islam, Geschichte, Krieg, Deutschland, Christentum, Antisemitismus, Diskriminierung, Gesellschaft, Gift, Gott, Islamismus, Israel, Juden, Judentum, Koran, Mohammed, Muslime, Nationalsozialismus, Rassismus

Meistgelesene Fragen zum Thema Judentum