Malware auf nicht mehrverwendeten Handy?

Guten Tag,

Und zwar habe ich ein Problem ich habe gestern mein Vorletztes Handy wieder rausgekrammt ein Samsung a5 ich wollte das Teil auf die Werkseinstellungen zurücksetzen,weil ich es nicht mehr brauche ,das Handy hat sehr viele Bildschirm risse

.Zur Sicherheit wollte ich nochmal das Handy nach Virenscannen,dazu habe ich mir das Virenschutzprogramm Avira auf dem Handy heruntergeladen.

Als der Scann fertig war wurde mir irgendwas mit Malware angezeigt,das Programm hat mir dann gesagt das ich eine App entfernen soll das habe ich gemacht.

Dann habe ich nochmal gescannt und es hat immer noch Malware angezeigt konnte dann aber nichts mehr löschen.

Dann habe ich es auf Werkseinstellungen zurückgesetzt,das einzige was noch auf dem handy war sind ein paar private bilder und welche die ich vor ca 2 Monaten in den Papierkorb gemacht habe und glaube ich noch eine Email Adresse.

Es gab auf dem Handy auch keinerlei Anzeichen dafür das irgendetwas nicht stimmt.Benutze das Handy schon seit 1,5 Jahren nicht mehr aktiv.Sim Karte war auch nicht mehr drin,habe dann noch die Speicherkarte rausgenomen,und habe das Handy dann zerstört weil ich Angst hatte.

Also es funktioniert gar nichts mehr die Teile sind so gut es geht auseinandergenommen.Habe auch noch keine Nachricht erhalten das sich irgendwer mir der Email registriert hat

Meine Frage:War überhaupt Malware auf dem handy oder war es ein Fehler?

Glaubt ihr das jetzt irgendwer meine Bilder und Daten hat ?

Was würde dann mit meinen Daten passieren?(Die Daten sind für Haker eigentlich uninteressant)

Habe ich das Maleware gestoppt bevor es etwas machen konnte?

Habe ich etwas falsch gemacht?

Wie lange könnte Maleware schon da drauf sein?

Muss ich jetzt Angst haben?

Würde mich über ein paar

Rückmeldungen freuen

Danke

Handy, Smartphone, Samsung, Android, Hacker, Hackerangriff, Hacking, Malware, A5, samsung galaxy a5, Galaxy a5
Wurde mein Handy gehackt oder wieso wurden meine Accounts selbst nach Passwortwechsel mehrmals gehackt?

Hey,

vor ca. einem Jahr habe ich eine Benachrichtigung von Facebook bekommen, jemand habe sich aus einem Ort in meiner Nähe versucht in meinen Facebook-Account einzuloggen und hätte es auch geschafft.

Daraufhin habe ich natürlich direkt mein Passwort zu dem Facebook Account und dem dazugehörigen Email Account gewechselt und alle eingeloggten Geräte „rausgeschmissen“.

Direkt danach wurde sich jedoch nochmal eingeloggt. Ich hab das Ganze dann wiederholt.

Dies geschah an dem Abend dann noch sieben mal und ich habe jedes Mal die Sicherheitsvorkehrungen erhöht, bis es dann irgendwann aufhörte. Die angezeigten Orte von denen sich eingeloggt wurde, haben sich übrigens auch immer geändert.

Einige Wochen später habe ich dann versucht mich bei dem Email Account, den ich kaum noch benutze und dementsprechend seit dem Vorfall nicht mehr besucht habe, einzuloggen und mir wurde angezeigt, dass der Account gesperrt wurde.

Da mein Facebook Account mit der Email verbunden war und ich mir die ganzen verschiedenen Passwörter an dem Abend nicht aufgeschrieben habe, konnte ich mich seitdem nicht mehr in den Account einloggen. (Bis ich bei dem Email anbieter angerufen habe, welcher gesagt hat, der account wurde wegen hackern gesperrt, und die Sperrung rückgängig machen konnte).

Meine Frage ist jetzt aber, wieso meine Accounts Minuten nachdem ich meine Passwörter geändert und alle Geräte rausgeschmissen habe, immer wieder gehackt wurden. Hat sich irgendwer richtig in mein Handy gehackt und konnte auf meinem Bildschirm verfolgen welche Passwörter ich neu angebe? Und woher kommt so ein Hacker? Also wie sucht er sich seine Opfer aus?

Ich habe übrigens ein Iphone und hatte immer alle neuesten Software Updates.

Handy, Smartphone, Facebook, Hackerangriff, Blickwechsel, Mark-Berger, Mark-Berger1

Meistgelesene Fragen zum Thema Hackerangriff