Welcher weg zum Helikopterpiloten ist der Sinnvollste?

Hallo zusammen,

Ich (18) habe schon von klein auf den Traum, einmal Hubschrauberpilot zu werden. Nach den Informationen, die ich bisher gefunden habe, gibt es in Deutschland ja drei Wege dafür. Und zwar Bundeswehr, Polizei und Privat. Jedoch bin ich nun etwas frustriert, da ich nicht genau weiß, was am Sinnvollsten ist, bzw ob es überhaupt sinnvoll ist.

Über die Polizei würde ich zwar von den Tätigkeiten her sehr spannend finden, aber mein Problem dabei ist, dass meines Wissens jedes Jahr nur 3 oder so von ca 600 genommen werden. Daher wäre mir dieser Weg fast zu hoch gepokert.

Über die Bundeswehr soll die Ausbildung zwar hervorragend sein, jedoch möchte ich mich eher nicht für 16 Jahre verpflichten. (Ist ja schließlich fast so lange, wie ich bisher lebe. Ich würde mir da meine Zukunft lieber noch etwas offener halten). Hierbei kommt ja auch noch dazu, dass wir uns gerade in einer etwas angespannten Lage in Europa befinden.

Daher war bisher Privat den Schein zu machen mein Favorit. Ich habe nun aber von einem Bekannten gehört, der seit seinem Lizenzerwerb, fast nur damit beschäftigt ist, wieder andere Lizenzen zu machen, um seinen Beruf auch weiterhin auszuführen. Was natürlich auch immer sehr kostspielig ist und er somit kaum Geld zur Seite legen kann. Der Flugschein kostet ja an sich auch schon 120000€. Außerdem scheint es ja generell schwierig zu sein, mit wenig Flugerfahrung einen Job zu finden.

Naja deswegen bin ich gerade am überlegen, ob ich das mit dem Hubschrauberpilot lieber ganz sein lassen sollte.

Weiß von euch noch jemand einen Weg oder etwas, das ich nicht bedacht habe ?

Vielen Dank schonmal im Voraus

Liebe Grüße

Polizei, Bundeswehr, hubschrauberpilot

Meistgelesene Fragen zum Thema Hubschrauberpilot